www.wikidata.de-de.nina.az
Black Past ist der Debutfilm des deutschen Splatterregisseurs Olaf Ittenbach aus dem Jahr 1989 FilmOriginaltitel Black PastProduktionsland DeutschlandOriginalsprache DeutschErscheinungsjahr 1989Lange 83 MinutenAltersfreigabe FSK 18 1 StabRegie Olaf IttenbachDrehbuch Olaf IttenbachProduktion Olaf IttenbachMusik A G StriedlKamera Michael MullerSchnitt Brigitte ArmbrusterBesetzungOlaf Ittenbach Tommy Kronach Andrea Arbter Petra Andre Stryi Frankie Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Kritik 3 Hintergrund 4 Einzelnachweise 5 WeblinksHandlung BearbeitenNach dem Tod der Mutter zieht die Familie Kroner in ein neues Haus Eines Tages findet der Sohn Tommy auf dem Dachboden eine alte verschlossene Truhe in der sich ein Tagebuch und ein alter Spiegel befinden In dem Tagebuch berichtet ein Unbekannter er habe unter dem Einfluss des Spiegels seine gesamte Familie umgebracht Trotz dieser Warnung hangt Tommy den Spiegel in seinem Zimmer auf Nachdem Tommys Freundin Petra in den Spiegel geblickt hat lauft sie in Trance auf die Strasse und wird von einem Auto uberfahren Die folgenden Nachte wird der verzweifelte Tommy von Traumen geplagt in denen Petra ihn angreift und er sie toten muss um sich zu schutzen Nach einem Blick in den Spiegel verwandelt sich Tommy in ein Monster und totet seine ganze Familie Sein bester Freund Frankie wird auch Opfer dieser Bestie schafft es jedoch mit letzter Kraft den Spiegel zu vernichten und Tommy zu toten In der letzten Szene sieht man Frankie neben seinem Auto sitzen Plotzlich erscheint Petra und erschiesst Frankie Kritik Bearbeiten Scheinbar der Debutfilm eines deutschen Horrorfilm Fans der seine Vorbilder nicht verleugnen will sondern sie genussvoll und mit einer Reihe billiger Effekte zu kopieren versucht Nach Burning Moon eine weitere Zumutung des Horrorspezialisten aus Furstenfeldbruck Lexikon des internationalen Films 2 Hintergrund BearbeitenBlack Past wurde im Magazin Splatting Image besprochen und dadurch einer grosseren Zielgruppe bekannt Die Produktionskosten beliefen sich auf nur 10 000 DM Das Geld wurde hauptsachlich fur die Effekte verwendet Die Darsteller waren grosstenteils Freunde Ittenbachs Die erste Version des Films wurde bundesweit beschlagnahmt so dass zunachst eine stark geschnittene Fassung mit einer Laufzeit von 67 Minuten auf den Markt kam Im Jahr 2000 wurde schliesslich ein Director s Cut mit einer Laufzeit von 83 Minuten veroffentlicht In der Filmszene in der sich Tommy im Badezimmer blutuberstromt seinen Augapfel mit einer Rasierklinge aufschlitzt zitiert die Handlung ein beruhmtes Motiv aus dem surrealistischen Schwarzweissfilm Ein andalusischer Hund von Luis Bunuel und Salvador Dali von 1929 Einzelnachweise Bearbeiten Schnittberichte com FSK 18 Version Black Past In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 2 Marz 2017 Weblinks BearbeitenBlack Past in der Internet Movie Database englisch Black Past in der Online Filmdatenbank Rezensionen bei Haiko s Filmlexikon Vergleich der Schnittfassungen FSK 18 Ungepruft von Black Past bei Schnittberichte comFilme von Olaf Ittenbach Black Past 1989 The Burning Moon 1997 Premutos Der gefallene Engel 1999 Riverplay 2000 Legion of the Dead 2001 Evil Rising 2002 Beyond the Limits 2002 Garden of Love Der Beginn eines Alptraums 2003 Familienradgeber 2006 Chain Reaction 2006 Dard Divorce 2007 Familienradgeber 2 2009 No Reason 2010 Legend of Hell 2012 Savage Love 2012 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Black Past amp oldid 225491121