www.wikidata.de-de.nina.az
Als Bettelbrot wurde fruher Brot bezeichnet das als Almosen erbettelt wurde 1 Nach alten Vorstellungen des Aberglaubens soll es wie anderes was erbettelt wurde die Eigenschaft haben heilsam oder kraftigend zu sein Es soll die Fahigkeit besitzen Kindern zu helfen besser zu lernen Johann Georg Schmidt behandelt das Bettelbrot ausfuhrlich in seiner Rockenphilosophie aus dem Jahre 1718 Er versucht den Aberglauben zu widerlegen Kinder wurden schneller reden lernen wenn sie Bettelbrot zu essen bekamen Stattdessen schlagt er vor das Brot den armen Kindern selbst zu geben und diese im Haus als Spielkameraden aufzunehmen 2 Literatur BearbeitenHarmening Dieter Worterbuch des Aberglaubens Verlag Philipp Reclam jun Stuttgart 2 Auflage 2009 Einzelnachweise Bearbeiten Johann Christoph Adelung Grammatisch kritisches Worterbuch der Hochdeutschen Mundart 1793 E Text der gestriegelten Rocken Philosophie bei Zeno org 1 Band 1 Hundert Kapitel 13 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bettelbrot amp oldid 206570241