www.wikidata.de-de.nina.az
Die Betriebsgarage Leopoldau in der Katharina Scheiter Gasse im 21 Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf ist die grosste 1 von drei Busgaragen der Wiener Linien Betriebsgarage LeopoldauBetriebsgarage Leopoldau Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Auszeichnungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Betriebsgarage Leopoldau wurde zwischen 2005 Spatenstichfeier am 22 Juni 2 und der Eroffnung am 2 Juli 2007 auf dem nordlichen Teil des Gelandes des ehemaligen Gaswerks Leopoldau errichtet Mit der Inbetriebnahme der neuen Grossgarage wurden entsprechend dem Garagenkonzept der Wiener Linien die bisherigen Betriebsgaragen in der Grinzinger Allee in der Nacht zwischen 23 und 24 Juni und Vorgartenstrasse in der Nacht zwischen 19 und 20 Mai aufgelassen Bis auf die Linien 35A N35 N41 und N43 welche zur Garage Spetterbrucke verlegt wurde kamen alle Autobuslinien bzw Fahrzeuge in die neue Betriebsgarage Leopoldau 3 Von den rund 480 stadtischen Linienbussen sind entweder fur 180 Normalbusse oder 120 Gelenksbusse hier Abstellplatze vorgesehen 4 Ebenfalls extra fur die Autobusgrossgarage Leopoldau wurde die Katharina Scheiter Gasse am nordlichen Rand des Areals angelegt 5 Die Flussiggastankstelle mit dem angeschlossenen Flussiggaslager machte technisch aufwandige Sicherheitsmassnahmen notwendig 6 Die Autobusgrossgarage Leopoldau von der aus 23 Autobuslinien im Tagesverkehr und 8 NightLine Linien betrieben werden ist Arbeitsplatz fur rund 540 im Schichtbetrieb beschaftigte Buschauffeure etwa 140 Personen im Werkstatten und 50 Personen im Verwaltungsbereich 7 Architektur BearbeitenErbaut wurde die Autobusgrossgarage nach Planen des Architekturburos Fasch amp Fuchs Hemma Fasch und Jakob Fuchs auf einer Nutzflache von 18 154 Quadratmetern bei einer Grundstucksflache von 62 000 Quadratmetern mit einem Kostenaufwand von rund 36 Millionen Euro 8 Die ursprungliche Planung den Werkstatten und Abstellbereich als kompakte Anlage mit einem gemeinsamen teils begrunten und teils transparenten Dach zu errichten wurde von den Wiener Linien als Auftraggeber wegen brandschutztechnischer Bedenken verworfen 9 Errichtet wurden schliesslich drei Gebaudegruppen welche die funfschiffige Abstellhalle die Werkstattenhalle und den Verwaltungsbereich umfassen Auszeichnungen BearbeitenOsterreichischer Bauherrenpreis 2008Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Betriebsgarage Leopoldau Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Autobusgrossgarage Leopoldau Memento vom 6 Mai 2009 im Internet Archive Wenn Busse schlafen Neues Zuhause fur Wiener Linienbusse Neue Autobusgarage Leopoldau geht in Betrieb Kontrollamtsbericht WIENER LINIEN GmbH amp Co KG Prufung der praliminierten Baukosten fur die Errichtung der Autobusgarage in Wien 21 Leopoldau PDF Datei 68 kB Einzelnachweise Bearbeiten http 1210 vienna at news om vienna bezirk 1210 artikel mega busgarage im gaswerk leopoldau cn news 20070702 110439 1 2 Vorlage Toter Link 1210 vienna at Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Juni 2023 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 49 http www wien gv at vtx vtx rk xlink SEITE 2F2005 2F0621 2F013 html http www wien gv at vtx vtx rk xlink SEITE 2F2007 2F0702 2F004 html wienplan com Memento vom 18 Januar 2008 im Internet Archive Vorlage Webarchiv Wartung Linktext fehlt Linktext fehlt wienplan com Memento vom 18 Januar 2008 im Internet Archive Vorlage Webarchiv Wartung Linktext fehlt Linktext fehlt http www nextroom at building article php building id 29247 amp article id 26762 http www wien gv at vtx vtx rk xlink SEITE 2F2007 2F0702 2F004 html http www nextroom at building article php building id 29247 amp article id 26762 Autobusgrossgarage Leopoldau Memento vom 6 Mai 2009 im Internet Archive 48 278861111111 16 429916666667 Koordinaten 48 16 43 9 N 16 25 47 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Betriebsgarage Leopoldau amp oldid 234647062