www.wikidata.de-de.nina.az
Der Aubach ist ein rechter Zufluss der Erla die selbst hier ab etwas vor Wallsee Sindelburg Niederosterreich in einem Donaualtarm lauft der im Zuge der Errichtung des Kraftwerkes Wallsee Mitterkirchen abgetrennt wurde AubachBild gesucht BWDatenLage Niederosterreich Bezirk AmstettenFlusssystem DonauAbfluss uber Erla Donau Schwarzes MeerZusammenfluss von rechtem Harbach und linkem Rohrbach48 9 20 N 14 36 26 O 48 155469 14 607133 268Quellhohe 268 m u A Mundung bei Strengberg Achleiten sudsudostlich und von rechts in die in einem Donau Altarm laufende Erla48 160013 14 675535 230 Koordinaten 48 9 36 N 14 40 32 O 48 9 36 N 14 40 32 O 48 160013 14 675535 230Mundungshohe 230 m u A Hohenunterschied 38 mEinzugsgebiet 25 1 km 1 Gemeinden Strengberg St Valentin St Pantaleon ErlaDer Aubach entsteht durch den Zusammenfluss des rechten von Suden kommenden Harbachs und des linken aus dem Sudwesten zufliessenden und kleineren Rohrbachs am Gemeindedreieck Haag Suden St Valentin Westen Strengberg Osten Er fliesst zunachst in Richtung Norden um dann am Rand der Donauaue beim Strengberger Ort Mayerhofen diesem entlang scharf nach Ostsudosten abzubiegen und sich der Erla und dahinter der Donau mehr und mehr zu nahern Er mundet noch im Gebiet der Gemeinde Strengberg in die just eben in den Altarm eingeflossene Erla Auch der Osterreichische Jakobsweg Abschnitt Persenbeug Sankt Pantaleon verlauft ein kurzes Stuck entlang des Aubaches um ihn dann zu queren 2 In der Donauaue am Aubach lag auch der Ort Au der nach mehreren Hochwasserkatastrophen im Jahr 2002 ausgesiedelt wurde Heute befinden sich hier nurmehr ein paar Hauser und die Aukapelle Einzelnachweise Bearbeiten BMLFUW Hrsg Flachenverzeichnis der Flussgebiete Donaugebiet von der Enns bis zur Leitha In Beitrage zur Hydrografie Osterreichs Heft 62 Wien 2014 S 8 PDF Download abgerufen am 21 Dezember 2021 Strengberger Jakobsweg auf mostviertel org abgerufen am 6 Oktober 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aubach Erla amp oldid 226807785