www.wikidata.de-de.nina.az
Die Avon Championships of Detroit 1981 waren ein Tennisturnier der Damen in Detroit Das Teppichplatzturnier war Teil der WTA Tour 1981 und fand vom 2 bis 8 Februar 1981 statt Avon Championships of Detroit 1981Datum 2 2 1981 8 2 1981Auflage 9Navigation 1980 1981 1982WTA TourAustragungsort DetroitVereinigte Staaten Vereinigte StaatenKategorie Avon Championships CircuitTurnierart HallenturnierSpieloberflache TeppichAuslosung 32E 14DPreisgeld 150 000 US Siegerin Vereinigte Staaten Leslie AllenSieger Doppel Vereinigte Staaten Rosie CasalsAustralien Wendy TurnbullStand 1 August 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 WeblinksEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spielerin Erreichte Runde0 1 Tschechoslowakei nbsp Hana Mandlikova Finale0 2 Australien nbsp Wendy Turnbull Viertelfinale0 3 Vereinigte Staaten nbsp Pam Shriver Halbfinale0 4 Rumanien 1965 nbsp Virginia Ruzici Achtelfinale Nr Spielerin Erreichte Runde0 5 Tschechoslowakei nbsp Regina Marsikova 1 Runde0 6 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Mima Jausovec Viertelfinale0 7 Vereinigtes Konigreich nbsp Sue Barker Achtelfinale0 8 Vereinigte Staaten nbsp JoAnne Russell 1 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Tschechoslowakei nbsp H Mandlikova 6 6 Tschechoslowakei nbsp I Budarova 1 1 1 Tschechoslowakei nbsp H Mandlikova 6 6 Schweden nbsp N Bohm 6 4 Vereinigte Staaten nbsp L Bonder 1 1 Vereinigte Staaten nbsp L Bonder 7 6 1 Tschechoslowakei nbsp H Mandlikova 6 3 6 Vereinigte Staaten nbsp J Harrington 6 1 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp C Kohde Kilsch 3 6 2 Vereinigte Staaten nbsp C Stoll 2 6 3 Vereinigte Staaten nbsp J Harrington 3 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp C Kohde Kilsch 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp C Kohde Kilsch 6 7 5 Tschechoslowakei nbsp R Marsikova 1 3 1 Tschechoslowakei nbsp H Mandlikova 6 63 Vereinigte Staaten nbsp P Shriver 6 6 3 Vereinigte Staaten nbsp P Shriver 0 2 Vereinigte Staaten nbsp S Acker 1 3 3 Vereinigte Staaten nbsp P Shriver 1 6 7 Vereinigte Staaten nbsp A Smith 6 6 Vereinigte Staaten nbsp A Smith 6 1 6 Sudafrika 1961 nbsp Y Vermaak 4 3 3 Vereinigte Staaten nbsp P Shriver 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp B Bunge 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp B Bunge 4 2 Vereinigte Staaten nbsp B Nagelsen 0 2 Deutschland Bundesrepublik nbsp B Bunge 6 6 Vereinigte Staaten nbsp L Antonoplis 2 6 4 7 Vereinigtes Konigreich nbsp S Barker 4 2 7 Vereinigtes Konigreich nbsp S Barker 6 3 6 1 Tschechoslowakei nbsp H Mandlikova 4 46 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp M Jausovec 6 6 Vereinigte Staaten nbsp L Allen 6 6 Schweiz nbsp I Villiger 1 1 6 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp M Jausovec 6 6 Vereinigte Staaten nbsp M Redondo 6 1 Vereinigte Staaten nbsp P Smith 1 1 Vereinigte Staaten nbsp P Smith 7 6 6 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp M Jausovec 3 2 Sudafrika 1961 nbsp R Fairbank 6 6 2 Vereinigte Staaten nbsp L Allen 6 6 Vereinigte Staaten nbsp L Allen 7 3 6 Vereinigte Staaten nbsp L Allen 6 6 Vereinigte Staaten nbsp B Norton 4 6 4 Rumanien 1965 nbsp V Ruzici 1 4 4 Rumanien 1965 nbsp V Ruzici 6 7 Vereinigte Staaten nbsp L Allen 2 7 68 Vereinigte Staaten nbsp J Russell 1 3 Vereinigte Staaten nbsp B Potter 6 6 4 Vereinigte Staaten nbsp S Mascarin 6 6 Vereinigte Staaten nbsp S Mascarin 3 3 Vereinigte Staaten nbsp B Potter 6 6 Vereinigte Staaten nbsp B Potter 6 6 Vereinigte Staaten nbsp K Horvath 1 4 Vereinigte Staaten nbsp B Potter 6 6 6 Rumanien 1965 nbsp L Romanov 1 0 2 Australien nbsp W Turnbull 3 7 3 Vereinigte Staaten nbsp M L Piatek 6 6 Vereinigte Staaten nbsp M L Piatek 3 3 Niederlande nbsp B Stove 2 3 2 Australien nbsp W Turnbull 6 6 2 Australien nbsp W Turnbull 6 6 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Vereinigte Staaten nbsp Rosie CasalsAustralien nbsp Wendy Turnbull Sieg0 2 Tschechoslowakei nbsp Hana MandlikovaNiederlande nbsp Betty Stove Finale0 3 Vereinigte Staaten nbsp Anne SmithVereinigte Staaten nbsp Paula Smith 1 Runde0 4 Vereinigte Staaten nbsp Betsy NagelsenVereinigte Staaten nbsp Pam Shriver HalbfinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale 1 Vereinigte Staaten nbsp R Casals Australien nbsp W Turnbull 6 2 6 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp M Jausovec Vereinigte Staaten nbsp J Russell 6 6 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp M Jausovec Vereinigte Staaten nbsp J Russell 4 6 1 Tschechoslowakei nbsp I Budarova Tschechoslowakei nbsp R Marsikova 4 4 1 Vereinigte Staaten nbsp R Casals Australien nbsp W Turnbull 7 6 4 Vereinigte Staaten nbsp B Nagelsen Vereinigte Staaten nbsp P Shriver 6 6 4 Vereinigte Staaten nbsp B Nagelsen Vereinigte Staaten nbsp P Shriver 6 3 Vereinigte Staaten nbsp S Mascarin Rumanien 1965 nbsp L Romanov 2 2 4 Vereinigte Staaten nbsp B Nagelsen Vereinigte Staaten nbsp P Shriver 7 7 Sudafrika 1961 nbsp R Fairbank Sudafrika 1961 nbsp Y Vermaak 4 1 Vereinigte Staaten nbsp S Acker Schweden nbsp N Bohm 6 5 Vereinigte Staaten nbsp S Acker Schweden nbsp N Bohm 6 6 1 Vereinigte Staaten nbsp R Casals Australien nbsp W Turnbull 6 6 Vereinigte Staaten nbsp J Harrington Schweiz nbsp I Villiger 6 1 2 Tschechoslowakei nbsp H Mandlikova Niederlande nbsp B Stove 4 2 Deutschland Bundesrepublik nbsp B Bunge Deutschland Bundesrepublik nbsp C Kohde Kilsch 7 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp B Bunge Deutschland Bundesrepublik nbsp C Kohde Kilsch 6 4 4 Vereinigte Staaten nbsp L Allen Vereinigte Staaten nbsp M L Piatek 7 6 Vereinigte Staaten nbsp L Allen Vereinigte Staaten nbsp M L Piatek 1 6 6 3 Vereinigte Staaten nbsp A Smith Vereinigte Staaten nbsp P Smith 6 1 Vereinigte Staaten nbsp L Allen Vereinigte Staaten nbsp M L Piatek 0 4 Brasilien 1968 nbsp P Medrado Vereinigte Staaten nbsp M Redondo 2 Tschechoslowakei nbsp H Mandlikova Niederlande nbsp B Stove 6 6 Vereinigte Staaten nbsp L Antonoplis Vereinigte Staaten nbsp B Norton w o Vereinigte Staaten nbsp L Antonoplis Vereinigte Staaten nbsp B Norton 3 6 5 2 Tschechoslowakei nbsp H Mandlikova Niederlande nbsp B Stove 6 4 7 Weblinks BearbeitenWTA Finals PDF In wtatennis com Archiviert vom Original am 1 Februar 2017 abgerufen am 12 Oktober 2017 englisch Avon Championships of Detroit 1981 englisch auf der ITF HomepageTurniere der WTA Tour 1981 Colgate Series Championships Kansas City Cincinnati Chicago Detroit Oakland Houston Nashville Seattle Los Angeles Dallas Boston Avon Circuit Championships Carlsbad Hilton Head Island Amelia Island Haines City Perugia Tokio Lugano West Berlin French Open Surbiton Eastbourne Wimbledon Championships Kitzbuhel San Diego Indianapolis Richmond Toronto Mahwah US Open Tokio Atlanta Minneapolis Tampa Deerfield Beach Kyōto Brighton Tokio Filderstadt Hongkong Tokio Perth Sydney Australian Open Toyota Series Championships Klassifikation Grand Slam Tour Championships Avon Championships Circuit Toyota Series Non Tour Events WTA Detroit 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Avon Championships of Detroit 1981 amp oldid 232092371