www.wikidata.de-de.nina.az
Baldassare Boncompagni Ludovisi 10 Mai 1821 in Rom 13 April 1894 ebenda war ein italienischer Mathematikhistoriker Obwohl er keine akademische Position innehatte gilt er als einer der fuhrenden Mathematikhistoriker des 19 Jahrhunderts Baldassare BoncompagniLeben und Wirken BearbeitenBoncompagni war von Haus aus wohlhabend und stammte aus einer alten adligen Familie er hatte den Furstentitel zu der auch Papst Gregor XIII der Initiator der Gregorianischen Kalenderreform gehorte Er besuchte das Collegio Romano in Rom wo er Vorlesungen in Mathematik und Physik bei Barnaba Tortolini 1808 1874 horte 1843 erschien seine erste mathematische Arbeit in Crelles Journal Danach wandte er sich der Physik und Mathematikgeschichte zu und wurde fur seine Arbeiten in die neu gegrundete Papstliche Akademie der Wissenschaften berufen nach der Grundung Italiens lehnte er die Einladung in die als Konkurrenz neu gegrundete Accademia dei Lincei ab 1880 wurde er zum Ehrenmitglied der Gottinger Akademie der Wissenschaften gewahlt 1 Bekannt wurde er vor allem fur seine Arbeiten zur Mathematik des Mittelalters 1851 erschien sein Buch uber Plato von Tivoli einen Ubersetzer des 12 Jahrhunderts und uber Gerhard von Cremona Fur den Druck der Bucher die ungewohnliche Buchstaben verlangten grundete er eine eigene Druckerei in seinem romischen Palazzo die auch zum Beispiel die Berichte der Papstlichen Akademie herausgab Insbesondere widmete er sich der Erforschung von Fibonacci Leonardo von Pisa uber den er 1852 eine Biographie schrieb und von dem er 1854 einige Werke mit Faksimiles herausgab In der Biblioteca Ambrosiana in Mailand entdeckte er verschollen geglaubte und unbekannte Manuskripte von Fibonacci Liber Quadratorum Flos und gab sie mit Erganzungen des Turiner Anwalts Angelo Genocchi heraus Opuscoli di Leonardo Pisano 2 Auflage 1856 1857 gab er die erste gedruckte Version des Liber Abaci von Fibonacci mit Kommentaren von Pietro Cossali heraus 1862 folgten dessen Practica Geometria Er gab auch weitere mittelalterliche Texte heraus so das erste gedruckte Arithmetik Buch Aritmetica di Treviso 1862 in den Akten der Papstlichen Akademie 1868 grundete er die Zeitschrift Bullettino di bibliografia e di storia delle scienze matematiche e fisiche die er auf eigene Kosten er verschickte kostenlos Exemplare an viele Akademien Buchereien und Wissenschaftler bis 1887 druckte und herausgab eine Reprint Ausgabe erschien 1968 mit der er wesentlich zur Etablierung der Mathematikgeschichte als Wissenschaft beitrug Sie wurde schliesslich eingestellt da Boncompagni keinen Nachfolger als Herausgeber fand sein Favorit Antonio Favaro war mit der Herausgabe der Werke Galileis beschaftigt Boncompagni trug auch eine umfangreiche private Bibliothek von 600 Manuskripten und 20 000 Buchern zusammen deren Katalog von seinem Sekretar Narducci 1862 und 1892 publiziert wurde die nach seinem Tod zerstreut und versteigert wurde Literatur BearbeitenDauben Scriba Herausgeber Writing the history of mathematics Birkhauser 2002 Giovanni Codazza Il principe Boncompagni e la storia delle scienze matematiche in Italia Il Politecnico Bd 20 1864 S 5 27 Moritz Cantor Furst Baldassarre Boncompagni Ludovisi Ein Nachruf In Zeitschrift fur Mathematik und Physik Historisch literarische Abt 39 1894 S 201 203 Digitalisat Univ HeidelbergEinzelnachweise Bearbeiten Holger Krahnke Die Mitglieder der Akademie der Wissenschaften zu Gottingen 1751 2001 Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Gottingen Philologisch Historische Klasse Folge 3 Bd 246 Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Gottingen Mathematisch Physikalische Klasse Folge 3 Bd 50 Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 2001 ISBN 3 525 82516 1 S 44 Normdaten Person GND 118659308 lobid OGND AKS LCCN n84804080 VIAF 202392039 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Boncompagni BaldassareALTERNATIVNAMEN Boncompagni Ludovisi Baldassare vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG italienischer MathematikhistorikerGEBURTSDATUM 10 Mai 1821GEBURTSORT RomSTERBEDATUM 13 April 1894STERBEORT Rom Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Baldassare Boncompagni amp oldid 233331321