www.wikidata.de-de.nina.az
Arun Hindi अर ण ist ein aus dem Sanskrit stammender mannlicher Vorname der so viel wie Sonne Morgendammerung bedeutet er bezeichnet auch die dazugehorigen Farben tiefrot feuerrot goldrot rubinrot Das Rote Gluhen des Sonnenaufgangs entspricht somit in etwa der Morgenrote im deutschen Sprachgebrauch Der Name ist heute in Indien als Vorname unter Hindus weit verbreitet Herkunft und Bedeutung BearbeitenIn der indischen Mythologie dient Aruna Sanskrit अर ण als spirituelle Personifizierung der Morgenrote dem Sonnengott Surya Sanskrit स र य als Wagenlenker beim Sonnenaufgang Als Sohn des Rishi Kashyapa und der Vinata ist er der Bruder des geflugelten Gottwesens Garuda der seinerseits Vishnu als Reittier dient Beide seien Eiern entsprungen vgl auch die antike Sage der Dioskuren bzw der Leda Der Name kommt auch in Wortzusammensetzungen vor z B im Namen des im Nordosten Indiens gelegenen Bundesstaates Arunachal Pradesh Land der Morgenrote sowie im hinduistisch beeinflussten Sudostasien in religiosen oder kulturellen Zusammenhangen z B beim Tempel Wat Arun in Bangkok Eine Verwandtschaft mit dem biblischen Namen Aaron hebr Lade Kasten Bundeslade besteht nicht Namenstrager BearbeitenArun Ghosh um 1976 britischer Jazzmusiker Klarinette Komposition mit indischen Wurzeln Arun Jaitley 1952 2019 indischer Rechtsanwalt und Politiker Arun N Netravali 1946 indisch US amerikanischer Ingenieur Arun Shenoy 1978 in Singapur lebender indischer Musiker und Musikproduzent Arun Shourie 1941 indischer Journalist Autor und Politiker Arun Singh 1944 indischer Politiker Arun Sonakia 2018 indischer Geologe Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arun Name amp oldid 235237489