www.wikidata.de-de.nina.az
Augustinus Heumann 10 November 1885 in Munster 1 Februar 1919 in Koln war ein deutscher Bildhauer Maler und Holzschneider Leben BearbeitenAugustinus Heumann war Sohn des Kaufmanns und spateren Stadtsekretars Hermann Heumann und seiner Ehefrau Elisabeth geb Pletzer aus Munster 1 Er galt als talentierter Kunstler der zunachst in der Werkstatt des Munsteraner Bildhauers August Schmiemann ausgebildet wurde Unter der sicheren Fuhrung dieses klugen und vor allem in technischen Dingen ausserordentlichen begabten Meisters formte sich die eigenwillige selbstbewusste Art des Schulers Heumann In Munchen vervollstandigte er seine Fahigkeiten vor allem auf dem Gebiet der Malerei 2 nbsp Holzschnitt Gloria Victoria Nach seinem Tod wurde ihm in den Heimatblattern der Roten Erde des Westfalischen Heimatbundes ein Artikel uber sein Leben und Schaffen gewidmet Werke BearbeitenIn den Lehrjahren wirkte Heumann bei den Arbeiten Schmiemanns mit Dazu zahlen beispielsweise die Erneuerungsarbeiten am Salvatorgiebel des St Paulus Doms in Munster die 1906 fertig gestellt wurden nbsp Holzschnitt Auf dem Berge da geht der Wind Mit Heinrich Everz bildete Heumann die neue westfalische Holzschnittkunst wenngleich Heumann mit seinen religiosen und sozialen Bildinhalten in den munsterlandischen Kunstausstellungen stets den Gegenpol zu Everz vertrat 3 Eine Vielzahl seiner Holzschnitte wurden als Illustrationen veroffentlicht Kunstlerisch besonders erwahnenswert sind die sechs Bildwerke zu Dichtungen von Annette von Droste Hulshoff im Buch Dichtungen der Droste sowie Bildwerke zu Dichtungen von Karl Wagenfeld im Buch Daud un Duwel 4 Fur den Furstenhof Solms Lich schuf er eine Vielzahl an Busten Der kunstliebende Grossherzog Ernst Ludwig von Hessen wurde ebenfalls auf den Kunstler aufmerksam und erstand unter anderem die Judith Auf der Kunstausstellung 1916 im Landesmuseum Munster zeigte Heumann Busten von Goethe und Schiller sowie ein Bronzerelief des durch das Kiepenkerl Denkmal und anderer Bildwerke bekannten munsterschen Bildhauers August Schmiemann und seiner Gattin Das Reliefmedaillon wurde von Heumann bereits 1903 gefertigt 2 Einzelnachweise Bearbeiten Eintrag im Kirchenbuch KB007 von St Mauritz Seite T 242 a b Artikel im Munsterischen Anzeiger No 65 vom 4 August 1916 Verlag Thomas Wullner Heinrich Everz Holzschnitte aus Westfalen und dem Emsland Abgerufen am 14 November 2023 Friedrich Castelle Augustinus Heumann In Westfalischer Heimatbund Hrsg Heimatblatter der Roten Erde Heft 5 Februar 1920 S 145 148 Normdaten Person GND 1146090366 lobid OGND AKS VIAF 158182601 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Heumann Augustinus KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer Maler und Holzschneider GEBURTSDATUM 10 November 1885 GEBURTSORT Munster STERBEDATUM 1 Februar 1919 STERBEORT Koln Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Augustinus Heumann amp oldid 244759463