www.wikidata.de-de.nina.az
August Scheler 6 April 1819 in Ebnat SG 16 November 1890 in Ixelles Elsene war ein Schweizer Linguist Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenScheler studierte an den Universitaten Erlangen Bonn und Munchen Mit zwanzig Jahren liess er sich als Privatdozent in Brussel nieder Dort avancierte Scheler 1853 zum koniglichen Bibliothekar das aber mehr ein Ehren als ein Arbeitstitel war 1876 berief man Scheler als Prof der allgemeinen Sprachlehre an die Universitat Brussel und 1884 nahm ihn die Konigliche Akademie der Wissenschaften und Schonen Kunste von Belgien als ordentliches Mitglied auf 1 Neben seiner Tatigkeit als Dozent war Scheler die Veroffentlichung zahlreicher altfranzosischer und altprovencalischer Werke ein grosses Anliegen U a fuhrte er das Etymologischem Worterbuch der romanischen Sprachen von Friedrich Christian Diez und das Dictionnaire etymologique de la langue wallone von Charles Grandgagnage weiter Im Alter von uber siebzig Jahren starb Scheler 1890 Werke Auswahl BearbeitenDictionnaire d Etymologie francaise Muquardt Brussel 1888 Dictionnaire etymologique de la langue wallone Muquardt Brussel 1880 begrundet von C Grandgagnage Etymologisches Worterbuch der romanischen Sprachen 4 Auflage Begrundet von Friedrich Christian Diez Bonn 1887 Neudruck Olms Hildesheim 1969 Expose des lois qui regissent la transformation francaise des mots latins Muquardt Brussel 1875 Glossaire erotique de la langue francaise Edition de Paris Paris 2004 ISBN 2 84621 058 6 Repr d Ausg Brussel 1876 Glossaire roman latin du XV siecle Buschmann Antwerpen 1865 Trouveres belges du XIIe au XIVe siecle Closson Brussel 1876Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber August Scheler im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Academicien decede Auguste Jean Huldreich Scheler Academie royale des Sciences des Lettres et des Beaux Arts de Belgique abgerufen am 9 Februar 2024 franzosisch mit Link zur Biografie PDF Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations Lexikon 4 Auflage von 1888 bis 1890 Bitte entferne diesen Hinweis nur wenn du den Artikel so weit uberarbeitet hast dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genugt Um danach auf den Meyers Artikel zu verweisen kannst du Meyers Online Band Seite benutzen Normdaten Person GND 117195081 lobid OGND LCCN no99043889 VIAF 46844958 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Scheler AugustALTERNATIVNAMEN Scheler Auguste Jean HuldreichKURZBESCHREIBUNG Schweizer LinguistGEBURTSDATUM 6 April 1819GEBURTSORT Ebnat SGSTERBEDATUM 16 November 1890STERBEORT Ixelles Elsene Abgerufen von https de wikipedia org w index php title August Scheler amp oldid 242014712