www.wikidata.de-de.nina.az
Die Begegnungsstatte Dohnagestell ist eine Begegnungs und Freizeiteinrichtung im Berliner Ortsteil Wedding Das Haus befindet sich in der Nahe des Volksparks Rehberge und des Plotzensees Es wurde 1937 im Stil der Heimatschutzarchitektur als Musterheim der Hitlerjugend gebaut diente im 20 Jahrhundert als Haus der Jugend und ist mittlerweile eine von der Lebenshilfe betriebene Begegnungsstatte Begegnungsstatte Dohnagestell 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Bau und Nutzungsgeschichte 2 Gebaude 3 Siehe auch 4 EinzelnachweiseBau und Nutzungsgeschichte BearbeitenIm Dezember 1936 wurden alle deutschen Jugendlichen ab 10 Jahren per Gesetz zur Mitgliedschaft in der Hitlerjugend verpflichtet Reichsweit sollten verstarkt Heime zur Unterbringung der ortlichen Hitlerjugend errichtet werden Zum Bau dieser Heime wurden die Kommunen verpflichtet Allein in Berlin wurden 149 Heimbauten geplant 1 Massgeblich fur Bau und Gestaltung war der damalige Reichsarchitekt der Hitlerjugend Hanns Dustmann Dieser legte zum einen allgemeine Grundsatze fur den Bau der HJ Heime fest Zum anderen gestaltete er ein Musterheim die heutige Begegnungsstatte Dohnagestell 1 Das Haus entstand im Rahmen der Ausstellung Gebt mir vier Jahre Zeit die 1937 auf dem Messegelande in Charlottenburg stattfand Im Anschluss an die Ausstellung wurde das Gebaude 1938 39 an seinen heutigen Standort versetzt 2 Nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Haus bald wieder als Jugendheim 1983 wurde es in eine Freizeitstatte fur Familien umgebaut Seit 2004 plante die Lebenshilfe das Gebaude als Freizeit und Begegnungsstatte zu nutzen In den Jahren 2007 08 wurde das Haus erneut umgebaut und mit einem Anbau versehen Dieser gewahrleistet die Barrierefreiheit des Gebaudes und bietet einen zusatzlichen Rettungsweg 3 Gebaude BearbeitenGetreu den damaligen Vorgaben sollte das Gebaude aus bodenstandigen Materialien und mit traditionellen Motiven gestaltet sein jedoch auch als Neubau erkennbar Generell sollten die Heime eine einfache sachliche Grundhaltung zeigen 4 Als Vorbild diente Goethes Gartenhaus in Weimar 4 Das Gebaude ist weiss verputzt im Erdgeschoss sind kleine Fenster die mit Fensterladen geschlossen werden konnen Dort existieren ehemalige Gruppenraume der HJ und Zimmer fur die ehemaligen Ortsfuhrer der Hitlerjugend die beide durch einen breiten Appellflur erschlossen werden Im Obergeschoss existiert Fachwerk Es wird durch ein Walmdach gedeckt Das komplette Obergeschoss wird durch einen grossen Saal den sogenannten ehemaligen Feierraum eingenommen Dieser wird durch sichtbares Fachwerk grosse Deckenbalken und Ausfachungen aus rotem Backstein gestaltet 2 Die Propagierung des Fachwerks sollte dabei nicht nur historische Bauten referenzieren und ein allgemeines Gefuhl der Warme erzeugen sondern auch helfen Stahl und Metall fur kriegswichtige Zwecke zu sparen 4 Die Fenster im Obergeschoss sind raumhoch Es ist bis heute weitgehend unverandert erhalten geblieben 2 Siehe auch BearbeitenHaus der Jugend MelleEinzelnachweise Bearbeiten a b Michael Wildt Christoph Kreutzmuller Berlin 1933 1945 Stadt und Gesellschaft im Nationalsozialismus Siedler Verlag Munchen 2013 ISBN 3 641 08903 4 a b c Landesdenkmalamt Berlin Hg Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Denkmale in Berlin Bezirk Mitte Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen Michael Imhof Verlag Petersberg 2004 ISBN 3 937251 26 X S 247 Freizeit und Begegnungsstatte der Lebenshilfe Berlin Competition Online abgerufen am 5 Marz 2021 a b c Matthias Donath Bunker Banken Reichskanzlei Architekturfuhrer Berlin 1933 1945 Lukas Verlag Berlin 2005 ISBN 3 936872 51 1 S 44 52 54444 13 3342 Koordinaten 52 32 40 N 13 20 3 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Begegnungsstatte Dohnagestell amp oldid 237977939