www.wikidata.de-de.nina.az
Bernhard Schneyer 26 Februar 1968 in Wernigerode ist ein deutscher Komponist Dirigent und Musikpadagoge Bernhard Schneyer 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrenamtliche Tatigkeiten 3 Padagogische Arbeit 3 1 Komponistenklasse n 3 2 Jugendsinfonieorchester Magdeburg 4 Diskographie 5 Werke 5 1 Orchesterwerke 5 1 1 Orchester 5 1 2 Klavierkonzerte 5 1 3 Weitere konzertante Werke 5 2 Oper und andere Buhnenwerke 5 3 Vokalwerke 5 4 Klavier und Orgelwerke 5 5 Kammermusik 5 5 1 Streicher 5 5 2 Blaser 5 5 3 Duo und Trio 5 5 4 Weitere kammermusikalische Werke 5 6 Bearbeitungen 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenBernhard Schneyer wurde 1968 in Wernigerode geboren Musik spielte seit seinem funften Lebensjahr eine wichtige Rolle in seinem Leben 1 So erhielt er ab dem sechsten Lebensjahr Unterricht im Fach Violine an der Musikschule Wernigerode und spielte spater im Orchester der Musikschule mit Spater erhielt er zusatzlich auch Unterricht im Fach Klavier Ab dem 15 Lebensjahr setzte er seine musikalische Bildung in den Spezialklassen fur Musik heute Landesgymnasium fur Musik Wernigerode in denselben Fachern sowie Komposition fort Zur gleichen Zeit sang er im Rundfunkjugendchor Wernigerode Das aktive Violinenspiel trat immer mehr in den Hintergrund blieb ihm aber bis heute punktuell erhalten 2 Er beendet seine schulische Ausbildung 1986 mit dem Abitur und der Chorleiterbefahigung Danach absolviert er den Grundwehrdienst Von 1988 bis 1994 studierte Bernhard Schneyer an der Hochschule fur Musik Carl Maria von Weber Dresden in den Hauptfachern Komposition bei Jorg Herchet und Violine bei Christian Redder Wahrend des Studiums wechselte er sein Hauptfach von Violine zu Klavier bei Gunnar Nauck Er beendete seine Studien mit Diplom und Kunstlerischem Examen Seit 1993 lehrt Bernhard Schneyer Komposition und Musiklehre am Konservatorium Georg Philipp Telemann in Magdeburg Von 1994 bis 1995 war er zudem Lehrer fur Musiklehre und Komposition Leiter des Musikschulorchesters und eines Studios fur elektronische Klangerzeugung an der Musikschule Bernburg Ab 2001 lehrte Schneyer Gehorbildung und Tonsatz am Institut fur Musik der Otto von Guericke Universitat Magdeburg bis zu dessen Schliessung im Jahr 2010 Seit 2008 leitet er ausserdem das Jugendsinfonieorchester Magdeburg Bernhard Schneyer ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in Magdeburg Ehrenamtliche Tatigkeiten BearbeitenNeben seiner hauptberuflichen Arbeit engagierte sich Bernhard Schneyer ehrenamtlich an seinen Arbeitsstatten und in verschiedenen Vereinen 1993 sang er als Bass im Magdeburger Kammerchor ubernahm 1998 einen Teil der Geschaftsfuhrung und beendete 2002 seine Mitgliedschaft 3 1993 bis 2000 war er Vorstandsvorsitzender des Landeszentrums Spiel amp Theater Sachsen Anhalt e V 4 1994 bis 2009 assistiert er Frank Satzky im Magdeburger Knabenchor 5 seit 1997 mit einer Unterbrechung 2005 bis 2008 ist er Mitglied des Personalrates des Konservatoriums G Ph Telemann dem er seit 2012 vorsitzt 6 ab 2005 war er Mitglied des Prasidiums des Landesmusikrat Sachsen Anhalt und von 2008 bis 2012 dessen Vizeprasident 7 2008 bis 2017 war er Mitglied und Vorsitzender des Deutschen Komponistenverbandes Landesvertretung Sachsen Anhalt 8 seit 2008 ist er Vorsitzender des Kuratoriums der Hans Stieber Stiftung 9 seit 2014 ist er Beschaftigtenvertreter des Betriebsausschusses des Konservatoriums G Ph Telemann 10 Padagogische Arbeit BearbeitenKomponistenklasse n Bearbeiten Am Anfang seiner Anstellung am Konservatorium G Ph Telemann kooperierte seine wachsende Komponistenklasse mit der des Kollegen Dieter Nathow um gemeinsame Konzerte der Schuler zu ermoglichen Nach dessen Ruhestand 2002 ubernahm Bernhard Schneyer die alleinige Leitung der Komponistenklasse Magdeburg 11 Zunehmende Teilnahme seiner Schuler an Kursen der Komponistenklasse Halle Dresden die von Studienkollegen Schneyers geleitet wurde fuhrte zu einer ideellen Fusion beider Klassen Nach Auflosung der Komponistenklasse Halle Dresden 2007 bildete sich die Komponistenklasse Sachsen Anhalt deren Leitung Schneyer von 2008 bis 2012 ubernahm Seit 2012 ist er stellvertretender Vorsitzender Jugendsinfonieorchester Magdeburg Bearbeiten 2008 ubernahm er die Leitung des Jugendsinfonieorchesters Magdeburg In den folgenden Jahren entstanden durch Stadtepartnerschaften Magdeburgs internationale Konzertreisen und gemeinsame Projekte So war das JSO 2014 und 2017 in Le Havre und 2016 in Radom Gegenbesuche der Musikschulen haben schon stattgefunden und sind auch weiter geplant Finanziell ist dies nur durch Benefizkonzerte moglich die die beiden Rotary Clubs Magdeburgs einmal im Jahr fur das Orchester veranstalten Diskographie Bearbeiten2009 Sonnengesange darauf sein Werk Sonne fur Sopran Floten und Klavier 12 Werke BearbeitenOrchesterwerke Bearbeiten Abkurzungen UA Urauffuhrung V VerlagOrchester Bearbeiten Spiegel fur Kammerorchester 1990 UA 2005 Magdeburgische Philharmonie Rainer Roos V Int Sternscher Musikverlag Oberhausen In der Entscheidung fur grosses Orchester 1991 UA 1993 Holzminden Hochschulsinfonieorchester Dresden Milko Kersten Phasengrenzen fur Streichorchester 2004 UA 2004 Wernigerode Jugendkammerorchester Peter Wegener Zwischen Welt fur grosses Orchester 2008 UA 2008 Magdeburg Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Christian Simonis Morgenstern fur Blasorchester und Rohrenglocken 2008 UA 2008 Magdeburg Jugendsinfonieorchester Magdeburg Bernhard Schneyer Pluto fur grosses Orchester 2010 UA 2010 Dessau Anhaltische Philharmonie Dessau Antony Hermus Luthroskop fur Zupforchester 2011 UA 2011 Halle S Saiten Ensemble Steglitz V Verlag Neue Musik Berlin Eiris fur Orchester 2013 UA 2013 Schonebeck Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Gerard OskampKlavierkonzerte Bearbeiten Daedalus fur Klavier und Orchester 2010 UA 2011 Ilsenburg Kristin Henneberg Klavier Jugendsinfonieorchester Magdeburg Bernhard Schneyer V Verlag Neue Musik Berlin Weitere konzertante Werke Bearbeiten Super omnia ligna cedrorum fur Flote und Streichorchester 2008 Perdix fur Flote und Orchester 2013 UA 2014 Le Havre F Annegret Dorn Flote Jugendsinfonieorchester Magdeburg Bernhard SchneyerOper und andere Buhnenwerke Bearbeiten Ferdinand ein Stier Schauspielmusik 1993 Premiere 1993 Schonebeck Elbe Circus Chaos Die Bremer Stadtmusikanten Schauspielmusik 1994 Premiere 1994 Bernburg C M v Weber Theater Der tote Tag Kammeroper 1996 Vokalwerke Bearbeiten Chorlieder fur gemischten Kammerchor 1988 nachts fur Sopran I II und Alt I II 1998 Text Inga Lampert Evolutionen ein buddhistisches Requiem fur 3 gemischte Kammerchore 2000 Teil UA 2000 Magdeburg Magdeburger Kammerchor Lothar Hennig Sonne fur Sopran Flote und Klavier 2007 Text Thomas Lawall UA 2007 Marburg Trio Cantraiano V Verlag Neue Musik Berlin CD Sonnengesange Audiomax Dabringhaus und Grimm Cold Song fur gemischter Chor Harfe und Orgel 2010 UA 2010 Halle S Kammerchor cantamus Halle S Dorothea KohlerKlavier und Orgelwerke Bearbeiten An n amnese fur Klavier 1992 UA 1992 Dresden Reiko Futing BRAGNERIANA fur Klavier 2006 UA 2006 Halle Maxim Bockelmann per aspera ad astra fur Klavier 2007 UA 2008 Magdeburg Maxim Bockelmann V k o m musikverlag Berlin Pulsar fur Orgel 2007 UA 2008 Halle Wolfgang Stockmeier Herbst Farben fur 2 Klaviere 2011 UA 2012 Magdeburg Leon Luge und Felix Wuttig Blue Moon fur Orgel 2012 UA 2012 Magdeburg Matthias MuckKammermusik Bearbeiten Streicher Bearbeiten Streichquartett I 1989 UA 2004 Halle Philharmonisches Streichquartett Magdeburg 12 Stucke fur Kontrabass allein zu zweit zu dritt 1991 Streichquartett II 1997 UA 1998 Magdeburg Philharmonisches Streichquartett Magdeburg Herbststuck fur 4 Violinen 1998 UA 1998 Magdeburg Violinenquartett des Konservatoriums Ltg Helge Scholz Suite gothique fur 2 Violinen und Violoncello 2007 UA 2008 Konservatorium Magdeburg V Int Sternscher Musikverlag OberhausenBlaser Bearbeiten 10 Stucke fur Blaserquintett 1990 Zwischen Zeit fur Blaser Quintett 2008 UA 2012 Mitteldeutsche Kammerphilharmonie V k o m musikverlag BerlinDuo und Trio Bearbeiten Komposition I fur 3 Trompeten und Klavier 1999 Spiel I fur Flote Violoncello und Klavier 2001 UA 2002 Magdeburg Andrea Wustenberg Fl Stephan Schulz Vc Christiane Biewald Klav Spiel II fur Flote Violoncello und Klavier 2003 UA 2003 Dresden Karoline Schulz Matthias Lorenz Uwe Krause 3 Stucke fur Violine Anfanger und Klavier Mowe im Wind Am Meer Wetter Spiel 2004 Teil UA 2004 Magdeburg Ina und Maxim Bockelmann Rest UA 3 Stuck 2018 Magdeburg Ina und Maxim Bockelmann Spiel III fur Flote Kontrabass und Klavier 2005 UA 2004 Magdeburg Sinfonietta Dresden Kleines Anagramm fur Violine und Klavier 2006 UA 2007 Magdeburg Ina und Maxim Bockelmann Retrospektiven fur 2 Trompeten und Orgel 2007 Weitere kammermusikalische Werke Bearbeiten Versuch einer Artikulation fur Flote Klarinette Fagott und Klavier 1989 UA 2005 Magdeburg Mitglieder der Magdeburgischen Philharmonie fur funf fur Flote Klarinette Viola Kontrabass und Klavier 1991 UA 1991 Dresden Studentenensemble gerupft gezupft geruttelt Mass fur Zupforchester 1998 Komposition fur Blockflote n und Streichquartett 2001 UA 2007 Magdeburg Rudiger Herrmann Bfl Arvos Quartett Dresden Vom Himmel hoch fur 2 Violinen und Klavier 4 handig 2003 tablet tablage fur Flote Violine Kontrabass und Klavier 2004 UA 2004 Magdeburg Sinfonietta DresdenBearbeitungen Bearbeiten An der Saale hellem Strande Volksliedbearbeitung fur gemischten Kammerchor 1996 Serenade in C Tschaikowski Bearbeitung fur grosses Orchester 2010 UA 2010 Wernigerode Jugendsinfonieorchester Magdeburg Bernhard Schneyer Luthroskop fur Zupforchester 2011 UA 2011 Halle S Saiten Ensemble Steglitz V Verlag Neue Musik Berlin Vom Himmel fur Streicherorchester 2012 Weblinks BearbeitenHomepage von Bernhard Schneyer Komponistendatenbank des Musikinformationszentrums Zeitgenossische Musik in Sachsen Anhalt Homepage der Komponistenklasse Sachsen Anhalt Homepage des Konservatorium G Ph Telemann MagdeburgEinzelnachweise Bearbeiten Verruckte Bandoneonknopfe und Kulturpolitik Webseite der Tageszeitung Volksstimme Abgerufen am 2 Marz 2018 Festwoche des Konservatoriums vom 13 bis zum 17 Mai 2009 Memento des Originals vom 3 Marz 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www anhaltweb de Private Informationsseite uber Sachsen Anhalt Abgerufen am 2 Marz 2018 Profilseite Musikdatenbank Discogs Abgerufen am 2 Marz 2018 Designstudenten und ein Theaterfestival Informationsdienst Wissenschaft Online Abgerufen am 2 Marz 2018 Archiv Memento des Originals vom 4 Marz 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www magdeburger knabenchor de Homepage des Magdeburger Knabenchors Abgerufen am 2 Marz 2018 Den Ton gibt jetzt ein anderer an Webseite der Tageszeitung Volksstimme Abgerufen am 2 Marz 2018 Pressemitteilung Landesmusikrat Sachsen Anhalt Abgerufen am 24 Februar 2018 Sachsen Anhalt Memento des Originals vom 3 Marz 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot komponistenverband de Deutscher Komponistenverband Abgerufen am 2 Marz 2018 Hans Stieber Preis 2009 Memento des Originals vom 20 Juni 2019 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www lvdk homepage t online de Landesverband Sachsen Anhalt Deutscher Komponisten e V Abgerufen am 2 Marz 2018 Betriebsausschuss Konservatorium Memento des Originals vom 3 Marz 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot ratsinfo magdeburg de Burgerinfoportal Stadt Magdeburg Abgerufen am 2 Marz 2018 Der Komponist und Lehrer Dieter Nathow Kunst und Kultur in und um Magdeburg im Internet Abgerufen am 2 Marz 2018 Sonnengesange Musikproduktion Dabringhaus und Grimm Abgerufen am 3 Marz 2018 Normdaten Person GND 138331316 lobid OGND AKS LCCN no2008164646 VIAF 61371414 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schneyer BernhardKURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist Dirigent und MusikpadagogeGEBURTSDATUM 26 Februar 1968GEBURTSORT Wernigerode Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bernhard Schneyer amp oldid 234641337