www.wikidata.de-de.nina.az
Die Avelona Star I war ein 1927 von der Werft John Brown amp Company in Clydebank Schottland fur den Transatlantikverkehr von Grossbritannien nach Sudamerika gebautes Fracht und Fahrgastschiff der britischen Reederei Blue Star Line Avelona Star Deckplane der Avila amp Avelona Deckplane der Avila amp AvelonaSchiffsdatenFlagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KonigreichSchiffstyp KombischiffHeimathafen LiverpoolReederei Blue Star LineBauwerft John Brown amp Company Clydebank Baunummer 515Stapellauf 6 Dezember 1926Ubernahme Mai 1927Schiffsmasse und BesatzungLange 167 7 m Lua Breite 20 8 mSeitenhohe 12 9 mVermessung 12 858 13 376 BRT7 844 8 369 NRT vor nach Umbau 1928 29 1 2 Besatzung 85MaschinenanlageMaschine 2 Parsons Hoch und Niederdruck DampfturbinensatzeMaschinen leistung 13880 PSHochst geschwindigkeit 16 kn 30 km h Propeller 2TransportkapazitatenZugelassene Passagierzahl Erste Klasse 162SonstigesRegistrier nummern Registernummer 14821 Inhaltsverzeichnis 1 Das Schiff 2 Versenkung 3 Einzelnachweise 4 QuellenDas Schiff BearbeitenSie war vierte Schiff einer Funferserie die die 1911 gegrundete britische Blue Star Line in Auftrag gab Die Avelona Star wurde 1927 als zweites nach ihrem Schwesterschiff Avila auf der Werft John Brown amp Company am schottischen River Clyde gebaut Drei weitere weitgehend gleich konstruierte Schiffe kamen von der Werft Cammell Laird amp Company in Birkenhead Es waren die Almeda 1926 mit 14 935 BRT die Andalucia 1927 mit 14 934 BRT und die Arandora 1927 mit 14 694 BRT Das Schiffsquintett war beim Bau in weiten Teilen identisch und wurde allgemein The Luxury Five zu Deutsch Die luxuriosen funf genannt In spateren Jahren wurden die funf Schiffe auf verschiedene Weise umgebaut Sie wurde von zwei Satzen von Parsons Dampfturbinen angetrieben welche uber einfache Getriebesatze mit 120 Umdrehungen in der Minute auf Doppelschrauben wirkten Der notige Dampf wurde in drei Doppelender und zwei Einender Dampfkesseln erzeugt 1 Die Laderaume mit sechs Ladeluken und einem Fassungsvermogen von 12 000 m waren vollstandig zum Transport von Kuhlladung isoliert und wurden mit insgesamt 27 Ladebaumen beladen und geloscht 1 Den 162 Passagieren der Avila Star standen neben dem Speisesaal und dem Rauchsalon unter anderem noch zwei Promenadendecks ein Musiksalon und ein Verandacafe zur Verfugung Alle Gesellschaftsraume hatten eine Hohe von 3 50 Metern 1 Das Schiff lief am 6 Dezember 1926 unter dem Namen Avelona vom Stapel und begann im Mai 1927 ihren Liniendienst nach Sudamerika und retour Im Mai 1929 wurde der Dampfer in Avelona Star umbenannt 1931 baute man das Schiff aufgrund der Uberkapazitat an Passagierplatzen infolge der Weltwirtschaftskrise in Greenock zu einem reinen Frachtschiff um wobei sowohl zwei Aufbaudecks als auch der funktionslose hintere Schornstein entfernt wurden Der entfernte Schornstein wurde 1934 auf dem Schiff Celtic Star eingebaut Versenkung BearbeitenAm 16 Juni 1940 lief die Avelona Star in Freetown Sierra Leone unter dem Kommando von Kapitan George Hopper zur Uberfahrt nach Grossbritannien aus an Bord waren 85 Besatzungsmitglieder Die Ladung bestand aus 5 630 Tonnen gefrorenem Fleisch und 1 000 Tonnen Apfelsinen Am 30 Juni 1940 wurde das unbewaffnete Schiff das in der Nahe des Konvois SL 38 fuhr 3 etwa 220 Seemeilen nordwestlich von Kap Finisterre auf der Position 46 35 24 N 12 10 12 W 46 59 12 17 von dem deutschen U Boot U 43 unter dem Kommando von Wilhelm Ambrosius torpediert Dabei kam ein Besatzungsmitglied ums Leben Die Uberlebenden wurden vom franzosischen Schiff Beignon aufgenommen welches dadurch Anschluss an seinen Konvoi verlor und am 1 Juli vom deutschen U Boot U 30 ebenfalls versenkt wurde 3 wobei weitere drei Besatzungsmitglieder der Avelona Star starben Die Avelona Star ihrerseits sank am 1 Juli auf der Position 46 35 24 N 11 23 24 W 46 59 11 39 Alle Uberlebenden wurden von den Zerstorern HMS Vesper D55 und HMS Windsor D42 geborgen und spater in Plymouth an Land gesetzt Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Auszug 150 Shipbuilding and Shipping Record 5 September 1927 Archiv fur Schiffbau und Schiffahrt Baubeschreibung der Avila und Avelona In Werft Reederei Hafen 1927 Nr 24 Seiten 566f Die Avelona Star bei Miramar Ship Index englisch Memento vom 20 Dezember 2012 im Webarchiv archive today a b SS Avelona Star Memento vom 19 Dezember 2016 im Internet Archive Quellen Bearbeitenhttp www bluestarline org avelona1 html http www uboat net allies merchants ships 398 html Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Avelona Star amp oldid 212831549