www.wikidata.de-de.nina.az
Anton Andreas Pichler 14 Juni 1770 in Spittelberg bei Wien 24 Juli 1823 in Wien war ein osterreichischer Buchdrucker Buchhandler und Verleger Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Verlagspublikationen Auswahl 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenAnton Andreas Pichler war der Sohn des Gastwirts Ulrich Joseph Pichler um 1726 1782 und wuchs in der Gastwirtschaft auf dem Spittelberg bei Wien auf Nach dem Schulbesuch nahm er 1785 eine vierjahrige Lehre in der Trattner schen Buchdruckerei in Wien auf Er kaufte 1793 von Johann Martin Weimar dessen Buchdruckerei mit dabeibefindlicher Buchhandlung in der Wiener Vorstadt Landstrasse In dieser verlegte er fortan neben Klassikern in Deutsch und in Latein die von seiner Schwagerin Caroline Pichler erarbeiteten Werke 1 Wahrend der Napoleonischen Kriege geriet seine Buchhandlung aufgrund der ungunstigen Zeitumstande in eine finanzielle Krise die er 1808 mit Unterstutzung seines Bruders und seiner Schwagerin erfolgreich uberwinden konnte Im darauffolgenden Jahr 1809 verlegte Pichler seine Buchdruckerei auf den Margaretenplatz in Wien Nach Pichlers Tod 1823 ubernahm seine Witwe Elisabeth Pichler geborene Praller 1783 1865 die Geschaftsfuhrung 2 Die Firma erhielt die Bezeichnung Anton Pichler s sel Witwe Der gemeinsame Sohn Franz Pichler 1808 1891 trat 1852 als Gesellschafter der Firma bei die nun den neuen Namen Anton Pichler s Witwe und Sohn trug Der heutige Schulbuchverlag Holder Pichler Tempsky in Wien ist ein Nachfolgeunternehmen das u a auch an die lange Tradition von Anton Andreas Pichlers Verlag anknupft Verlagspublikationen Auswahl Bearbeiten1813 begann mit dem Druck und dem Verlag des Bilderbuches zum Nutzen und Vergnugen der Jugend von Friedrich Johann Justin Bertuch die Herausgabe von vorrangig fur die Jugend bestimmter Literatur fur die der Verlag spater besonders bekannt wurde 3 Literatur BearbeitenA Mayer Wiens Buchdrucker Geschichte 1482 1882 Bd II Wien 1887 Elisabeth Lebensaft Pichler Anton In Neue Deutsche Biographie NDB Band 20 Duncker amp Humblot Berlin 2001 ISBN 3 428 00201 6 S 412 Digitalisat Einzelnachweise Bearbeiten Caroline Pichler Denkwurdigkeiten aus meinem Leben Wien 1914 Rundschreiben von 1823 vgl Bo GR P 367 Sammlung der buchhandlerischen Geschaftsrundschreiben der Borsenvereinsbibliothek S 367 G Treffer Drei Jahrhunderte fur Schule und Wissenschaft Der Verlag Holder Pichler Tempsky und seine Vorganger Wien 1990 S 75ff Normdaten Person GND 139176020 lobid OGND AKS LCCN no2007081978 VIAF 63790863 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Pichler Anton AndreasKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Buchhandler und VerlegerGEBURTSDATUM 14 Juni 1770GEBURTSORT Spittelberg bei WienSTERBEDATUM 24 Juli 1823STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anton Andreas Pichler amp oldid 228311762