www.wikidata.de-de.nina.az
Klassifikation nach ICD 10Q13 8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des vorderen AugenabschnittesRieger SyndromICD 10 online WHO Version 2019 Veranderungen an der Iris und den ZahnenDer Begriff Rieger Syndrom Syn Irido Dentale Dysplasie Axenfeld Syndrom Rieger Axenfeld Syndrom und Dysgenesis mesodermalis corneae et iridis bezeichnet eine Hemmungsmissbildung des Mesoderms aufgrund einer Genmutation 1 2 3 Die Erstbeschreibung stammt aus dem Jahre 1920 durch den deutschen Augenarzt Theodor Axenfeld 4 5 Die Bezeichnung bezieht sich auf den Autoren einer Beschreibung aus dem Jahre 1935 durch den osterreichischen Augenarzt Herwigh Rieger 6 7 Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung und Ursache 2 Klinisches Bild 3 Differentialdiagnostik 4 Therapie 5 Siehe auch 6 Literatur 7 Einzelnachweise 8 WeblinksVerbreitung und Ursache BearbeitenDie Pravalenz des ARS wird auf 1 200 000 geschatzt 3 Das Syndrom wird autosomal dominant vererbt Betroffen sind die Chromosomen 4 6 11 und 18 konkret sind derzeit die Genorte 4q25 27 13q14 6p25 und 6q24 bekannt 1 8 2 Derzeit konnen je nach zugrunde liegender Mutation folgende Typen unterschieden werden Typ 1 mit Mutationen im PITX2 Gen auf Chromosom 4 Genort q25 9 Typ 2 mit Mutationen auf Chromosom 13 an q14 10 Typ 3 mit Mutationen im FOXC1 Gen auf Chromosom 6 11 Bei etwa 60 der Betroffenen ist der zugrundeliegende Gendefekt nicht bekannt 3 Klinisches Bild BearbeitenTypisch ist eine Irisdysplasie die als Kolobom Lochbildung Verformung der Pupille oder Synechien imponiert Sie kann meist in Verbindung mit Fehlbildungen im Kammerwinkel des Auges zum Glaukom fuhren 1 Der Pathomechanismus fur die Entstehung des Glaukoms beim Rieger Syndrom ist jedoch variabel 8 Als schwerwiegende weitere Symptome sind Mittelohrschwerhorigkeit cerebrale Retardierung Zahn Kiefer und Gesichtsschadelfehlbildungen Mikrodontie verminderte Zahnzahl siehe Hypodontie Nabelhernie und Knochenbildungsstorungen am Skelettsystem bekannt 1 8 2 Differentialdiagnostik BearbeitenAbzugrenzen sind die Peters Anomalie die Iris Hypoplasie das Primare Kongenitale Glaukom PCG 12 das Iridokorneale endotheliale Syndrom die Aniridie das Kongenitale Ektropion uveae 13 das Ektopia lentis Syndrom mit verlagerter Pupille 14 sowie die Okulo dento digitale Dysplasie 3 Therapie BearbeitenEine ursachliche Therapie ist bislang nicht bekannt mit unbefriedigendem Erfolg sind symptombezogene plastisch operative Korrekturen moglich und insbesondere im Bezug auf die Sehkraft notig 1 8 Siehe auch BearbeitenSHORT SyndromLiteratur BearbeitenKristi Michels B L Bohnsack Ophthalmological Manifestations of Axenfeld Rieger Syndrome Current Perspectives In Clinical Ophthalmology 2023 Band Volume 17 S 819 828 doi 10 2147 OPTH S379853 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e R Witkowski u a Lexikon der Syndrome und Fehlbildungen Springer 2003 ISBN 3 540 44305 3 S 1107 books google de a b c A Burk Checkliste Augenheilkunde Thieme Verlag 2005 ISBN 3 13 100573 4 S 547 books google de a b c d Axenfeld Rieger Syndrom In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten T Axenfeld Embryotoxon cornea posterius In Berichte der Deutschen ophthalmologischen Gesellschaft 1920 42 301 Who named it Axenfeld H Rieger Beitrage zur Kenntnis seltener Missbildungen der Iris II Uber Hypoplasie des Irisvorderblattes mit Verlagerung und Entrundung der Pupille In Albrecht von Graefes Arch Klin Exp Ophthalmol Band 133 S 602 635 1935 Who named it Rieger a b c d D V Michalk Differentialdiagnose Padiatrie Urban amp Fischer Verlag 2005 ISBN 3 437 22530 8 S 187 books google de Axenfeld Rieger syndrome type 1 In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Rieger syndrome type 2 In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Axenfeld Rieger syndrome type 3 In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Glaukom kongenitales In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten Ektropion uveae kongenitales In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten Ectopia lentis et pupillae In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Weblinks BearbeitenEyeWikiDieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rieger Syndrom amp oldid 235570319