www.wikidata.de-de.nina.az
Das seines Cairns weitgehend beraubte Entrance Grave deutsch Eingangsgrab von Brane steht im Weideland etwa zwei Kilometer sudwestlich von Sancreed in Cornwall in England Eingangsgraber werden in England in Cornwall 14 und auf den Scilly Inseln uber 80 gefunden Funf Anlagen liegen im County Waterford in Irland Cairn von BraneZeichnung von W Copeland BorlaseWilliam Copeland Borlase 1848 1899 schreibt dass er den Kapelle Euny Barrow heute Brane 1863 entdeckt hat wahrend er wahrscheinlich Carn Euny besuchte Er erkannte den ahnlichen Aufbau wie bei der Anlage von Pennance die er zuvor besucht hatte Im Jahre 1982 galt Brane als eines der am besten erhaltenen Kammergraber englisch chambered tombs in Grossbritannien aber bereits sieben Jahre spater wurden die Randsteine entfernt und das Hugelmaterial durch Vieh verschoben 1995 wurde Brane durch neue Granitrandsteine und Auffullen des Hugels restauriert Mit einem Durchmesser von etwa 4 7 m ist der Steinhugel von Brane wie Bosiliack ein kleines Beispiel seiner Gattung die Mehrheit der Eintrittsgraber liegt in zwischen sechs und zwolf Metern messenden Rundhugeln Der Hugel wurde von einem Ring aus schweren zusammenhangenden Randsteinen aus rosa und grauem Granit gefasst die mit Ausnahme eines Steins an der Ruckseite der Megalithanlage liegen Dieser ist zugleich der hochste Stein der Einfassung der auch in einem der Borlase Stiche aufrecht stehend gezeigt wird so dass dies wahrscheinlich der Originalzustand war Das Material des leicht ovalen Hugels besteht aus Erde und Steinen Der Zugang zur Kammer erfolgt durch eine breite Lucke zwischen den Randsteinen Einige der Kammern dieses Typs sind auf ihrer gesamten Lange uberdacht und einige so auch Brane haben einen oben offenen Bereich der von der Randsteinkante bis zum gedeckten Kammerbereich reicht Die westliche aussere Platte der seitlichen Kammerplatten reicht bis an den Randsteinring Die ostliche aussere Platte fehlt Ein typisches Merkmal der Eingangsgraber ist dass sich ihre Kammern uber dem Mittelpunkt hinaus in den Hugel hinein erstrecken Bei Brane ist die Kammer mit dem offenen Gangbereich 3 7 m lang wahrend der Cairn 4 7 m Durchmesser hat Die Kammer besteht aus zwei grossen rechteckigen Platten auf jeder Seite einer dazwischen gesetzten hinteren Platte und zwei grossen als Sturz aufsitzenden Deckenplatten Diese Art der Kammerkonstruktion mit grossen Platten unterscheidet sich von der Anlage von Pennance wo nur Trockenmauerwerk oder von Tregiffian wo eine Kombination aus beiden Bauarten verwendet wurde Glyn Daniel 1914 1986 halt es fur moglich dass ein dritter Deckstein die Kammer bis an die Randsteinkante bedeckte und ordnet die Anlage in seine Kategorie D der geraden Kammern ein Literatur BearbeitenGlyn Daniel The Prehistoric Chambered Tombs of England and Wales 1950 Cambridge University Press Paul Ashbee Cornish Archaeology 21 Seite 3 22 1982Weblinks BearbeitenBeschreibung engl Bild und Skizzen Beschreibung engl und Bilder Beschreibung engl und Bilder50 096833333333 5 635 Koordinaten 50 5 48 6 N 5 38 6 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Brane Cornwall amp oldid 199408621