www.wikidata.de-de.nina.az
Anton Moritsch 12 Juni 1826 in Michelhofen Gemeinde Emmersdorf heute Gemeinde Notsch im Gailtal 1 14 Oktober 1903 in Villach 2 war Landwirt und Abgeordneter zum Osterreichischen Abgeordnetenhaus 3 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politische Funktionen 3 Klubmitgliedschaften 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAnton Moritsch war Sohn des Landwirts Valentin Moritsch Er machte eine Lehre als Kaufmann im Eisenwarengeschaft einer Tante in Villach Spater erbte er dieses Geschaft Er wurde Grosshandler und Besitzer einer Bleirohrenfabrik einer Glatte Mennig und Schrot fabrik welche seit 1871 Teil der Bleiberger Bergwerks Union sind Er war auch Besitzer von Papierfabriken in Villach und Spittal an der Drau Im Jahr 1874 war er Mitgrunder und bis 1903 Mitbesitzer der Villacher Maschinenfabrik Egger Moritsch amp Comp Im Jahr 1867 war er auch Mitgrunder und spater Vizeprasident der Bleiberger Bergwerks Union Ausserdem war er im Jahr 1867 Mitgrunder und bis 1900 Obmann des Verwaltungsausschusses der Villacher Sparkasse Bis 1903 war er auch in der Gemeindevertretung von Villach Er war romisch katholisch und seit 1851 verheiratet mit Sidonie Fischer mit der er vier Tochter und funf Sohne hatte drei davon starben allerdings jung Seine Gattin war von 1859 bis 1902 Besitzerin des Hotels zur Post in Villach Politische Funktionen BearbeitenAnton Moritsch war vom 15 Februar 1876 bis zum 22 Mai 1879 Abgeordneter des Abgeordnetenhauses im Reichsrat V Legislaturperiode Kronland Karnten Kurie Stadte 3 Regionen Villach Hermagor Bleiberg Kreuth Tarvis Malborghet Spittal Gmund Greifenburg Oberdrauburg und Obervellach Er war auch vom 9 Oktober 1879 bis zum 23 April 1885 Abgeordneter des Abgeordnetenhauses im Reichsrat VI Legislaturperiode Kronland Karnten Kurie Stadte 3 Regionen wie oben Klubmitgliedschaften BearbeitenAnton Moritsch war ab 1867 Mitglied im Fortschrittsklub und ab dem 30 April 1877 im Neuen Fortschrittsklub Ab dem Jahr 1879 gehorte er dem Klub der Liberalen und ab dem 19 November 1881 den Vereinigten Linken an Literatur BearbeitenParlamentarisches In Salzburger Volksblatt Nr 126 1879 IX Jahrgang 21 Oktober 1879 S 2 links oben online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung svb Anton Moritsch In Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 1861 1918 Jahrgang 0008 VIII Session S 254 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung spa Anton Moritsch In Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 1861 1918 Jahrgang 0009 IX Session S 281 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung spaWeblinks BearbeitenKurzbiographie von Anton Moritsch auf den Webseiten des osterreichischen ParlamentsEinzelnachweise Bearbeiten Matricula Online St Georgen im Gailtal Geburtsbuch VI 1824 1833 Seite 65 2 Zeile Matricula Online Villach St Jakob Sterbbuch X 1903 1919 Seite 8 Eintrag Nr 65 3 Zeile Kurzbiographie von Anton Moritsch auf den Webseiten des osterreichischen ParlamentsNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 21 Oktober 2021 PersonendatenNAME Moritsch AntonKURZBESCHREIBUNG osterreichischer PolitikerGEBURTSDATUM 12 Juni 1826GEBURTSORT Michelhofen Gemeinde Emmersdorf heute Gemeinde Notsch im Gailtal STERBEDATUM 14 Oktober 1903STERBEORT Villach Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anton Moritsch amp oldid 227674215