www.wikidata.de-de.nina.az
Auguste Choisy 7 Februar 1841 in Vitry le Francois 18 September 1909 in Paris war ein franzosischer Ingenieur und Architekturhistoriker der sich stark mit der Konstruktion geschichtlicher Bauwerke befasste Von 1877 bis 1901 war er Professor an der Ecole nationale des ponts et chaussees 1904 gewann er die Royal Gold Medal der RIBA Inhaltsverzeichnis 1 Werk 2 Bucher von Auguste Choisy 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseWerk BearbeitenAuguste Choisy Sohn eines Architekten besuchte 1861 die Ecole Polytechnique in Paris an der damals Leonce Reynaud unterrichtete 1 und fuhrte ab 1863 sein Studium an der Ecole nationale des ponts et chaussees weiter Danach unternahm er wie dies zur damaligen Zeit ublich war als Teil seiner Ausbildung ausgedehnte Reisen nach Rom und Athen um dort die antiken Bauwerke zu studieren Im Gegensatz zu vielen seiner Vorganger interessierte sich Choisy weit mehr fur die Konstruktion der historischen Bauwerke als fur ihren architektonischen Ausdruck Er betrachtete die Konstruktion als das wichtigste Element der Architektur Fur ihn waren alle Stilwandlungen lediglich die logische Folge technischer Entwicklungen 2 Als Resultat seiner Studien publizierte Choisy im Jahr 1873 L art de batir chez les romains in dem er sich detailliert mit der Konstruktionsweise der Bautechnik den Arbeitsvorgangen und der Arbeitsorganisation befasst welche die Romer einsetzten um Bauwerke wie zum Beispiel das Pantheon in Rom zu errichten Das Buch fuhrte dazu dass Choisy von seinen ehemaligen Professoren Leonce Reynaud und Eugene Viollet le Duc vorgeschlagen wurde eine Expedition zu unternehmen um ahnliche Untersuchungen im Nahen Osten an byzantinischen Bauten vorzunehmen Daraus resultierte im Jahr 1882 Choisys zweites im gleichen Stil aufgebautes Werk L art de batir chez les Byzantins Choisys Untersuchungen fuhrten dazu dass er als Professor an die Ecole nationale des ponts et chaussees und spater auch an die Ecole Polytechnique berufen wurde Aus seiner Vorlesungstatigkeit resultierte schliesslich sein Magnum Opus das 1899 publizierte Histoire de l architecture 1 Choisy komplettierte seine Untersuchungen antiker Bauwerke mit weiteren Publikationen zum antiken Griechenland im 1883 publizierten Etudes epigraphiques sur l architecture grecque und Agypten im 1904 erschienenen L art de batir chez les Egyptiens Bemerkenswert und einflussreich waren die dazumals neuartigen axonometrischen Projektionen mit denen Choisy seine Werke illustrierte und die alle wesentlichen Elemente einer Bauform in einem einzigen Bild mit Grundriss Ansicht und Schnitt zusammenfassten Der Architekturtheoretiker Reyner Banham meinte dass diese objektiven Illustrationen die Architektur die sie darstellt zur reinen Abstraktion reduziere eine Qualitat die neben dem unbestreitbaren Informationswert wohl dazu beitrug dass diese Darstellungsart grossen Anklang bei den Pionieren der modernen Architektur fand 2 Zu den Schulern Choisys zahlt unter anderem Auguste Perret 2 Bucher von Auguste Choisy BearbeitenL art de batir chez les Romains Ducher Paris 1873 Digitalisat L Asie mineure et les Turcs en 1875 Souvenirs de voyage Firmin Didot Paris 1876 Digitalisat Le Sahara Souvenirs d une mission a Goleah Plon Paris 1881 Digitalisat L art de batir chez les Byzantins Librairie de la Societe anonyme de publications periodiques Paris 1883 Digitalisat Etudes epigraphiques sur l architecture grecque Etudes sur l architecture grecque 4 Teile Librairie de la Societe anonyme de publications periodiques Paris 1883 1884 Digitalisat Histoire de l Architecture 2 Bande Gauthier Villars Paris 1899 Digitalisate Band 1 Band 2 L art de batir chez les Egyptiens Edouard Rouveyre Paris 1904 Digitalisat Vitruve 4 Bande Lahure Paris 1909 Band 1 Analyse Digitalisat Band 2 Texte et Traduction Livres I VI Digitalisat Band 3 Texte et Traduction Livres VII X Textes Annexes Digitalisat Band 4 Figures Digitalisat Literatur BearbeitenF Javier Giron The Restitution and Drawing of Lost Methods of Wood Construction in Auguste Choisy s Histoire de L Architecture PDF In Karl Eugen Kurrer Werner Lorenz Volker Wetzk Hrsg Proceedings of the Third International Congress on Construction History Brandenburg University of Technology Cottbus Germany 20th 24th May 2009 Band 2 Neunplus 1 Berlin 2009 ISBN 978 3 936033 31 1 S 705 712 Weblinks BearbeitenAuguste Choisy In archINFORM Colloque Centenaire Auguste Choisy mit vielen Texten und Illustrationen franzosisch Eintrag im Dictionary of Art Historians englisch Artikel uber Choisy englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b Richard Phene Spiers The Late M Auguste Choisy In Journal of the Royal Institute of British Architects Serie 3 Band 16 Nr 12 25 September 1909 S 741 742 a b c Kenneth Frampton Die Architektur der Moderne Eine kritische Baugeschichte 1750 2010 Neuausgabe DVA Munchen 2010 ISBN 978 3 421 03075 7 Normdaten Person GND 123786193 lobid OGND AKS LCCN n87894229 VIAF 22140052 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Choisy AugusteKURZBESCHREIBUNG franzosischer ArchitekturhistorikerGEBURTSDATUM 7 Februar 1841GEBURTSORT Vitry le FrancoisSTERBEDATUM 18 September 1909STERBEORT Paris Frankreich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Auguste Choisy amp oldid 215423804