www.wikidata.de-de.nina.az
AfroBasket 200925 Basketball AfrikameisterschaftAnzahl Nationen 16 von 53 Bewerbern FIBA Afrikameister Angola Angola 10 Titel Austragungsort Politisches System der Libysch Arabischen Dschamahirija Libyen Tripolis Bengasi Eroffnungsspiel 5 August 2009Endspiel 15 August 2009Spiele 62Meiste Korbpunkte Kap Verde Jeff Xavier 27 2 Wertvollster Spieler Angola Joaquim Gomes Afrikameisterschaft 2007 Afrikameisterschaft 2011 Die Basketball Afrikameisterschaft 2009 kurz AfroBasket 2009 ist die 25 Austragung dieses Turniers und fand vom 5 bis 15 August 2009 in der libyschen Hauptstadt Tripolis sowie in Bengasi statt Die Vorrundenspiele fanden halftig in der African Union Arena sowie in der Suliman Ad Dharrath Arena statt Die K o Spiele der Finalrunde fanden bis auf die Platzierungsrunde um die Platze neun bis zwolf die mit Beteiligung der libyschen Mannschaft in Bengasi ausgetragen wurde komplett in der Arena der Hauptstadt statt Die Medaillengewinner des Turniers qualifizierten sich direkt fur die Weltmeisterschaft 2010 in der Turkei Gastgeber Libyen hatte zuletzt 1978 an einer kontinentalen Endrunde teilgenommen und sich zuletzt nicht mehr sportlich qualifizieren konnen Zumindest erreichte die nationale Auswahl bei den Heim Titelkampfen die zweite Gruppenphase und konnte neben einem Sieg uber Sudafrika auch die nordafrikanisch arabischen Bruder Agypten und Marokko bezwingen und den elften Platz belegen Angola gewann ohne Niederlage im Turnier ziemlich ungefahrdet seinen sechsten Titelerfolg in Serie Neben Silbermedaillengewinner Elfenbeinkuste konnte sich auch Tunesien fur die WM Endrunde 2010 qualifizieren Dies war fur die Mannschaft des libyschen Nachbarstaats der erste Medaillengewinn in diesem Wettbewerb seit den 1970er Jahren und bedeutete die erstmalige Qualifikation der tunesischen Auswahl fur eine globale Endrunde Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmer 2 Modus 3 Vorrunde 3 1 Gruppe A 3 2 Gruppe B 3 3 Gruppe C 3 4 Gruppe D 4 Zwischenrunde 4 1 Gruppe E 4 2 Gruppe F 5 Finalrunde 6 Platzierungsrunden 6 1 Spiele um Platz 13 bis 16 6 2 Spiele um Platz Neun bis Zwolf 6 3 Spiele um Platz Funf bis Acht 7 Siehe auch 8 WeblinksTeilnehmer BearbeitenDirekt qualifiziert waren der Gastgeber und die drei Medaillengewinner der Afrikameisterschaft 2007 Politisches System der Libysch Arabischen Dschamahirija nbsp Libyen Gastgeber Angola nbsp Angola Afrikameister 2007 Kamerun nbsp Kamerun Silbermedaille 2007 Kap Verde nbsp Kap Verde Bronzemedaille 2007Als Gewinner der Qualifikationen innerhalb der sechs verschiedenen Zonen der FIBA Afrika nahmen folgende Mannschaften teil Tunesien nbsp Tunesien Zone 1 Mali nbsp Mali Zone 2 Nigeria nbsp Nigeria Zone 3 Zentralafrikanische Republik nbsp Zentralafrikanische Republik Zone 4 Agypten nbsp Agypten Zone 5 Mosambik nbsp Mosambik Zone 6Ferner konnten sich noch folgende Mannschaften qualifizieren Marokko nbsp Marokko Zweiter Zone 1 Elfenbeinkuste nbsp Elfenbeinkuste Zweiter Zone 3 Kongo Republik nbsp Republik Kongo Zweiter Zone 4 Ruanda nbsp Ruanda Zweiter Zone 5Zusatzlich vergab die FIBA Afrika zwei Wildcards an Senegal nbsp Senegal Sudafrika nbsp SudafrikaModus BearbeitenBeim Turnier wurde eine Vorrunde in vier Gruppen zu je vier Mannschaften als Rundenturnier ausgetragen Die Gruppenletzten spielten in einer Platzierungsrunde die Platze 13 bis 16 aus Die je drei Gruppenbesten qualifizierten sich unter Mitnahme aller ihrer Vorrundenergebnisse fur eine Zwischenrunde mit zwei Gruppen zu je sechs Mannschaften in der sie gegen die Mannschaften der anderen Vorrundengruppen spielten Die je zwei schlechtesten Mannschaften der beiden Zwischenrundengruppen spielten in einer Platzierungsrunde die Platze neun bis zwolf aus Die je vier besten Mannschaften der beiden Zwischenrundengruppen qualifizierten sich fur die Finalrunde in der sie im K o System die Medaillen ausspielten Die Verlierer der Spiele des Viertelfinales spielten in einer Platzierungsrunde die Platze funf bis acht aus wahrend die Verlierer der Spiele des Halbfinales im kleinen Finale nicht nur um die Bronzemedaille bei diesem Turnier sondern auch um den verbleibenden Startplatz fur die Endrunde der WM 2010 spielten Die Gewinner der Spiele des Halbfinales waren fur die WM 2010 qualifiziert und spielten im Finale um die Goldmedaille Vorrunde BearbeitenDie Spiele der Vorrunde fanden zwischen dem funften und dem siebten August 2009 statt Gruppe A Bearbeiten Nation Sp S N P P Nigeria nbsp Elfenbeinkuste nbsp Politisches System der Libysch Arabischen Dschamahirija nbsp Sudafrika nbsp 1 Nigeria nbsp Nigeria 3 3 0 287 214 93 84 97 81 97 492 Elfenbeinkuste nbsp Elfenbeinkuste 3 2 1 251 214 84 93 73 64 94 573 Politisches System der Libysch Arabischen Dschamahirija nbsp Libyen 3 1 2 233 242 81 97 64 73 88 724 Sudafrika nbsp Sudafrika 3 0 3 178 279 49 97 57 94 72 88 Gruppe B Bearbeiten Nation Sp S N P P Angola nbsp Mali nbsp Agypten nbsp Mosambik nbsp 1 Angola nbsp Angola 3 3 0 251 193 79 74 79 69 93 502 Mali nbsp Mali 3 2 1 208 180 74 79 67 47 67 543 Agypten nbsp Agypten 3 1 2 188 208 69 79 47 67 72 624 Mosambik nbsp Mosambik 3 0 3 166 232 50 93 54 67 62 72 Gruppe C Bearbeiten Nation Sp S N P P Senegal nbsp Kamerun nbsp Zentralafrikanische Republik nbsp Kongo Republik nbsp 1 Senegal nbsp Senegal 3 3 0 244 202 67 65 82 69 95 682 Kamerun nbsp Kamerun 3 2 1 214 192 65 67 79 69 70 563 Zentralafrikanische Republik nbsp Zentralafrikanische Republik 3 1 2 251 222 69 82 69 79 113 614 Kongo Republik nbsp Republik Kongo 3 0 3 185 278 68 95 56 70 61 113 Gruppe D Bearbeiten Nation Sp S N P P Tunesien nbsp Marokko nbsp Ruanda nbsp Kap Verde nbsp 1 Tunesien nbsp Tunesien 3 2 1 224 207 98 79 74 57 52 712 Marokko nbsp Marokko 3 2 1 250 265 79 98 85 84 86 833 Ruanda nbsp Ruanda 3 1 2 218 226 57 74 84 85 77 674 Kap Verde nbsp Kap Verde 3 1 2 221 215 71 52 83 86 67 77 Zwischenrunde BearbeitenDie Spiele der Zwischenrunde fanden zwischen dem neunten und elften August 2009 statt Die Spiele der Gruppe E wurden in Bengasi und die Spiele der Gruppe F in Tripolis ausgetragen Die mitgenommenen Ergebnisse der Vorrunde sind kursiv gekennzeichnet Gruppe E Bearbeiten Nation Sp S N P P Angola nbsp Nigeria nbsp Mali nbsp Elfenbeinkuste nbsp Politisches System der Libysch Arabischen Dschamahirija nbsp Agypten nbsp V41 Angola nbsp Angola 6 6 0 523 397 93 85 79 74 88 61 91 58 79 69 Mosambik nbsp 93 502 Nigeria nbsp Nigeria 6 5 1 533 454 85 93 74 70 93 84 97 81 87 77 Sudafrika nbsp 97 493 Mali nbsp Mali 6 4 2 444 385 74 79 70 74 71 58 95 73 67 47 Mosambik nbsp 67 544 Elfenbeinkuste nbsp Elfenbeinkuste 6 3 3 450 337 61 88 84 93 58 71 73 64 80 64 Sudafrika nbsp 94 575 Politisches System der Libysch Arabischen Dschamahirija nbsp Libyen 6 2 4 439 501 58 91 81 97 73 95 64 73 75 73 Sudafrika nbsp 88 726 Agypten nbsp Agypten 6 1 5 402 450 69 79 77 87 47 67 64 80 73 75 Mosambik nbsp 72 62Gruppe F Bearbeiten Nation Sp S N P P Senegal nbsp Tunesien nbsp Kamerun nbsp Zentralafrikanische Republik nbsp Marokko nbsp Ruanda nbsp V41 Senegal nbsp Senegal 6 4 2 449 414 73 65 67 65 82 69 73 75 59 72 Kongo Republik nbsp 95 682 Tunesien nbsp Tunesien 6 4 2 433 421 65 73 68 66 76 75 98 79 74 57 Kap Verde nbsp 52 713 Kamerun nbsp Kamerun 6 3 3 429 396 65 67 66 68 79 69 80 54 69 82 Kongo Republik nbsp 70 564 Zentralafrikanische Republik nbsp Zentralafrik Republik 6 3 3 492 435 69 82 75 76 69 79 81 73 85 64 Kongo Republik nbsp 113 615 Marokko nbsp Marokko 6 3 3 452 499 75 73 79 98 54 80 73 81 85 84 Kap Verde nbsp 86 836 Ruanda nbsp Ruanda 6 3 3 436 439 72 59 57 74 82 69 64 85 84 85 Kap Verde nbsp 77 67Finalrunde BearbeitenDie Spiele der Finalrunde fanden zwischen dem 13 und 15 August 2009 statt Viertelfinale 13 August Halbfinale 14 August Finale 15 August E1 Angola nbsp Angola 84 F4 Zentralafrikanische Republik nbsp Zentralafrik Republik 63 E1 Angola nbsp Angola 79 F2 Tunesien nbsp Tunesien 69 E3 Mali nbsp Mali 73F2 Tunesien nbsp Tunesien 74 EndspielE1 Angola nbsp Angola 82 E4 Elfenbeinkuste nbsp Elfenbeinkuste 72E2 Nigeria nbsp Nigeria 80F3 Kamerun nbsp Kamerun 84 F3 Kamerun nbsp Kamerun 61 E4 Elfenbeinkuste nbsp Elfenbeinkuste 68 Spiel um Platz 3E4 Elfenbeinkuste nbsp Elfenbeinkuste 84 F2 Tunesien nbsp Tunesien 83F1 Senegal nbsp Senegal 78 F3 Kamerun nbsp Kamerun 68Platzierungsrunden BearbeitenSpiele um Platz 13 bis 16 Bearbeiten Halbfinale 9 August Finale 10 August A4 Sudafrika nbsp Sudafrika 67 B4 Mosambik nbsp Mosambik 69 Spiel um Platz 13B4 Mosambik nbsp Mosambik 61 D4 Kap Verde nbsp Kap Verde 94C4 Kongo Republik nbsp Republik Kongo 63D4 Kap Verde nbsp Kap Verde 100 Spiel um Platz 15 A4 Sudafrika nbsp Sudafrika 81C4 Kongo Republik nbsp Republik Kongo 65Spiele um Platz Neun bis Zwolf Bearbeiten Halbfinale 13 August Finale 14 August F5 Marokko nbsp Marokko 62 E6 Agypten nbsp Agypten 88 Spiel um Platz 9E6 Agypten nbsp Agypten 75 F6 Ruanda nbsp Ruanda 78E5 Politisches System der Libysch Arabischen Dschamahirija nbsp Libyen 77F6 Ruanda nbsp Ruanda 80 Spiel um Platz 11 F5 Marokko nbsp Marokko 76E5 Politisches System der Libysch Arabischen Dschamahirija nbsp Libyen 80Spiele um Platz Funf bis Acht Bearbeiten Halbfinale 14 August Finale 15 August F4 Zentralafrikanische Republik nbsp Zentralafrik Republik 80 E3 Mali nbsp Mali 74 Spiel um Platz 5F4 Zentralafrikanische Republik nbsp Zentralafrik Republik 71 E2 Nigeria nbsp Nigeria 80E2 Nigeria nbsp Nigeria 76F1 Senegal nbsp Senegal 58 Spiel um Platz 7 E3 Mali nbsp Mali 63F1 Senegal nbsp Senegal 74Siehe auch BearbeitenBasketball Weltmeisterschaft 2010Weblinks BearbeitenOffizielle Website des Turniers englisch franzosisch Webseite des Turniers im FIBA Archiv englisch Website des Kontinentalverbands FIBA Afrika franzosisch englisch Basketball Afrikameisterschaften der Manner Kairo 1962 Casablanca 1964 Tunis 1965 Casablanca 1968 Alexandria 1970 Dakar 1972 Bangui 1974 Alexandria 1975 Dakar 1978 Rabat 1980 Mogadischu 1981 Alexandria 1983 Abidjan 1985 Tunis 1987 Luanda 1989 Kairo 1992 Nairobi 1993 Algier 1995 Dakar 1997 Angola 1999 Marokko 2001 Alexandria 2003 Provinz Algier 2005 Angola 2007 Libyen 2009 Antananarivo 2011 Abidjan 2013 Rades 2015 Rades amp Dakar 2017 Kigali 2021 Basketball Afrikameisterschaft der Frauen Conakry 1966 Kairo 1968 Lome 1970 Tunis 1974 Dakar 1977 Mogadischu 1979 Dakar 1981 Luanda 1983 Dakar 1984 Maputo 1986 Tunis 1990 Dakar 1993 Johannesburg 1994 Nairobi 1997 Tunis 2000 Mosambik 2003 Abuja 2005 Senegal 2007 Antananarivo 2009 Bamako 2011 Maputo 2013 Yaounde 2015 Bamako 2017 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Basketball Afrikameisterschaft 2009 amp oldid 229855607