www.wikidata.de-de.nina.az
Die Arbeitsgemeinschaft regionaler Energieversorgungsunternehmen ARE war ein Zusammenschluss regionaler Energieversorgungsunternehmen Regionalversorger in Deutschland Arbeitsgemeinschaft regionaler Energieversorgungsunternehmen ARE Rechtsform eingetragener VereinGrundung 1971Sitz HannoverAuflosung 2002Zweck Branchenverband regionaler Energieversorgungsunternehmen in DeutschlandDie ARE arbeitete als Branchenverband betrieb Lobby und Offentlichkeits und Informationsarbeit diente dem Erfahrungsaustausch und der Koordination der Mitgliedsunternehmen fur eine einheitliche sichere und wirtschaftliche Energieversorgung grosser Wirtschaftsraume 1 Geschichte BearbeitenDie Vereinigung entstand ab 1950 zunachst informell als Arbeitsgruppe unter dem Dach der Vereinigung Deutscher Elektrizitatswerke VDEW Im Jahr 1971 erhielt die ARE den Status einer eigenstandigen Organisation als Verein mit Sitz in Hannover Ende der 1980er Jahre hatte der Verband etwa 40 Mitgliedsunternehmen 2 Mit der deutschen Wiedervereinigung stieg die Zahl der Mitglieder kurzzeitig auf bis zu 55 reduzierte sich dann aber im Laufe der 1990er Jahre aufgrund von Zusammenlegungen auf nur noch 34 3 Im September 2002 verschmolz die ARE mit dem Verband der deutschen Verbundwirtschaft VdV zur Verband der Verbundunternehmen und Regionalen Energieversorger in Deutschland VRE der wiederum funf Jahre spater 2007 im Bundesverband der Energie und Wasserwirtschaft BDEW aufging 3 Einzelnachweise Bearbeiten Leonhard Muller Handbuch der Elektrizitatswirtschaft Technische wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen 2 Auflage Springer 2001 ISBN 3 540 67637 6 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Martin Schacht Ortliche und regionale Energieversorgungskonzepte Beitrage zur angewandten Wirtschaftsforschung Band 17 Duncker amp Humblot 1988 ISBN 3 428 06379 1 a b Udo Leuschner Konzerne legen Regionaltochter zusammen Abgerufen am 25 Januar 2012 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arbeitsgemeinschaft Regionaler Energieversorgungsunternehmen amp oldid 237586375