www.wikidata.de-de.nina.az
Bailero ist ein 1923 veroffentlichtes orchestrales Lied fur Sopran von Joseph Canteloube das auf einem franzosischen Hirten Gesang aus der Auvergne basiert Der Name entstammt dem Wort Bayle fur den damals unter Hirten genutzten Wechselgesang 1 Joseph Canteloube 1905 Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Text 3 Aufnahmen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHintergrund Bearbeiten nbsp Schafherde im Osten FrankreichsDas Lied wurde im Jahr 1900 von dem franzosischen Komponisten und Sammler von Volksliedern Joseph Canteloube 1879 1957 aufgeschrieben als er den Gesangen von zwei Schafhirten zuhorte die sich von weit entfernten Bergweiden zusangen 1 Canteloube sass hinter einem Felsen nicht sichtbar fur eine Hirtin die den Anfangs Ruf des Liedes sang Er sah und horte dann einen Hirten auf einem weit entfernten Berghang mehrere Stunden Fussweg entfernt der ihr antwortete Es war ein so ergreifender Moment dass Canteloube das Lied sofort aufschrieb 1 Das Lied wurde 1923 von Cantaloube als orchestrales Arrangement veroffentlicht im ersten Teil seiner Chants d Auvergne Lieder der Auvergne 2 Es ist das bekannteste Lied dieser Sammlung 3 Schon als die Sangerin Madeleine Grey 1896 1979 mit Canteloube 1926 durch Frankreich reiste um die Chants d Auvergne bekannt zu machen war Bailero der Liebling des Publikums 1 Die Stimme erhebt sich als ware sie von der Brise getragen Der Dialog ist oft komisch und enthalt spielerische Witze Andere Male ist er ein langes Gesprach eine halb improvisierte unveranderliche Melodie um Hauptnoten herum Und schliesslich ist es manchmal ein amouroser Dialog Joseph Canteloube 1951 1 Die Vertonung enthalt eine Einleitung ein Nachspiel und ein zwei Takte langes Zwischenspiel zwischen den Strophen 1 Die Musikwissenschaftlerin Deborah Marie Steubing schrieb 2001 Alle Elemente des ursprunglichen Volksliedes sind in der Originaltonart B Ionisch beibehalten wobei Canteloubes Harmonisierung dem Lied modale Gegenmelodien und Pentatonik hinzufugen die dem Lied einen zeitlosen Charakter verleihen Deborah Marie Steubing 2001 1 Canteloube schrieb seine Lieder sowohl im altertumlichen Dialekt der Region der Okzitanischen Sprache als auch in einer modernen franzosischen Ubersetzung nieder Das Lied kann eine sehr emotionale Wirkung entfalten wie die Sangerin Sarah Nelson Craft berichtet Ich werde nie das Gefuhl vergessen als wir zum ersten Mal die uppigen ersten Orchestertakte von Bailero horten Und dann setzte von Stades Stimme ein und begann auf die atemberaubendste Weise uber die Instrumente zu schweben und wir waren fassungslos Wir drei Mezzos brachen in Tranen aus so uberwaltigt waren wir von diesem Moment Die Erinnerung daran lasst mich bis heute nicht los Sarah Nelson Craft 2018 2 Text Bearbeiten nbsp Schaferin William Adolphe Bouguereau 1868 nbsp Schafherde in den BergenDas ursprungliche Lied war ein Wechselgesang einer Hirtin mit einem Hirten uber einen Fluss hinweg 4 als Informationsaustausch uber eine grosse Entfernung 2 1 Hirtin Hirte gegenuber dem Fluss du hast keine gute Zeit sing bailero lero Lero lero lero lero bailero lero 2 Hirte aus der Ferne Die hab ich nicht und sing du 1 Hirtin Hirte die Wiese steht in voller Blute bring deine Herde doch heruber 2 Hirte aus der Ferne Das Gras ist besser hier 1 Hirtin Hirte der Fluss ist zwischen uns ich kann ihn nicht uberqueren 2 Hirte aus der Ferne Warte ich komme dich holen Joseph Canteloube 5 6 7 8 Es gibt auch abweichende Ubersetzungen Aufnahmen BearbeitenEs gibt unzahlige Aufnahmen des Liedes so von Maria Bayo 9 Anna Caterina Antonacci 10 Sarah Brightman 11 Frederica von Stade 12 Magdalena Kozena 13 Kiri Te Kanawa 14 Dawn Upshaw 15 Renee Fleming 16 Veronique Gens 17 Lei Xu 18 Natania Davrath 19 und vielen anderen Literatur BearbeitenDeborah Marie Steubing The Setting of the Auvergnat Dialect Folk Songs by Joseph Canteloube in His Cilants d Auvergne 2001 Kapitel Bailero S 32 ff onlineWeblinks BearbeitenBailero von Anna Caterina Antonacci gesungenEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g Deborah Marie Steubing The Setting of the Auvergnat Dialect Folk Songs by Joseph Canteloube in His Cilants d Auvergne 2001 S 32ff abgerufen am 29 Mai 2021 englisch a b c Joseph Canteloube Bailero No Song Is Safe From Us Abgerufen am 29 Mai 2021 amerikanisches Englisch Joseph Canteloube Bailero No Song Is Safe From Us Abgerufen am 29 Mai 2021 amerikanisches Englisch Bailero folksong for voice amp Details Abgerufen am 7 Juni 2021 englisch Yumpu com Chants d Auvergne Joseph Abgerufen am 7 Juni 2021 Madeleine Grey s Recordings of Songs of the Auvergne In Classical Music and Musicians 21 Oktober 2019 abgerufen am 29 Mai 2021 amerikanisches Englisch Bailero Archiviert vom Original am 2 Juni 2021 abgerufen am 29 Mai 2021 Bailero Song Texts Lyrics amp Translations Abgerufen am 29 Mai 2021 englisch Bailero Abgerufen am 29 Mai 2021 deutsch Antonacci Bailero Proms 2010 Abgerufen am 29 Mai 2021 deutsch Sarah Brightman Bailero Abgerufen am 29 Mai 2021 deutsch Bailero Chants d Auvergne Frederica von Stade Abgerufen am 29 Mai 2021 deutsch Sir Simon Rattle Conducts Australian World Orchestra with Magdalena Kozena Canteloube Bailero Abgerufen am 29 Mai 2021 deutsch Songs of the Auvergne ll Bailero sung by Dame Kiri Te Kanawa Abgerufen am 29 Mai 2021 deutsch Dawn Upshaw Bailero from Canteloube Chants d Auvergne amp Emmanuel Abgerufen am 29 Mai 2021 deutsch Radio Swiss Classic Musikdatenbank Titel Abgerufen am 29 Mai 2021 Veronique Gens The complete Chants d Auvergne 1st series Canteloube Abgerufen am 30 Mai 2021 deutsch Lei Xu Bailero Chants d Auvergne by Joseph Canteloube 1879 1957 Abgerufen am 29 Mai 2021 deutsch Bailero Abgerufen am 29 Mai 2021 deutsch Normdaten Werk GND 300034725 lobid OGND AKS LCCN no00031828 VIAF 173970667 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bailero amp oldid 228760659