www.wikidata.de-de.nina.az
Die Bruckenmuhle auch Untere Muhle Niedere Muhle Muhle uff der Brucken Klupfelsmuhle ist eine ehemalige Getreidemuhle im unterfrankischen Volkach Sie liegt am Volkachbach ausserhalb der mittelalterlichen Altstadt am Unteren Tor und wird seit den 1960er Jahren als Wohnhaus genutzt BruckenmuhleLage und GeschichteBruckenmuhle Bayern Koordinaten 49 52 3 N 10 13 30 O 49 86752225 10 22491671 Koordinaten 49 52 3 N 10 13 30 OStandort Deutschland Deutschland Bayern Bayern VolkachGewasser VolkachErbaut Ersterwahnung 1429Stillgelegt Sechziger Jahre des 20 JahrhundertsZustand Muhlentechnik entfernt und Gebaude umgenutztTechnikNutzung GetreidemuhleAntrieb Wassermuhle Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technik 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Bruckenmuhle ist nach der Schaubmuhle die zweitalteste Muhle auf dem Volkacher Stadtgebiet Die Schaubmuhle wurde im Jahr 1375 als Obere Muhle erstmals erwahnt Es ist also davon auszugehen dass in der Stadt damals eine zweite Muhle die Untere Muhle existiert hat Allerdings wurde die Muhle uff der Brucken erst im Jahr 1429 urkundlich genannt Die Fischer der Unteren Vorstadt beschwerten sich weil der Muller mit seinen Reusen ihren Fang dezimierte Nachdem es im 16 Jahrhundert zu einem grossen Bevolkerungswachstum gekommen war stieg auch der Nahrungsmittelverbrauch sprunghaft an Dies fuhrte in Volkach und Obervolkach zu Streitigkeiten zwischen den Mullern Grund war die Nutzung der Energie des Wassers Der steigende Nahrungsverbrauch fuhrte gegen Ende des Jahrhunderts zur Errichtung einer Stadtmuhle die von der Obrigkeit gefordert wurde Die Herrenmuhle wurde vom Stadtrat subventioniert sodass die Bruckenmuhle ihrer Konkurrenz ausgesetzt war Die Namen von Besitzern und Pachtern sind bei der Bruckenmuhle anders als bei der Schaubmuhle nur unvollstandig uberliefert Am 3 Juli 1714 war Andreas Jenelein Besitzer der Muhle im Jahr 1808 ist Sebastian Jacklein als Pachter auf der Bruckenmuhle nachgewiesen Ob Sebastian Baumann am 28 April 1857 erwahnt dort sass ist unklar Um die Wende zum 20 Jahrhundert bewirtschaftete ein Muller Weberbauer die Bruckenmuhle 1 Im Jahr 1910 erwarb Robert Klupfel die Muhle und zog in ein Wohnhaus rechts neben dem Unteren Tor Zunachst behielt er die althergebrachte Mahltechnik bei ehe ihn ein Brand im Jahr 1930 dazu zwang das Mahlwerk zu erneuern Nach dem Tod von Robert Klupfel in den 1960er Jahren wurde die Muhle stillgelegt Der Kaufer Hermann Arndt richtete dort eine Konservenfabrik ein 2 Heute erinnert nur noch ein Sandsteinrelief als Baudenkmal eingeordnet an die ehemalige Muhle Technik BearbeitenDie Technik der Bruckenmuhle veranderte sich zwischen dem Mittelalter und der Fruhen Neuzeit nur unwesentlich Selbst mit der Aufhebung des Muhlenzwangs erneuerte man die Muhlentechnik der Muhle nicht Immer noch war der Wasserzufluss vom Klima abhangig Der Stillstand bei technischen Neuerungen wurde auch dadurch verstarkt dass die Mainmuhlen der Umgebung in der ersten Halfte des 19 Jahrhunderts wegen des niedrigen Wasserstandes nicht arbeiten konnten 1830 hatte die Bruckenmuhle zwei Mahlgange 3 Siehe auch BearbeitenListe der Muhlen an der Volkach und ihren ZuflussenLiteratur BearbeitenUte Feuerbach Wassernutzung in alter Zeit die Getreidemuhlen in Volkach In Ute Feuerbach Hrsg Unsere Mainschleife 1993 2007 Volkach 2008 S 329 338 Erika Stadler Auf den Spuren der Volkacher Stadtmuhlen In Ute Feuerbach Hrsg Unsere Mainschleife 1978 1992 Volkach 2008 S 279 291 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bruckenmuhle Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Stadler Erika Auf den Spuren der Volkacher Stadtmuhlen S 283 Feuerbach Ute Wassernutzung in alter Zeit S 336 f Feuerbach Ute Wassernutzung in alter Zeit S 333 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bruckenmuhle Volkach amp oldid 224275864