www.wikidata.de-de.nina.az
Als Bogenwasserzeichen bezeichnen Philatelisten ein Wasserzeichen das sich uber den gesamten zum Briefmarkendruck verwendeten Papierbogen erstreckt oder nur wenige Male wiederholt Dadurch entfallen auf die einzelnen Briefmarken jeweils nur Teile des Wasserzeichens mitunter bleiben Marken auch vollig ohne Wasserzeichen Inhaltsverzeichnis 1 Wasserzeichen bei Briefmarken 2 Arten von Wasserzeichen 3 Bogenwasserzeichen und Beispiele 4 Literatur 5 WeblinksWasserzeichen bei Briefmarken BearbeitenDie Verwendung von mit Wasserzeichen versehenem Papier fur den Druck von Briefmarken ist eine Massnahme zum Schutz vor Falschungen die bereits 1840 in Grossbritannien fur die erste Briefmarke der Welt die schwarze Ein Penny Marke One Penny Black und danach weltweit bei zahlreichen Briefmarkenausgaben genutzt wurde Entsprechend vielfaltig sind die Formen und Arten der verwendeten Wasserzeichen Da zudem auch gleichartige Marken oftmals mit und ohne oder mit unterschiedlichen Wasserzeichen vorkommen es zudem bei gleichen Wasserzeichen je nach Lage des Papierbogens beim Druck unterschiedliche Wasserzeichenstellungen gibt stellt die exakte Bestimmung der Wasserzeichen fur den Philatelisten ein wichtiges Kriterium bei der Bewertung seiner Sammelobjekte dar Nicht selten ergeben sich aufgrund unterschiedlicher Wasserzeichen erhebliche Preisdifferenzen bei ansonsten gleichen Marken Arten von Wasserzeichen Bearbeiten nbsp Schematische Darstellung der verschiedenen Wasserzeichen bei BriefmarkenNach der Verteilung des Wasserzeichens auf dem Papierbogen und damit auch auf der Marke unterscheiden Philatelisten zwischen Einzel Mehrfach Vielfach und Bogenwasserzeichen Erscheint das Wasserzeichenmotiv auf jeder Marke einmal vollstandig und allein spricht man von einem Einzelwasserzeichen Beim Mehrfachwasserzeichen ist das Motiv so uber den Markenbogen verteilt dass es in der Regel auf jeder Marke einmal vollstandig erscheint Daneben finden sich aber immer auch Teile der benachbarten Wasserzeichen Ist die Verteilung auf dem Bogen derart haufig dass das einzelne Motiv mehrfach auf jeder Marke erscheint spricht man von einem Vielfachwasserzeichen Diese Wasserzeichen bestehen zumeist aus einfachen sich regelmassig wiederholenden Formen Linien Kreise Rauten Waffeln Waben usw geringer Grosse Derartige Wasserzeichen werden mitunter auch Flachen oder Parkettwasserzeichen genannt Eine besondere Form stellt das Bogenrand Wasserzeichen dar das nur auf dem Rand des Druckbogens nicht aber auf den einzelnen Marken zu finden ist Bogenwasserzeichen und Beispiele BearbeitenBeim Bogenwasserzeichen kommt ein Motiv zur Anwendung das eine grossere Flache umfasst und auf dem Papierbogen einmal oder mehrfach auftritt Die Verteilung auf dem Bogen gestaltet sich derart dass die einzelne Marke nur Teile des vollstandigen Wasserzeichens aufweist Auch die Moglichkeit dass einzelne Marken vollig ohne Wasserzeichen bleiben ist gegeben Gerade diese Marken zahlen oft zu den besonders gesuchten Werten einer Ausgabe Bogenwasserzeichen kamen zum Beispiel bei der Herstellung der 1850 in Osterreich erschienenen Markenausgabe Wappenausgabe zur Anwendung Hierbei wurden in der Mitte des Druckbogens die Buchstaben KKHM Kaiserl Konigl Handels Ministerium als Wasserzeichen eingefugt nicht alle Marken wurden davon beruhrt Bei der 1900 im Konigreich Rumanien erschienenen Markenausgabe gelangte ein uber 25 Markenfelder gehendes Motiv des Staatswappens zum Einsatz Bei den schwedischen Markenausgaben zwischen 1911 und 1925 wurde Papier verwendet das neben Wellenlinien auf zwei Reihen des Bogens 20 Marken die Worte KUNGL POSTVERKET als Wasserzeichen enthielt Dadurch entstanden Marken nur mit Wellenlinien mit Wellenlinien und Buchstaben und besonders gesucht nur mit Buchstaben als Wasserzeichen Papier mit Bogenwasserzeichen gelangt nicht nur bei der Herstellung von Briefmarken sondern mitunter auch beim Druck von Banknoten zum Einsatz Ein Beispiel dafur sind die erstmals im Oktober 1944 in Aachen herausgegebenen Banknoten der Alliierten Militarbehorde mit einem Bogenwasserzeichen Allied Military Authority Literatur BearbeitenWolfram Grallert Lexikon der Philatelie 2 Aufl Phil Creativ GmbH Schwalmtal 2007 ISBN 3 9321 9838 7Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Briefmarkenwasserzeichen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Umfangreiche Darstellung zum Thema Wasserzeichen auf Briefmarken aufgerufen November 2012 Begriff Wasserzeichen bei philapedia aufgerufen November 2012 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bogenwasserzeichen amp oldid 150541283