www.wikidata.de-de.nina.az
Die Blutjungs sind eine Pop Band aus Aschaffenburg Die Band bezeichnet ihren Musikstil selbst als Splatterpop einzelne Songs sind jedoch auch als Schlager Punk Country New Wave Gothic oder Metal einzuordnen Die Band entstand 1996 als Nebenprojekt zu Carlos Mogutseu fur die Martin Grossmann bereits Musik und Texte schrieb Ansgar Hugo verliess die Band im Herbst 2000 angeblich wegen eines Haftaufenthaltes in El Salvador 1 und wurde durch Jochen U ersetzt welcher spater fur den aktuellen Gitarristen Tito weichen musste Blutjungs Allgemeine Informationen Herkunft Aschaffenburg Deutschland Genre s Pop Grundung 1996 Website www blutjungs de Grundungsmitglieder Gesang Martin Grossmann E Gitarre Ansgar Hugo Schlagzeug Jan Kindlein Aktuelle Besetzung Gesang Martin Grossmann E Gitarre Tito E Bass Angelo Garruto Schlagzeug Jan Kindlein Ehemalige Mitglieder E Gitarre Ansgar Hugo E Gitarre Jochen U Der Selbstdarstellung nach sind alle Mitglieder immer noch 18 Jahre alt Inhaltsverzeichnis 1 Live Auftritte 2 Texte 3 Diskografie 3 1 Alben 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLive Auftritte BearbeitenDie Blutjungs absolvieren jahrlich zwischen 50 und etwa 100 Live Shows und traten fruher hauptsachlich im suddeutschen Raum Karlsruhe Stuttgart Munchen Ulm vereinzelt auch in Norddeutschland und Osterreich auf Seit der Veroffentlichung des Albums Godzilla auf Speed im Jahr 2009 kommen jedoch verstarkt Auftritte im kompletten Bundesgebiet hinzu An einigen Veranstaltungsorten etwa dem AKK in Karlsruhe und dem Jukuz in Aschaffenburg findet jahrlich mindestens ein Konzert statt Auf der Buhne nutzen die Bandmitglieder gerne unterschiedliche Stilelemente Sanger Grossmann spielt durch das Tragen von hochhackigen Lederstiefeln Latex Hosen eng anliegenden T Shirts und Schminke bewusst mit einer nicht vorhandenen Homosexualitat Gitarrist Tito bevorzugt einen schwarzen Anzug mit Kollar ahnlich einem Pfarrer Bassist und Schlagzeuger orientieren sich dagegen eher an Punk und Metal Bei grosseren Veranstaltungen wird die Band gelegentlich durch zusatzliche Personen unterstutzt etwa einer Stripperin 2 Um die notwendige Grund Aggression zu schaffen eroffnet Grossmann die Konzerte durch kreatives Beleidigen des Publikums der Stadt und der umliegenden Region 3 Bislang hinterliess jedoch lediglich Wurzburg einen bleibenden Eindruck und wurde in einem Songtext verewigt Keyboarder Die Menge wird offen zu einer Gegenreaktion aufgefordert gerne gehorte Rufe sind etwa Schwuchtel und Arschloch Der Sanger interagiert wahrend der Performance sehr stark mit dem Publikum beispielsweise durch aufdringliches Flirten mit weiblichen Fans Texte BearbeitenAlle Songs stammen von Sanger Martin Grossmann Wiederkehrende Themen sind Mord und Totschlag z B Spielplatzmorder Hass und Gewalt gegen gesellschaftliche Minderheiten Skateboard Fahrer in Friss dein Brett Keyboard Spieler und Einwohner von Wurzburg in Keyboarder sowie Haustiere Katzenwegwerflied und Katzenjagd Drogenmissbrauch sexuelle Perversionen aller Art Fred der Metzger sowie psychische Storungen Wahnvorstellungen in Das Monster aus der grunen Lagune Kannibalismus in Innenarchitekten Die Texte sind jedoch als Satire bzw Schwarzer Humor ausgelegt und werden in scheinbar unpassenden Musikstilen vorgetragen Grossmann kann laut eigener Aussage kein Blut sehen 4 und veroffentlichte 2001 die thematisch zu den Song Texten passende Kurzprosa und Lyrik Sammlung Doppelmond Kurzprosa von Seelenpein und Todeslust 5 Auf dem 2009 erschienenen Album Godzilla auf Speed finden sich erstmals mehr oder weniger offene Anspielungen auf andere deutsche Bands z B Die Toten Hosen GTHFM Oomph Konig der Nacht und Die Arzte Junge Junge Diskografie BearbeitenAlben Bearbeiten 1997 Kinderteller 6 2001 Beiss mich Baby 2005 Alarm fur Riegel 7 2009 Godzilla auf Speed 2017 SaufpferdchenWeblinks BearbeitenOffizielle Website Blutjungs bei MyspaceEinzelnachweise Bearbeiten Blutjungs Fanclub Fanbrief In design rocker de 2000 ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 9 August 2022 1 2 Vorlage Toter Link blutjungs design rocker de Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven blutjungs de Konzertkritik zum Gig am 31 03 in Esslingen im Komma Memento vom 10 Mai 2009 im Internet Archive tagblatt de Los beschimpft uns Memento vom 11 September 2012 im Webarchiv archive today blutjungs de Bei Horrorfilmen wird mir schlecht Memento vom 10 Mai 2009 im Internet Archive Doppelmond Kurzprosa von Seelenpein und Todeslust Taschenbuch Frieling Verlag Berlin 2001 ISBN 978 38280 1658 3 Original CD Cover Normdaten Korperschaft GND 10322174 8 lobid OGND AKS VIAF 126290689 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Blutjungs amp oldid 230067568