www.wikidata.de-de.nina.az
Aurora ist ein rumanischer Spielfilm aus dem Jahr 2010 von Cristi Puiu der das Buch schrieb Regie fuhrte und die Hauptrolle ubernahm Er schildert einfache Alltagsszenen eines Mannes in mittleren Jahren der zum Morder wird mit wenig Dialog und oft in statischen Plansequenzen Da er Informationen zum Hintergrund des Protagonisten insbesondere zu seinen Beziehungen zu anderen Figuren knapp halt ist die Geschichte ratselhaft und fordert das Publikum zum aktiven Zuschauen auf Seine Urauffuhrung erlebte das Werk an den Filmfestspielen von Cannes FilmTitel AuroraProduktionsland Rumanien Frankreich Deutschland SchweizOriginalsprache RumanischErscheinungsjahr 2010Lange 181 MinutenStabRegie Cristi PuiuDrehbuch Cristi PuiuProduktion Anca Puiu Bobby PăunescuKamera Viorel SergoviciSchnitt Ioachim StroeBesetzungCristi Puiu Viorel Clara Vodă Gina Luminiţa Gheorghiu Mioara Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Kritiken 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenIn einer Wohnung unterhalten sich Viorel und Gina die von einem anderen Mann ein sehr teures Kleid geschenkt bekommen hat uber die Schullekture von Ginas Tochter Anschliessend fahrt Viorel durch die nachtliche Stadt schleicht uber Bahngeleise beobachtet im Morgengrauen ein Strasschen am Stadtrand Im Betrieb fordert er von einem Kollegen mit bestimmtem Ton eine Geldsumme zuruck die ihm dieser geschuldet hat Bei einem Bekannten holt er Patronen fur eine Jagdflinte ab Anscheinend orientierungslos bewegt er sich durch die Stadt und einen Supermarkt und weicht anderen Menschen aus In einer nicht fertig eingerichteten Wohnung raumt er dies und das auf Beim Duschen stellt er fest dass aus der Wohnung uber ihm Wasser durch die Decke tropft Der Sohn der dortigen Familie hat die Wanne uberlaufen lassen wofur die Mutter und spater der Vater ihn beschimpfen und sich bei Viorel entschuldigen Er bekommt Besuch von Pusa und einem Bekannten die sich wundern dass er mit dem Anstrich der Wande nicht vorangekommen ist In der Stadt sitzt er im Auto und isst ein Butterbrot Dann begibt er sich in einen Waffenladen wo er langer braucht um sich zwischen zwei Gewehren zu entscheiden Abends erhalt er Besuch von einem alteren Bekannten der einige Mobel und Gegenstande mitnimmt Viorel befiehlt dass dieser und dessen Helfer einige Bucher und Schallplatten nicht mitnehmen durfen In der Nacht packt er ein Gewehr aus und setzt es zusammen dann pruft er mogliche Haltungen bei denen er sich selbst erschiessen kann schliesslich feuert er in ein Kissen Moglichst ungesehen schleicht er ins Parkhaus eines Hotels Er lauert einem Mann und einer Frau auf die einen Wagen steigen und erschiesst beide Zuhause packt er einige Sachen Er sucht die Wohnung auf in der Gina mit ihrer Tochter und einem anderen Mann zusammen lebt Er holt die Tochter ab die einen Schulausflug haben wird um sie zum Bahnhof zu fahren Danach fahrt er mit einigen Koffern zu Pusa wo er deren Lebensgefahrten klarmacht dass er ihn nicht mag und dass dieser seine Sachen nicht anfassen soll Noch ehe der Tag angebrochen ist fahrt er zum Strasschen am Stadtrand und betritt ein Haus in dem ihn eine Bekannte reinlasst Sie reden wenig wahrend sie eine Mahlzeit vorbereitet Dann totet er sie holt das Gewehr aus dem Auto und feuert auf die Leiche ab Als etwas spater der altere Bekannte der zuvor aus Viorels Wohnung Sachen geholt hat nach Hause kommt erschiesst Viorel auch ihn In der Stadt klopft er an ein Modegeschaft das noch nicht geoffnet ist und fragt nach Andrea Den Verkauferinnen gelingt es nicht ihn abzuwimmeln er drangt sich in den Laden und wirft den Frauen vor Andrea zu verstecken Nach einer Weile verlasst er das Geschaft wieder Er holt seine Tochter die gerade in einer Theaterprobe steckt zum Unmut der Lehrerin von der Schule ab Da er keinen Schlussel zu Pusas Wohnung hat gibt er sie bei der Nachbarin ab Auf der Strasse isst er ein Butterbrot bevor er sich auf einer Polizeiwache stellt Die Beamten nehmen sich Zeit und kummern sich zuerst um ihren Kaffee und private Angelegenheiten ehe sie Viorel anhoren Er gibt an der im Parkhaus ermordete Mann sei der Scheidungsanwalt seiner Ex Frau die ihn begleitende Frau sei ihm hingegen unbekannt Die beiden im Haus am Stadtrand getoteten Bekannten seien seine ehemaligen Schwiegereltern Er habe die Scheidung von Amalia nicht gewollt doch sie habe sich unbedarft von anderen Menschen beeinflussen lassen Er habe zwei Tochter Nachdem der Leichenfund telefonisch bestatigt worden ist entscheidet der leitende Beamte dass die Aussage aufgenommen wird Kritiken BearbeitenLaut dem film dienst reihe sich in der letzten Stunde des Films eine atemberaubende Szene an die nachste etwa der Besuch des Protagonisten in der Boutique einem der intensivsten besten Momente Zwar sei der Film prazise inszeniert und zwinge das Publikum viel zu denken Doch er belohne Geduld nicht und erst mit der Interpretationsleistung des Zuschauers ergebe die Handlung Sinn weshalb Puius Ansatz nicht ganzlich befriedigen kann und im Gesamteindruck zwiespaltig bleibe Er drucke sich um eine klare eigene Stellungnahme so dass der Betrachter am Ende nicht mehr irritiert wird sondern genau das finden wird was er zuvor schon uber Rumanien das Kino und den Menschen an sich gedacht hat 1 In einer Cannes Ruckschau der Sight amp Sound hiess es zu Aurora Auch wenn die drei Stunden nicht gerade gerechtfertigt sind konnte ein Zweieinhalbstunden Schnitt daraus ein Meisterwerk des Einkehr Kinos machen 2 Nach der Einschatzung in Positif ist Aurora ein seltsames Ding halb ethnologische Doku halb Erforschung eines kranken Geistes Der Film ube sich nicht in Effekten und stelle keine monstrose Hauptfigur vor sondern zeichne routinierten Alltag auf und offenbare Abgrunde an Banalitat Zwar habe er vor allem wahrend der ersten Stunde Langen doch zeuge er von der Reife des rumanischen Kinos 3 Weblinks BearbeitenAurora in der Internet Movie Database englisch Einzelnachweise Bearbeiten Rudiger Suchsland Aurora In film dienst Nr 9 2012 Nick James Lee Marshall Geoff Andrew Jonathan Romney Cannes 2010 Another year another planet In Sight amp Sound Juli 2010 S 18 F G Cannes 2010 Notes sur les films In Positif Juli August 2010 S 78 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aurora 2010 amp oldid 234315869