www.wikidata.de-de.nina.az
22 23BouguerBouguer mit Nebenkratern im Osten von Harpalus LROC WAC Bouguer Mond Nordpolregion Position 52 32 N 35 82 W Moon 52 32 35 82 Koordinaten 52 19 12 N 35 49 12 WDurchmesser 22 kmTiefe mKartenblatt 11 PDF Benannt nach Pierre Bouguer 1698 1758 Benannt seit 1935Sofern nicht anders angegeben stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU USGS DatenbankBouguer ist ein Einschlagkrater am sudlichen Rand des Mare Frigoris nordlich des Kraters Bianchini Er liegt auf einer nahezu geraden Linie zwischen den Kratern La Condamine im Westen und Foucault in westsudwestlicher Richtung Direkt westlich zeichnet sich der auffallige Krater Harpalus ab Bouguer ist ein relativ junger Krater mit einem gut ausgepragten Rand Er ist im Wesentlichen kreisformig weist aber im Osten Nord nordwesten und Sudwesten leichte Ausbuchtungen der Kraterwand auf In der ostlichen Ausbuchtung existieren Spuren von Gerollrutschen Der Kraterboden nimmt etwa die Halfte des Durchmessers ein und ist relativ eben und ohne Merkmale Liste der Nebenkrater von Bouguer Buchstabe Position Durchmesser LinkA 52 6 N 33 92 W Moon 52 6 33 92 7 km 1 B 53 35 N 33 07 W Moon 53 35 33 07 8 km 2 Weblinks BearbeitenBouguer im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU WGPSN USGS Krater Bouguer im Digital Lunar Orbiter Photographic Atlas of the Moon Bild iv 151 h3 Krater Bouguer im Digital Lunar Orbiter Photographic Atlas of the Moon Bild iv 158 h3 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bouguer Mondkrater amp oldid 237440901