www.wikidata.de-de.nina.az
Anton Jager 4 Juni 1779 in Wien 6 Mai 1865 ebenda war ein osterreichischer Baumeister Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Werke Auswahl 4 Mitgliedschaften und Auszeichnungen 5 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Grab im Familiengrab der Reichsfreiherren RiefelAnton Jager war der alteste Sohn des Hof und burgerlichen Steinmetzmeisters Franz Jager senior Er begann seine Lehre mit acht Jahren 1787 im Steinmetzbetrieb des Vaters und wurde nach funf Jahren als Geselle freigesprochen Anschliessend schloss er von 1792 bis 1795 eine Lehre als Maurer bei dem mit den Eltern befreundeten Baumeister Johann Georg Kornhausel an Im Jahre 1793 besuchte er die Akademie der bildenden Kunste Wien es ist jedoch nicht bekannt welche Kurse er besuchte 1795 wurde er als Maurergeselle freigesprochen und 1797 als Zogling in die Baumeisterinnung aufgenommen Am 22 Juni 1800 legte er die Meisterprufung ab und wurde sofort mit der Bauleitung des Theaters an der Wien betraut Die Familie Jager war angesehen und vermogend sodass sich Anton Jager als Kunstsammler betatigen konnte Er war mit Dorothea Freiin von Riefel 1785 1874 verheiratet die in Maria Enzersdorf Besitzungen hatte Anton Jager verstarb kurz vor seinem 86 Geburtstag und ist auf dem Friedhof in Maria Enzersdorf bestattet 1 Bedeutung Bearbeiten nbsp Portratmedaillon des Hauses Zum romischen Kaiser Obwohl sich Jager vorwiegend als ausfuhrender Baumeister betatigt hat so ist er doch durch seine Mitarbeit beim Bau des Theaters an der Wien und durch die beiden Eckbauten des Klosterneuburger Hofes nach Entwurfen von Johann Nepomuk Amann bekannt geworden Als bedeutende Werke gelten zwei Hauser im 6 Wiener Gemeindebezirk Das im Jahre 1895 abgetragene Haus Zum grunen Thor das als prachtig mit verzierten Lunetten beschrieben wird und das Haus Zum romischen Kaiser Dieses Haus ist erhalten und steht unter Denkmalschutz Listeneintrag Es ist ein dreigeschossiges Miethaus mit einem seichten Mittelrisalit und Rundbogenoffnungen im Erdgeschoss Der Risalit hat im ersten Obergeschoss drei glatte Lunetten die mittlere Rundbogenoffnung im Erdgeschoss ist mit einem Portratmedaillon geschmuckt Werke Auswahl Bearbeiten1800 1801 Theater an der Wien mit Josef Reymund und Vater Franz Jager sen 1803 1806 Klosterneuburger Hof nach Planen von Johann Amann 1805 Wohnhaus Zum grunen Thor Wien 6 Windmuhlgasse 32 Barnabitengasse abgetragen 1806 Miethaus Zum romischen Kaiser Umbau erbaut 1790 Mitgliedschaften und Auszeichnungen Bearbeiten1800 Mitglied der Bau und Steinmetzmeisterinnung 1843 Ehrenmitglied der Akademie der bildenden Kunste WienEinzelnachweise Bearbeiten Anton Jager im Architektenlexikon at abgerufen am 10 September 2014Normdaten Person GND 1231802138 lobid OGND AKS VIAF 1161161938119439870009 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Jager AntonKURZBESCHREIBUNG osterreichischer BaumeisterGEBURTSDATUM 4 Juni 1779GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 6 Mai 1865STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anton Jager Baumeister amp oldid 238556364