www.wikidata.de-de.nina.az
Bolschije Beresniki russisch Bolshi e Bere zniki ersjanisch Poksh Kilejbue vele ist ein Dorf selo in der Republik Mordwinien in Russland mit 6393 Einwohnern Stand 14 Oktober 2010 1 Dorf Bolschije Beresniki Bolshie Berezniki russisch Poksh Kilejbue vele ersjanisch Foderationskreis WolgaRepublik MordwinienRajon BolscheberesnikowskiOberhaupt Jelena AgapkinaBevolkerung 6393 Einwohner Stand 14 Okt 2010 1 Hohe des Zentrums 120 mZeitzone UTC 3Telefonvorwahl 7 83436Postleitzahl 431751Kfz Kennzeichen 13 113OKATO 89 210 805 001Website www bereznekirm ruGeographische LageKoordinaten 54 11 N 45 58 O 54 175 45 970833333333 120 Koordinaten 54 10 30 N 45 58 15 OBolschije Beresniki Europaisches Russland Lage im Westteil RusslandsBolschije Beresniki Republik Mordwinien Lage in Mordwinien Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 2 1 Bevolkerungsentwicklung 3 Verkehr 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDer Ort liegt etwa 50 km Luftlinie ostlich der Republikhauptstadt Saransk Durch den Ort fliesst die Kscha auch Grosse Kscha Bolschaja Kscha die zwei Kilometer sudostlich von links in die Sura mundet die dort abschnittsweise die Grenze zur benachbarten Oblast Uljanowsk markiert Bolschije Beresniki ist Verwaltungszentrum des Rajons Bolscheberesnikowski sowie Sitz der Landgemeinde Bolscheberesnikowskoje selskoje posselenije zu der ausserdem die Dorfer Mariupol 3 km nordnordwestlich und Nikolajewka 4 5 km sudostlich sowie die Siedlung possjolok Prisurski 3 km sudwestlich gehoren Gut die Halfte der Einwohner sind Angehorige der mordwinischen Subethnie der Ersja die anderen vorwiegend Russen Geschichte BearbeitenDer Ort wurde in der ersten Halfte des 17 Jahrhunderts gegrundet moglicherweise bereits 1624 spatestens aber 1648 als Wachtposten im Verlauf der Karsuner Verhaulinie die im Bereich zwischen der Sura und ihrem rechten Nebenfluss Barysch verlief Der Name Gross Beresniki ist von der russischen Bezeichnung berjosa fur Birke abgeleitet Bolschije Beresniki gehorte zunachst zum Ujesd Saransk ab 1780 als Teil der Statthalterschaft Simbirsk heute Uljanowsk zu deren neu gebildeten Ujesd Karsun ab 1796 im Bestand des Gouvernements Simbirsk Das Dorf entwickelte sich zu einem lokalen Handwerks und Handelszentrum und wurde Sitz einer Wolost Am 16 Juli 1928 kam Bolschije Beresniki zum neu gebildetes Tschamsinski rajon innerhalb des Mordwinischen Okrugs Mordowski okrug der Oblast Mittlere Wolga Srednewolschskaja oblast ab 1929 Region Mittlere Wolga Srednewolschski krai Nachdem aus dem Okrug am 10 Januar 1930 die Mordwinische Autonome Oblast und schliesslich am 20 Dezember 1934 die Mordwinische ASSR hervorgegangen war wurde der Ort am 26 Januar 1935 Verwaltungssitz eines neu ausgegliederten nach ihm benannten Rajons Von 1963 bis 1965 war der Rajon vorubergehend aufgelost und sein Territorium wieder dem Tschamsinski rajon angeschlossen Bevolkerungsentwicklung Bearbeiten Jahr Einwohner1897 35491939 47201959 43171970 55021979 58861989 66752002 63982010 6393Anmerkung VolkszahlungsdatenVerkehr BearbeitenDurch Bolschije Beresniki verlauft die Regionalstrasse 89K 10 die von Saransk kommend weiter in das nordostlich benachbarte Rajonzentrum Dubjonki fuhrt In nordwestlicher Richtung zweigt die 89N 14 ins knapp 30 km entfernte Tschamsinka ab Durch Tschamsinka und Dubjonki verlauft die foderale Fernstrasse R178 von Saransk nach Uljanowsk und weiter als Regionalstrasse nach Samara In Tschamsinka befindet sich auch die nachstgelegene Bahnstation an der Strecke Rusajewka Saransk Romodanowo Krasny Usel Kanasch In sudostlicher Richtung uberquert eine Lokalstrasse ab Bolschije Beresniki die Sura und die Grenze zur Oblast Uljanowsk wo weiter Anschluss in Richtung Insa und Karsun besteht Weblinks BearbeitenOffizielle Webprasenz der Gemeindeverwaltung russisch Einzelnachweise Bearbeiten a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda Tom 1 Cislennostʹ i razmescenie naselenija Ergebnisse der allrussischen Volkszahlung 2010 Band 1 Anzahl und Verteilung der Bevolkerung Tabellen 5 S 12 209 11 S 312 979 Download von der Website des Foderalen Dienstes fur staatliche Statistik der Russischen Foderation VOrte in der Republik MordwinienVerwaltungszentrum Saransk Stadte ArdatowR InsarR KowylkinoR KrasnoslobodskR RusajewkaR SaranskS TemnikowR nbsp Siedlungen stadtischen Typs AtjaschewoR Jalga Jawas KadoschkinoR Komsomolski Luchowka Nikolajewka Potma Subowa PoljanaR TorbejewoR TschamsinkaR Turgenewo UmjotWeitere Rajonzentren Atjurjewo Bolschije Beresniki Bolschoje Ignatowo Dubjonki Jelniki Kemlja Kotschkurowo Ljambir Romodanowo Staroje Schaigowo TenguschewoListe der Stadte in der Republik Mordwinien Verwaltungsgliederung der Republik MordwinienAnmerkungen S Sitz eines Stadtkreises R Verwaltungszentrum eines Rajons Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bolschije Beresniki amp oldid 210616638