www.wikidata.de-de.nina.az
August Voigt Folger eigentlich August Voigt 13 Marz 1837 in Hannover 21 August 1918 ebenda war ein deutscher Maler und Professor an der Technischen Hochschule zu Hannover Der Kunstler malte vor allem Landschaften mit Motiven aus der Luneburger Heide bevorzugt mit Schafen was ihm den Beinamen Schaf Maler einbrachte 1 August Voigt FolgerAugust Voigt Folger Heidschnucken mit Schafer Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Bekannte Werke Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenGeboren in Hannover hielt sich August Voigt zeitweilig in Holland auf und erhielt seine kunstlerische Ausbildung an der Akademie der bildenden Kunste in Wien bei Albert Zimmermann Voigt erlernte die Techniken des Steindrucks und zeichnete Architekturradierungen 1 1873 ging August Voigt fur zwei Jahrzehnte nach Paris wo er bis 1893 an verschiedenen Kunstinstituten tatig war Unter anderem beteiligte er sich an der kunstlerischen Gestaltung von Prospekten fur die 1889 gezeigte Pariser Weltausstellung Schliesslich heiratete der Kunstler eine franzosische Tiermalerin 1 Nachdem August Voigt in seine Geburtsstadt zuruckgekehrt war trat er 1894 dem Hannoverschen Kunstlerverein bei und wurde im Folgejahr zum 1 April 1895 zunachst Dozent an der Technischen Hochschule Hannover fur Landschaftszeichnen und Aquarellieren fur Architekten 1 Nach eigener Namensanderung in August Voigt Folger ab dem Jahr 1905 2 wurde der Maler zum 18 Januar 1912 zum Professor der hannoverschen Hochschule berufen 1 Bekannte Werke Auswahl Bearbeiten nbsp Bella Vista eine Gartenwirtschaft in Hannover an der Masch nach 1905 nbsp Die Georgstrasse im Zustand von etwa 1845 Gouache von Voigt Folger gemalt um 1900 aus den Kindheitserinnerungen des Malers Historisches Museum HannoverUm 1900 Georgstrasse Gouache als Zustand der Strasse um 1845 2 Literatur BearbeitenVoigt Folger August In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 34 Urliens Vzal E A Seemann Leipzig 1940 S 511 biblos pk edu pl Helmut Plath Voigt Folger August In Hannover im Bild der Jahrhunderte 3 erweiterte und verbesserte Auflage Madsack Hannover 1966 S 45 f 106 Rita Seidel Schriftleitung Horst Gerken u a Red Gruppe Festschrift zum 150jahrigen Bestehen der Universitat Hannover Band 2 Catalogus professorum 1831 1981 Kohlhammer Stuttgart Berlin Koln Mainz 1981 ISBN 3 17 007321 4 S 327 Hugo Thielen Voigt Folger August In Dirk Bottcher Klaus Mlynek Waldemar R Rohrbein Hugo Thielen Hannoversches Biographisches Lexikon Von den Anfangen bis in die Gegenwart Schlutersche Hannover 2002 ISBN 3 87706 706 9 S 371 Hugo Thielen Voigt Folger August In Klaus Mlynek Waldemar R Rohrbein Hrsg u a Stadtlexikon Hannover Von den Anfangen bis in die Gegenwart Schlutersche Hannover 2009 ISBN 978 3 89993 662 9 S 646 Paul Trommsdorff Der Lehrkorper der Technischen Hochschule Hannover 1831 1931 Hannover 1931 S 108 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons August Voigt Folger Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e Hugo Thielen Voigt Folger August In Hannoversches Biographisches Lexikon S 371 a b Helmut Plath Voigt Folger August In Hannover im Bild der Jahrhunderte 3 erweiterte und verbesserte Auflage Madsack Hannover 1966 S 45 f 106 Normdaten Person GND 103472598X lobid OGND AKS VIAF 303054115 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Voigt Folger AugustALTERNATIVNAMEN Voigt August Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Professor an der Technischen Hochschule zu HannoverGEBURTSDATUM 13 Marz 1837GEBURTSORT HannoverSTERBEDATUM 21 August 1918STERBEORT Hannover Abgerufen von https de wikipedia org w index php title August Voigt Folger amp oldid 232056349