www.wikidata.de-de.nina.az
Birkhofe ist ein Wohnplatz auf der Gemarkung des Creglinger Stadtteils Oberrimbach im Main Tauber Kreis im frankisch gepragten Nordosten Baden Wurttembergs 1 BirkhofeStadt CreglingenKoordinaten 49 24 N 10 2 O 49 403214 10 031989 Koordinaten 49 24 12 N 10 1 55 OBild gesucht BW Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Kulturdenkmale 4 Verkehr 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDer Wohnplatz Birkhofe liegt etwa neun Kilometer sudlich der Stadt Creglingen Die nachstgelegenen Orte sind der Creglinger Weiler Lichtel nach etwa 1 5 Kilometern im Nordosten und der Creglinger Wohnplatz Landturm nach etwa 1 5 Kilometern im Norden Nach etwa 800 Metern im Suden und Westen folgt jeweils die Gemarkungsgrenze von Creglingen und Niederstetten 1 Geschichte BearbeitenDer Wohnplatz wurde am 8 September 1981 erstmals urkundlich als Birkhofe erwahnt 1 Der Wohnplatz liegt auf der Gemarkung der ehemals selbstandigen Gemeinde Oberrimbach die bereits am 1 Februar 1972 in die Stadt Creglingen eingegliedert wurde 2 Kulturdenkmale BearbeitenKulturdenkmale in der Nahe des Wohnplatzes sind in der Liste der Kulturdenkmale in Creglingen verzeichnet Etwa ein Kilometer nordlich befindet sich der Lichteler Landturm Verkehr BearbeitenDer Ort ist uber einen von der L 1020 abzweigenden Wirtschaftsweg zu erreichen Hauptartikel Liste der Strassennamen von CreglingenWeblinks BearbeitenBirkhofe auf der Website www leo bw deEinzelnachweise Bearbeiten a b c Ortsinformation nach LEO BW de Birkhofe Wohnplatz Online auf www leo bw de Abgerufen am 27 Februar 2020 Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer Stuttgart Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 453 Normdaten Geografikum GND 7790413 8 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Birkhofe Creglingen amp oldid 197339489