www.wikidata.de-de.nina.az
Barbara Eckhold 16 April 1944 als Barbara Andra in Dresden ist eine deutsche Filmregisseurin und Animatorin Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenBarbara Andra wurde wahrend des Zweiten Weltkriegs in Dresden geboren Nachdem das Elternhaus im Februar 1945 bei einem Bombenangriff zerstort wurde fluchtete die Familie nach Pirna 1 Ab ihrem elften Lebensjahr wirkte Andra am Filmstudio der Jungen Pioniere in Pirna mit Nach ersten dokumentarischen Filmversuchen entwickelte sie eine Vorliebe fur Puppentrickfilme Fruh bastelte Andra ihre Figuren selbst 1 1965 begann sie ein Regiestudium an der Akademie der musischen Kunste in Prag mit dem Ziel eigene Puppentrickfilme zu realisieren In Folge des Prager Fruhlings musste die angehende Filmemacherin ihr Studium in Prag vorzeitig beenden Ihre Ausbildung setzte sie an der Theaterhochschule Leipzig fort 1970 drehte sie ihren Diplomfilm Hase und Rube 2 Barbara Eckhold die zu dieser Zeit den Nachnamen Thieme trug 2 begann noch im Jahr des Studienabschlusses ihre berufliche Laufbahn am DEFA Studio fur Trickfilme Zunachst arbeitete sie im Animationsteam von Monika Krausse Anderson und Werner Krausse an vier Episoden der Serie Teddy Pluschohr mit 1972 legte Eckhold innerhalb der Serie mit der Episode Der Wettermacher ihre erste eigenstandige Regiearbeit vor Fur die populare Rubezahl Serie die in Co Produktion mit der Tschechoslowakei realisiert wurde arbeitete sie als Animatorin unter anderem fur den tschechischen Regisseur Stanislav Latal 1987 kam es fur den Film Die schwarze Burg zu einer deutsch tschechischen Co Produktion unter Eckholds Regie mit Beteiligung des Kunstlers Koloman Lesso Zu Barbara Eckholds kunstlerisch erfolgreichstem Film wurde Die grosse Reise der alten Schildkrote der auf ein chilenisches Volkslied zuruckgeht 1989 im Programm der Berlinale lief und spater unter anderem auch auf dem Leipziger Festival fur Dokumentar und Animationsfilm zu sehen war 3 4 In der Wendezeit drehte Eckhold mit Der Bergtroll nach einem norwegischen Marchen ihren letzten Film Die Produktion wurde nicht mehr in das Verleihprogramm von Progress ubernommen und nur vereinzelt gezeigt 5 Mit der Studioschliessung wurde Barbara Eckhold kurzzeitig arbeitslos bevor sie bis 2009 eine Tatigkeit im Kundendienst eines Fotolabors ausubte Anschliessend illustrierte Eckhold ein Kinderbuch mit dem Titel Die Abenteuer des kleinen roten Autos 6 Seit 1982 ist die Filmemacherin mit dem DEFA Animationsfilmer Walter Eckhold 1936 verheiratet 2 Filmografie Auswahl Bearbeiten1970 Hase und Rube Diplomfilm 1983 Ich bin das Kanguruh Regie Buch Animation 1984 Das war der Lumpenteddy Regie Buch Animation 1987 Die schwarze Burg Regie Buch Puppenfuhrung 1988 Die grosse Reise der alten Schildkrote Regie Buch Animation 1990 Der Bergtroll Regie Buch Puppenfuhrung Literatur BearbeitenRalf Schenk amp Sabine Scholze Hrsg Die Trick Fabrik DEFA Animationsfilme 1955 1990 Bertz Fischer Verlag Berlin 2003 ISBN 978 3 92947 027 7 Marion Rasche Barbara Eckhold Der Prager Fruhling wurde fur uns DDR Studenten zum Prager Winter In Ralf Schenk amp Cornelia Klauss Hrsg Sie Regisseurinnen der DEFA und ihre Filme Schriftenreihe der DEFA Stiftung Bertz Fischer Verlag Berlin 2019 ISBN 978 3 86505 415 9 S 70 75 Weblinks BearbeitenBarbara Eckhold in der Internet Movie Database englisch Barbara Eckhold bei filmportal de Barbara Eckhold in der Filmdatenbank der DEFA StiftungEinzelnachweise Bearbeiten a b Marion Rasche Barbara Eckhold Der Prager Fruhling wurde fur uns DDR Studenten zum Prager Winter In Ralf Schenk und Cornelia Klauss Hrsg Sie Regisseurinnen der DEFA und ihre Filme Schriftenreihe der DEFA Stiftung Bertz Fischer Berlin 2019 ISBN 978 3 86505 415 9 S 70 a b c Marion Rasche Barbara Eckhold Der Prager Fruhling wurde fur uns DDR Studenten zum Prager Winter In Ralf Schenk und Cornelia Klauss Hrsg Sie Regisseurinnen der DEFA und ihre Filme Schriftenreihe der DEFA Stiftung Bertz Fischer Berlin 2019 ISBN 978 3 86505 415 9 S 71 Die grosse Reise der alten Schildkrote Internationale Filmfestspiele Berlin abgerufen am 15 September 2023 Die grosse Reise der alten Schildkrote Internationales Leipziger Festival fur Dokumentar und Animationsfilm abgerufen am 15 September 2023 Marion Rasche Barbara Eckhold Der Prager Fruhling wurde fur uns DDR Studenten zum Prager Winter In Ralf Schenk und Cornelia Klauss Hrsg Sie Regisseurinnen der DEFA und ihre Filme Schriftenreihe der DEFA Stiftung Bertz Fischer Berlin 2019 ISBN 978 3 86505 415 9 S 75 Marion Rasche Barbara Eckhold Der Prager Fruhling wurde fur uns DDR Studenten zum Prager Winter In Ralf Schenk und Cornelia Klauss Hrsg Sie Regisseurinnen der DEFA und ihre Filme Schriftenreihe der DEFA Stiftung Bertz Fischer Berlin 2019 ISBN 978 3 86505 415 9 S 74 Normdaten Person GND 1024275019 lobid OGND AKS VIAF 311609846 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Eckhold BarbaraALTERNATIVNAMEN Andra Barbara Geburtsname Thieme Barbara Ehename KURZBESCHREIBUNG deutsche FilmregisseurinGEBURTSDATUM 16 April 1944GEBURTSORT Dresden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Barbara Eckhold amp oldid 237384486