www.wikidata.de-de.nina.az
Die Berliner Illustrations Gesellschaft 1 auch Berliner Illustrationsgesellschaft genannt war ein im Jahr 1900 in Berlin gegrundeter Verband von Fotografen durch den die Berufsbezeichnung Pressefotograf erstmals amtlich anerkannt wurde 1 Sie war eine der ersten und erfolgreichsten Agenturen fur Pressefotos 2 Geschichte BearbeitenMit der Grundung der Berliner Illustrations Gesellschaft B I G durch die drei Schulfreunde Karl Ferdinand Delius Martin Gordan und Heinrich Sanden 2 im Jahr 1900 war der erste Fotografenverband entstanden der fur seine Mitglieder erstmals einheitliche Tarife sowie Lieferbedingungen im Umgang mit Illustrierten und anderen Presseunternehmen regelte 1 Delius ubernahm die kaufmannische Leitung der Firma Sanden die kunstlerische wahrend Gordan der als Sohn eines wohlhabenden judischen Schuhhandlers heiraten wollte und seinen zukunftigen Schwiegereltern eine eigene Existenzgrundlage vorweisen musste mindestens Teilhaber des Unternehmens wurde 2 Im Jahr 1910 wurde die Gesellschaft in Verband Deutscher Illustrationsphotographen umbenannt spater gab er sich den Namen Verband der Presse Illustrations Firmen 1 1919 wurde die Mehrfachfunktion der Berliner Agentur eingestellt die Gesellschaft unter ihren drei Teilhabern die sich wahrend der Weimarer Republik in verschiedenen Gremien zur Fotografie engagierten aufgeteilt In der Blutezeit der illustrierten Presse fuhrte Gordan die B I G in kleinerem Rahmen alleine weiter Sanden betrieb fur die B I G die Presseagentur Atlantic und Delius vormalige Schuler Walter Bernstein und Willy Romer ubernahmen die Agentur Photothek 2 Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten 3 wurde anstelle der vormaligen B I G 2 im Januar 1934 der im Sinne der NS Propaganda fungierende und mit einer Zwangsmitgliedschaft seiner Mitglieder verbundene Berufsverband Reichsverband der Bildberichterstatter im Reichsverband der Deutschen Presse gebildet 3 Da Walter Bernstein jedoch als Jude verfolgt wurde wurde auch die Photothek geschlossen lediglich in der Presseagentur Atlantic konnte er sich bis zu seinem fruhen Tod im Jahr der Reichspogromnacht 1938 noch ein kleines Auskommen erarbeiten 2 Personlichkeiten Bearbeitenvor 1908 Alfred Grohs 4 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Jose Macias Geschichte des Bildjournalismus in ders Die Entwicklung des Bildjournalismus Kommunikation und Politik Bd 22 Munchen New York London Paris Saur 1990 ISBN 978 3 598 20552 1 und ISBN 3 598 20552 X S 1 20 hier S 10 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche a b c d e f Nathalie Neumann Pionier der Fotovermarktung Charles Delius 1877 1962 und sein Fotoarchiv Artikel der Fachzeitschrift Fotogeschichte Heft 142 2016 als Transkription auf der Seite fotogeschichte info ohne Datum zuletzt abgerufen am 2 August 2021 a b Maren Tribukait Gefahrliche Sensationen Die Visualisierung von Verbrechen in deutschen und amerikanischen Pressefotografien 1920 1970 Dissertation 2013 an der Universitat Bielefeld 1 Auflage Gottingen Vandenhoeck amp Ruprecht 2016 ISBN 978 3 647 30092 4 und ISBN 3 647 30092 6 S 279 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche o V Die Novemberrevolution Berlin 1918 19 Edition Photothek Bd 4 2 verbesserte Auflage Berlin Nishen 1989 ISBN 978 3 88940 204 2 und ISBN 3 88940 204 6 Vorschau uber Google Bucher Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Berliner Illustrations Gesellschaft amp oldid 231610562