www.wikidata.de-de.nina.az
Die Baumkontrolle auch Regelkontrolle ist eine Sichtkontrolle von Baumen im Sinne der Verkehrssicherungspflicht Dabei werden Baume durch systematische Inaugenscheinnahme ohne technische Hilfsmittel auf verkehrsgefahrdende Schaden an Wurzel Stamm und Krone regelmassig untersucht Abfolge bei der Erfullung der Sorgfaltsverpflichtungen des Eigentumers eines Baumes und Dokumentation im BaumkatasterIn der Praxis verwenden professionelle Baumkontrolleure die Regeln der FLL Baumkontrollrichtlinien oder spezielle Leitfaden z B Leitfaden Baumkontrolle an Bundeswasserstrassen Bestimmte Pathogene schwere Defekte und statisch relevante Schaden konnen verkehrsgefahrdend sein und mussen im Zweifelsfall durch eine eingehende Untersuchung abgeklart werden Wird eine Gefahr durch den Kontrolleur erkannt muss er das weitere Vorgehen festlegen Dies kann die Empfehlung von Baumpflegemassnahmen ein verkurztes Kontrollintervall die Fallung oder auch die eingehende Untersuchung durch einen Sachverstandigen sein Inhaltsverzeichnis 1 Organisation 2 Umfang der Baumkontrolle 2 1 Baummerkmale 2 2 Kontrollintervalle 3 Rechtliche Verpflichtung zur Baumkontrolle 4 Einschlagige Regeln der Technik 4 1 Visual Tree Assessment VTA 5 Berufsbild Baumkontrolleur 6 Siehe auch 7 Literatur 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseOrganisation BearbeitenDie Baumkontrolle im offentlichen Grun wird durch die Grunflachenamter der Kommunen die Strassenmeistereien bzw externe und speziell geschulte Baumkontrolleure regelmassig durchgefuhrt Grundlage der Baumkontrolle bildet heutzutage in vielen Kommunen eine Software die an ein Baumkataster mit GIS angegliedert ist Fur die Durchfuhrung bieten sich vereinheitlichte Checklisten an welche bspw aus der Literatur entnommen werden und individuell angepasst werden konnen 1 Umfang der Baumkontrolle Bearbeitenfolgender Absatz fehlen noch wichtige Informationen Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Baummerkmale Bearbeiten Kontrolliert werden die Krone der Stamm der Stammfuss die Wurzeln sowie das Baumumfeld Kontrollintervalle Bearbeiten Jede Baumkontrolle muss mit der Bestimmung eines Kontrollintervalls bzw mit der Terminierung der nachsten Kontrolle abschliessen Die zeitlichen Abstande der Regelkontrollen eines Baumes werden fur gewohnlich von folgenden Faktoren abhangig gemacht 2 Berechtigte Sicherheitserwartung des Verkehrs Zustand des Baumes und Baumumfeldes Aktuelle Entwicklungsphase Alter und Art des BaumesDie FLL schlagt zur Bestimmung des Regelkontrollintervalls folgende Matrix vor 2 Matrix zur Bestimmung des Kontrollintervalls Zustand des Baumes Reifephase Altersphase JugendphaseBerechtigte Sicherheitserwartung des Verkehrsgeringer hoher geringer hoher Eine Kontrolle ist nicht vorgesehen da eine fachgerechte Anwuchs und Jungbaumpflege regelmassig durchgefuhrt wirdgesund leicht geschadigt alle 3 Jahre alle 2 Jahre alle 2 Jahre 1 jahrlichstarker geschadigt 1 jahrlichRechtliche Verpflichtung zur Baumkontrolle BearbeitenDie Pflicht zur Verkehrssicherung ist gesetzlich nicht wortlich verankert oder definiert Sie wurde aus der allgemeinen Schadensersatzpflicht des 823 BGB durch verschiedene Gerichtsurteile entwickelt Die Pflicht zur Verkehrssicherung obliegt bezogen auf Baume dem Eigentumer des Baumes Kommt der Eigentumer dieser Pflicht nicht nach und erleidet ein Dritter dadurch einen Schaden so kann der Eigentumer zu Schadensersatz verpflichtet sein 1 Als Grundlegend fur die Verkehrssicherungspflicht an Baumen wird ein Urteil des BGH vom 21 Januar 1965 III ZR 217 63 betrachtet Der BGH fuhrt aus dass der Baumeigentumer eine sorgfaltige aussere Besichtigung durchzufuhren hat Im Umfang grenzt der BGH diese Pflicht insofern ein als dass nach dem jeweiligen Stand der Erfahrungen und Technik den Gefahren vorebeugend Rechnung getragen wird die nach der Einsicht eines besonnenen verstandigen und gewissenhaften Menschen erkennbar sind Fur die Baumkontrollpraxis ergibt sich daraus dass grundsatzlich kein besonders geschultes Fachpersonal eingesetzt werden muss Dennoch halt der BGH fest dass bei der Feststellung verdachtiger Umstande eine eingehende fachmannische Untersuchung veranlasst werden muss 2 Um die Durchfuhrung und Ergebnisse der Baumkontrolle im Zweifel vor Gericht nachzuweisen sollte die Kontrolle auf einem haltbaren Datentrager manipulationssicher und luckenlos dokumentiert werden 1 Einschlagige Regeln der Technik BearbeitenAls Stand der Technik gelten die Richtlinien fur Baumkontrollen zur Uberprufung der Verkehrssicherheit kurz Baumkontrollrichtlinien der FLL Diese wurden erstmals 2004 herausgegeben und 2010 fortgeschrieben Die neueste aktuell gultige Ausgabe ist von 2020 Stand 2022 2 Verwiesen wird dort auch auf folgende Normen DIN 18920 Vegetationstechnik im Landschaftsbau Schutz von Baumen Vegetationsbestanden und Tieren bei Baumassnahmen DIN Richtlinien fur die Anlage von Strassen Teil Landschaftspflege Abschnitt 4 Schutz von Baumen Vegetationsbestanden und Tieren bei Baumassnahmen FGSV Baumuntersuchungsrichtlinien Richtlinien fur eingehende Untersuchungen zur Uberprufung der Verkehrssicherheit von Baumen FLL ZTV Baumpflege Zusatzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien fur Baumpflege FLL Visual Tree Assessment VTA Bearbeiten Vertreter des Visual Tree Assessement VTA verstehen dieses ebenfalls als gerichtsfestes Vorgehen und dem Stand der Technik entsprechend 3 Nichtsdestotrotz steht diese Methodik in der Fachwelt unter immenser Kritik und findet in den FLL Baumkontrollrichtlinien keine Erwahnung Berufsbild Baumkontrolleur BearbeitenZwar muss laut Rechtsprechung eine Baumkontrolle nicht durch besonders geschultes Personal durchgefuhrt werden In der Praxis hat sich jedoch gezeigt dass es sinnvoll ist Baumkontrolleure einzusetzen die grundlegende Fachkenntnisse besitzen und regelmassig fortgebildet werden 1 In vielen Kommunen und Unternehmen wird die Baumkontrolle von ausgebildeten Gartnern oder Forstwirten sowie von Baumpflegern mit Berufserfahrung ubernommen oder die Kontrollen extern vergeben Es werden zudem verschiedene Fortbildungen angeboten die grundlegendes baumbiologisches Wissen zur Durchfuhrung von Baumkontrollen vermitteln Fll Zertifizierter Baumkontrolleur Zielt direkt auf die Tatigkeit als Baumkontrolleur ab 4 European Tree Worker ETW Vermittelt grundlegendes Wissen zur Baumpflege beinhaltet ggf die FLL Zertifizierung als Baumkontrolleur 5 European Tree Technician ETT Aufbaukurs zum ETW vermittelt weitergehendes baumbiologisches Wissen 6 Geprufter Fachagrarwirt Geprufte Fachagrarwirtin fur Baumpflege Bachelor Professional Baumpflege Vermittelt eingehendes Wissen zur Baumpflege beinhaltet die FLL Zertifizierung als Baumkontrolleur 7 Die HAWK Gottingen bietet ein Studium der Arboristik Bsc an welches das Management urbaner Baumbestande thematisiert 8 Siehe auch BearbeitenBaumpflege Baumkataster Baumdiagnose Baumschutzsatzung Verkehrssicherungspflicht Urban ForestryLiteratur BearbeitenFLL 2020 Richtlinien zur Uberprufung der Verkehrssicherheit von Baumen S 52 Lothar Wessolly und Martin Erb 2014 Handbuch der Baumstatik und Baumkontrolle Patzer Verlag Berlin Hannover S 287 Claus Mattheck Hans Joachim Hotzel Baumkontrolle mit VTA Fachliche Anleitung und rechtliche Absicherung Rombach Freiburg im Breisgau 2003 ISBN 3 7930 9153 8 oder ISBN 978 3 7930 9153 0 Hans Joachim Hotzel Schuldhafte Verletzungen der Verkehrssicherungspflicht bei Baumen mehr Rechtssicherheit durch die Anwendung des Visual Tree Assessment VTA als neuentwickelter Methode der Baumkontrolle Agrarrecht 3 1996 S 77 f Hans Joachim Hotzel Baumkontrolle zur Erfullung der Verkehrssicherungspflicht VTA Stand der Technik NJW 1997 S 1757 Hans Joachim Hotzel Wer haftet bei Fehlern in einem Regelwerk DEGA 35 2006 9 Dirk Dujesiefken Petra Kockerbeck Jahrbuch der Baumpflege Thalacker Verlag 2004 ISBN 3 87815 205 1 Weblinks BearbeitenDownloadbereich Tree Consult Tree Consult Brudi und Partner Institut fur Baumpflege Hamburg Prof Dr Dujesiefken und weitere Faltblatt Visuelle Baumkontrolle Landesbetrieb Wald und Holz NRW RWA Verkehrssicherheit Baumkontrollen Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau FLL Baumkontrolle an Bundeswasserstrassen Bundesministerium fur Verkehr Bau und Stadtentwicklung PDF 313 kB Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Stefan Dusterdiek Verkehrssicherheit und Baumkontrolle Der Praxisleitfaden zu den FLL Baumkontrollrichtlinien 1 Auflage Braunschweig 2020 ISBN 978 3 87815 269 9 a b c d Baumkontrollrichtlinien Richtlinien fur Baumkontrollen zur Uberprufung der Verkehrssicherheit 3 Auflage Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau Bonn 2020 Oliver Wittek Neue Urteile zur Verkehrssicherungspflicht bei Baumen Die VTA Methode in der aktuellen Rechtsprechung In Arboristik Recht Arboristik de 9 Mai 2017 abgerufen am 1 Januar 2019 FLL Zertifizierter Baumkontrolleur FLL abgerufen am 4 Januar 2023 European Tree Worker Munchner Baumkletterschule abgerufen am 23 Dezember 2022 European Tree Technician Nurnberger Schule abgerufen am 23 Dezember 2022 Voraussetzungen zur Anerkennung des FLL Zertifizierten Baumkontrolleurs fur vergleichbare Abschlusse FLL abgerufen am 30 Januar 2023 Studiengang Bachelor of Science BSc Arboristik HAWK Abgerufen am 4 Januar 2023 PDF Archiv 35 2006 DEGA GaLaBau Ausgabe 35 Ulmer Stuttgart 2006 S 10 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Baumkontrolle amp oldid 238873335