www.wikidata.de-de.nina.az
Das Augustinerkloster Konigsberg ist ein ehemaliges Kloster der thuringisch sachsischen Ordensprovinz der Augustinereremiten in Konigsberg in Bayern in Bayern in der Diozese Wurzburg Geschichte BearbeitenDas der Heiligen Maria geweihte Kloster wurde 1363 mit Bestatigung Urbans V durch Kunigunde von Sternberg gegrundet 1366 wurden dem Kloster durch Sophia die verwitwete Markgrafin von Brandenburg alle Lehensverpflichtungen erlassen sie stiftete auch einen Altar Weitere Forderung erhielt das Kloster von Sophia Grafin von Henneberg und Witwe des Burggrafen Albrecht von Nurnberg Der Bau des Kirchengebaudes konnte 1391 fertiggestellt werden Das Kloster erhielt mehrfach Rechte und Mittel Adliger aus der naheren Umgebung des Klosters namentlich darunter auch aus dem Hause der Truchsess von Wetzhausen von Kilian Truchsess und seine Frau sowie von Hartung Truchsess zum Ebersberg Damit wurden auch Ausbauten der Kirche finanziert 1368 wurde auf einem Provinzkapitel in Gotha Heinrich de Augea Aub zum ersten Prior gewahlt Die meisten Monche des Klosters waren in der naheren Umgebung in der Seelsorge tatig Der Konvent bekannte sich bereits fruhzeitig zur strengen Observanz die Reformbewegung des Ordens blieb aber umstritten Martin Luther soll das Kloster 1518 besucht haben Zuletzt lebten sieben Monche in Konigsberg ihr letzter Prior Georg Buttner verliess den Orden 1524 und wurde der erste evangelische Pfarrer von Rugheim Wahrend des Bauernkrieges 1525 wurde das bereits baufallige Kloster geplundert was die meisten Monche wohl auch mit bewog es zu verlassen Der letzte Bewohner des Klosters war 1528 im Jahr der Auflosung der Verwalter Nikolaus Fleischmann Die Gebaude gingen in den Besitz der Herren von Coburg uber und verfielen im Laufe der Zeit der Kreuzgang war 1610 noch erkennbar Heute ist gegenuber der evangelischen Friedhofskapelle St Burkhard lediglich noch eine alte Steinmauer der Anlage erhalten Weblinks BearbeitenAugustinerkloster Konigsberg Basisdaten und Geschichte Konigsberger Augustiner Fruhe Parteiganger Martin Luthers Autor Erich Schneider in der Datenbank Kloster in Bayern im Haus der Bayerischen Geschichte50 084 10 5682 Koordinaten 50 5 2 4 N 10 34 5 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Augustinerkloster Konigsberg amp oldid 228921583