www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich Kohler 24 Marz 1881 in Darmstadt 21 Juni 1945 war ein deutscher Philatelist Juror und Auktionator er grundete das erste deutsche Briefmarken Auktionshaus 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 3 Exponate 4 Ehrungen 5 Literatur 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAls Sohn des Opernsangers Bernhard Kohler und dessen Frau Ida wuchs er zuerst in Darmstadt spater von 1883 bis 1892 in Leipzig auf In Leipzig besuchte er die Schule und war Mitglied des Thomanerchor Spater in Koln besuchte er bis ca 1896 ein Gymnasium 1897 begann er eine Lehrzeit bei dem Kolner Briefmarkenhandler August Wilhelm Drahn Nach Abschluss der Lehre begab sich Kohler mit seinem Cousin Josef Rener auf eine Reise nach Nicaragua Nach der Ruckkehr im April 1901 arbeitete er fur drei Jahre als Briefmarkenhandler in Koln Mit Gerard Gilbert grundete er Ende 1903 das Unternehmen Gilbert amp Kohler in Paris Am 7 Oktober 1904 heiratete Heinrich Kohler Anna Rener Gemeinsam hatten sie zwei Kinder Tochter Renee geb am 26 November 1907 und eine weitere Tochter namens Henriette geb am 17 Oktober 1909 beide in Paris In den 1920er Jahren hatte Heinrich Kohler eine Beziehung mit seiner Sekretarin Lina Bereiter Hieraus ging ebenfalls eine Tochter hervor Beide Inhaber begannen 1908 mit Versteigerungen Bis Anfang 1913 fuhrten sie gemeinsam 40 Auktionen durch dann trennten sie sich Heinrich Kohler begann neu in Berlin und fuhrte dort seine erste Auktion am 13 April 1913 durch und grundete das Briefmarken Auktionshaus Heinrich Kohler Bis Ende des Zweiten Weltkrieges sollten es insgesamt 116 werden Beruhmte Sammler ihrer Zeit wie Philipp von Ferrary Baron Rothschild und House of Faberge Agathon Faberge der Hofjuwelier des russischen Zaren besuchen ihn in Berlin Weitere bekannte Sammler werden seine Freunde wie Gaston Nehrlich Alfred Lichtenstein Konsul Weinberger und Oberlander Konig Georg V und Carol II von Rumanien oder auch Simon Wiesenthal 2 sind Gaste und Kunden des Heinrich Kohler Auktionshauses Heinrich Kohler hat sich intensiv mit Falschungen und Falschern befasst 1925 eroffnete er eine offizielle Prufstelle nachdem er bereits Jahre zuvor Gutachten fur bei seiner Firma erworbene Marken ausgestellt hatte Ihm gelang es 1925 1926 Rudolf Siegel einen namhaften Berliner Auktionator des Vertriebs und der Herstellung von Ver falschungen zu uberfuhren 1926 entwickelte er ein Prufstempelsystem In den 1930er Jahren war er Mitglied der Oberprufstelle der Verbande Sein Haus war offizieller Auktionator der IPOSTA Berlin 1930 Ausserdem war er seit 1934 als beeidigter Sachverstandiger der Berliner Gerichte Landgerichte I II und III und als offentlich bestellter Sachverstandiger der IHK Berlin tatig Er besass eine grosse Falschungssammlung in der die Falschungen von Goegg Mercier Hirschburger dem Vorganger und Nachfolger von Fournier und viele Ferraritaten aber auch Foure Falschungen dokumentiert waren Der bekannte Prufer Fritz Starauschek der spatere Leiter der Oberprufstelle in der DDR gehorte zu seinen Mitarbeitern Heinrich Kohler war seit den 1920er Jahren Juror u a in Paris Monaco 1928 Berlin IPOSTA 1930 WIPA 1933 OSTROPA 1935 Die Zeit des Dritten Reichs versuchte er sich aus der Politik herauszuhalten Seine Tochter Renee hatte einen judisch russischen Emigranten geheiratet Er sah sie das letzte Mal bei der PEXIP in Paris wieder Kohlers Geschaft in der Friedrichstrasse 166 welches noch vor Kriegsende stark beschadigt wurde fuhrte nach seinem Tod seine Frau Anna zusammen mit ihrer jungeren Tochter Henriette und ihrem Schwiegersohn Hans Schmidt ab 1948 weiter 3 Publikationen BearbeitenHerausgeber Catalogue Illustre des Timbres Fiscaux de Grand Bretagne 4 Herausgeber und Autor von Kohlers Philatelistisches Magazin 11 Nummern zwischen 1925 und 1936 in Berlin erschienen 5 Die deutschen Kolonial Vorlaufer und diesbezuglichen Seepoststempel Verlag Heinrich Kohler 1932Exponate BearbeitenAuszeichnungen in Strassburg und New York 1926 Ehrungen BearbeitenHeinrich Kohler ist das Portrat einer Philatelistentagskarte anlasslich des 33 Philatelistentages 1927 Berlin gewidmet 5 19 Januar 1929 DdS 1930 Berufung zum korrespondierenden Mitglied der Academie de Philatelie in Paris 5 1932 Roll of Distinguished Philatelists London bei der Verleihung in Brighton betonte er die hohe Ehre fur die deutsche Philatelie da der englische Kongress innerhalb von zwei Jahren gleich zwei deutsche Philatelisten neben ihm auch Herbert Munk 1931 zur Eintragung berufen habe Literatur BearbeitenWolfgang Maassen Heinrich Kohler und seine Nachfolger Verlag Phil Creativ Schwalmtal 2013 ISBN 978 3 932198 93 9 Wolfgang Maassen Wer ist wer in der Philatelie Band 3 I L Phil Creativ Schwalmtal 3 Auflage 2020 ISBN 978 3 932198 97 7 S 123 125 Der Deutsche Sammler Marz 1938 S 51 DBZ 1913 S 67 Wolfgang Maassen Als der Hammer erstmals fiel 3 Heinrich Kohler Philatelist und Prufer In philatelie Nr 313 vom Juli 2003 S 37 41 6 Wolfgang Maassen Krisen wachsen 100 Jahre Auktionshaus Heinrich Kohler In APHV Magazin Nr 10 2013 S 9 16 mit Bildern Einzelnachweise Bearbeiten Rudolf Augstein in Der Spiegel Band 24 Ausgaben 41 44 1970 S 60 Mona Jaeger Briefmarken Auktionshaus Kohler 320 000 Euro fur einen kleinen Fehler In FAZ vom 8 Juli 2010 Abgerufen am 4 September 2016 Gekurzte Fassung aus dem Buch von Wolfgang Maassen Wer ist wer in der Philatelie noch unveroffentlicht Catalogue Illustre des Timbres Fiscaux de Grand Bretagne Irlande Ecosse 1906 1907 abgerufen am 12 September 2016 a b c Heinrich Kohler Memento des Originals vom 13 September 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www bdph de In Wolfgang Maassen Hrsg Wer ist wer der Philatelie 2 Ausgabe 2005 2007 beim Bund Deutscher Philatelisten e V abgerufen am 12 September 2016 BDPh Kompass Aus der Geschichte des Prufwesens abgerufen am 13 September 2016 Normdaten Person GND 133270335 lobid OGND AKS LCCN no2016013432 VIAF 70114291 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Kohler Heinrich KURZBESCHREIBUNG deutscher Philatelist und Auktionator GEBURTSDATUM 24 Marz 1881 GEBURTSORT Darmstadt STERBEDATUM 21 Juni 1945 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich Kohler Philatelist amp oldid 234089613