www.wikidata.de-de.nina.az
BWAtzesberg Rotte OrtschaftAtzesberg Gemeinde Altenfelden Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland Rohrbach RO OberosterreichPol Gemeinde Altenfelden KG Altenfelden Koordinaten 48 28 12 N 13 57 30 O 48 470089 13 958346 531 Koordinaten 48 28 12 N 13 57 30 O f1Hohe 531 m u A Einwohner der Ortschaft 44 1 Jan 2023 Flache 12 52 km Postleitzahl 4121f1Statistische KennzeichnungOrtschaftskennziffer 10829Zahlsprengel bezirk Altenfelden Umgebung 41304 001 Quelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM DORISf0f044 Atzesberg ist eine Rotte der Gemeinde Altenfelden in Oberosterreich Bezirk Rohrbach Die Ortschaft wurde am 1 Janner 2023 von 44 Personen bewohnt 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte und Bevolkerung 3 Bauwerke 4 Literatur 5 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenAtzesberg ist ein Haufenweiler der Gemeinde Altenfelden und liegt rund 2 Kilometer sudsudwestlich des Marktplatzes von Altenfelden Atzesberg ist vom Zentrum von Altenfelden uber die Wildparkstrasse bzw die Falkenstein Landesstrasse L 584 erreichbar Im Suden wird Atzesberg vom Stockingerbach begrenzt der in die Grosse Muhl mundet Auch im Norden wird Atzesberg von einem Bachverlauf begrenzt der in die Grosse Muhl entwassert Im Osten begrenzt die Grosse Muhl das Gebiet von Atzesberg Auf Grund der umliegenden Gewasser ist die Ortschaft von ausgedehnteren Waldern umgeben Benachbarte Orte sind Horhag im Westen Mayrhof Grub und Gumpersberg im Suden alle Teil der Gemeinde Kirchberg ob der Donau Weigelsdorf und Edholz im Osten beide Teil der Gemeinde Kleinzell im Muhlkreis sowie Neundling und Blumau im Nordosten Fur Atzesberg wurden 2001 insgesamt 15 Gebaude gezahlt wobei 12 Gebaude uber einen Hauptwohnsitz verfugten und 24 Wohnungen bzw 19 Haushalte bestanden Die Ortschaft besteht im Wesentlichen aus der Rotte selbst dem sudlich davon gelegenen Wildpark Altenfelden und einer noch weiter sudlich gelegenen Hofstelle sowie einigen Hausern nahe der Ortschaft Neundling Geschichte und Bevolkerung BearbeitenUrkundliche wurde Atzesberg 1231 erstmals genannt 2 In Atzesberg lebten 1869 52 Menschen in zehn Hausern Bis zum Jahr 1910 stieg die Einwohnerzahl auf 75 Personen an wobei die Ortschaft immer noch zehn Gebaude umfasste 3 Bis 1923 blieb die Einwohnerzahl stabil jedoch wurden 11 Gebaude gezahlt Erstmals wurde bei Atzesberg jedoch zwischen dem eigentlichen Weiler mit drei Hausern und 18 Einwohnern und der Streusiedlung mit acht Gebauden und 57 Einwohnern unterschieden 4 1951 lebten insgesamt 55 Personen in Meierhof die sich auf den Weiler mit 34 Einwohnern und sechs Gebauden bzw auf die Streusiedlung mit vier Hausern und 21 Einwohnern verteilten 5 Bis zuletzt pendelte die Einwohnerzahl um 50 Einwohner wobei die 1961 58 1971 43 1981 59 1991 49 und 2001 49 Personen in Atzesberg lebten Bauwerke BearbeitenIm Bereich des Wildparks Altenfelden befindet sich der Kohlparzer oder Wildparkhof der in der zweiten Halfte des 19 Jahrhunderts errichtet wurde Der Vierseithof weist eine historistische Fassade mit einer Nischenfigur auf die vermutlich den heiligen Hubertus darstellt Im Hof des Vierkanters befindet sich vor dem Wirtschaftstrakt ein zwei breiten Arkaden auf Saulen Im ehemaligen Stall haben sich zudem Kappengewolbe erhalten Zur Hofanlage gehort ein eingeschossiges Auszugshausl aus der Mitte des 19 Jahrhunderts Nahe dem Hof befindet sich des Weiteren ein dekorierter Breitpfeiler mit erneuerten Bildern aus dem Jahr 1846 Literatur BearbeitenPeter Adam Beate Auer u a Dehio Handbuch Oberosterreich Band 1 Muhlviertel Verlag Berger Horn Wien 2003 ISBN 3 85028 362 3 Kurt Klein Bearb Historisches Ortslexikon Statistische Dokumentation zur Bevolkerungs und Siedlungsgeschichte Hrsg Vienna Institute of Demography VID d Osterreichische Akademie der Wissenschaften Oberosterreich Teil 2 Perg Ried im Innkreis Rohrbach Scharding Steyr Land Urfahr Umgebung Onlinedokument Erlauterungen Suppl beide PDF o D aktual Einzelnachweise Bearbeiten Statistik Austria Bevolkerung am 1 1 2023 nach Ortschaften Gebietsstand 1 1 2023 ODS 500 KB Peter Adam Beate Auer u a Dehio Handbuch Oberosterreich Band 1 Muhlviertel Verlag Berger Horn Wien 2003 S 31 k k Statistische Zentralkommission Hrsg Spezialortsrepertorium von Oberosterreich Bearbeitet auf Grund der Ergebnisse vom 31 Dezember 1910 Wien 1916 S 100 Bundesamt fur Statistik Hrsg Ortsverzeichnis von Osterreich Bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszahlung vom 7 Marz 1923 Wien 1930 S 19 OO Osterreichisches Statistisches Zentralamt Hrsg Ortsverzeichnis von Osterreich Bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszahlung vom 1 Juni 1951 Wien 1953 S 93 OO Gemeindegliederung von Altenfelden Katastralgemeinden Altenfelden Haselbach LanghalsenOrtschaften Altenfelden Atzesberg Blumau Doppl Fraunschlag Freileben Godersdorf Haselbach Horhag Huhnergeschrei Langhalsen Mairhof Neundling Oberfeuchtenbach Panholz Starling Starz Steinerberg Unteredt Unterfeuchtenbach Weigert WollmannsbergMarktort Altenfelden Dorfer Fraunschlag Haselbach Horhag Huhnergeschrei Oberfeuchtenbach Hausergruppe Langhalsen Weiler Kainberg Panholz Stein Rotten Atzesberg Blumau Doppl Freileben Neundling Starling Starz Unterfeuchtenbach Wollmannsberg Zerstreute Hauser Godersdorf Mairhof Steinerberg Unteredt Weigert Sonstige Ortslagen ArafmuhleZahlsprengel Altenfelden Zentrum Altenfelden Umgebung Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Atzesberg Gemeinde Altenfelden amp oldid 223716935