www.wikidata.de-de.nina.az
Das Bergkeller Portal in der Neustadt ist ein denkmalgeschutztes Bauwerk in Detmold im Kreis Lippe Nordrhein Westfalen Bergkeller PortalDatenOrt DetmoldBaumeister Ferdinand Wilhelm BruneBaujahr 1836Koordinaten 51 55 47 4 N 8 52 30 3 O 51 929822 8 875072 Koordinaten 51 55 47 4 N 8 52 30 3 OGeschichte und Architektur BearbeitenBis ins fruhe 19 Jahrhundert war es in Lippe ublich das Bier direkt nach dem Brauen zu konsumieren es gab keine Moglichkeiten der langerfristigen Lagerung 1 Um eine ausreichende Kuhlung wahrend des Garprozesses zu gewahrleisten wurden daher tiefe Eiskeller und Stollen ausgehoben in denen ganzjahrig Eis gelagert werden konnte Vor der Privatisierung des Brauwesens im spaten 19 Jahrhundert stand dieses unter der Kontrolle von Zunften und Landesregierung 2 3 Fur das Furstliche Lippische Braueramt errichtete der Baumeister Ferdinand Wilhelm Brune im Jahr 1836 den Bergkeller unter dem Buchenberg Der Stollen ist tonnengewolbeartig mit Bruchsteinen ausgemauert den Abschluss bildet ein klassizistisches Portal mit dorischen Pilastern Uber dem Tor steht die Inschrift CEREVISIAE MDCCCXXXVI Dem Bier 1836 der Balken daruber ist mit Akanthusfries verziert 4 Heutzutage dient der Keller der Hochschule fur Musik als Lager und wird wegen der raumlichen Nahe dem Palaisgarten zugerechnet Einzelnachweise Bearbeiten Heinz Lucke Das Brauwesen in Lippe Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 7 Februar 2016 abgerufen am 7 Februar 2016 Stadt Detmold Brauhaus Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 20 Juni 2012 abgerufen am 5 August 2012 Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein fur das Land Lippe Hrsg Geschichte der Stadt Detmold Sonderveroffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins fur das Land Lippe Band 10 Maximilian Verlag Detmold 1953 S 345 Bergkeller Portal im Denkmalkataster der Stadt Detmold abgerufen am 15 Juni 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bergkeller Portal amp oldid 234629803