www.wikidata.de-de.nina.az
Der Anita Effekt besagt dass in einem von Mannern dominierten Befragungsumfeld die Rucklaufquoten bei Online Studien hoher sind wenn der Absender der Einladungs und Reminder E Mail anscheinend eindeutig als weiblich identifiziert werden kann Die Nutzung des Anita Effekts ist nur eine von vielen moglichen Strategien zur Erhohung von Rucklaufquoten Es gibt Hinweise dass der genannte Effekt am besten im B2B Umfeld sowie in Europa und Nordamerika wirkt 1 Der Anita Effekt gehort zu den Befragungseffekten Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Untersuchung des Effekts 2 1 Einschrankungen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenDer Anita Effekt geht auf eine Kundenbefragung des Marktforschungsteams der Lufthansa Technik LHT im Jahr 2004 zuruck Nach Aussagen des damaligen Projektleiters Stefan Althoff nachzulesen in den hierzu erschienen Fachartikeln wurde bei dieser Studie einiges falsch gemacht u a uninteressantes Thema zu langer Fragebogen Insbesondere der Befragungszeitraum Sommer 2004 erwies sich als sehr ungunstig Als eine LHT Auszubildende Vorname Julia die Reminder Mail in ihrem Namen verschickte stieg die Rucklaufquote signifikant an Dieses zu diesem Zeitpunkt noch nicht naher wissenschaftlich belegte Phanomen wurde nach einer Praktikantin in der Lufthansa Technik Marktforschungsabteilung benannt Untersuchung des Effekts BearbeitenAuf der Online Forschungsfachkonferenz G O R 05 in Zurich stellte Stefan Althoff den Anita Effekt im Rahmen seines Berichtes Online Studien im Bereich b2b Erfahrungen aus der Luftfahrtbranche erstmals vor in dem es um die ersten Erfahrungen der Lufthansa Technik Marktforschung mit Onlinestudien ging 2 Wahrend der Konferenz vereinbarte Althoff mit Bernad Batinic Johannes Kepler Universitat Linz dem Anita Effekt weiter auf den Grund zu gehen bzw diesen wissenschaftlich zu belegen In der Folge wurde der Anita Effekt im Rahmen einer Diplomarbeit von Victoria Greif Johannes Kepler Universitat untersucht Es fanden zudem weitere Teststudien statt an denen sich Bodo Griel webfrager Bochum beteiligte Die Arbeiten am Anita Effekt stellen ein Gemeinschaftsprojekt von Universitat Betriebs und Institutsmarktforschung dar Die zwischen der G O R 05 und G O R 06 durchgefuhrten Untersuchungen zeigten zumeist kein eindeutiges Bild Die Beteiligten vermuteten dass der Anita Effekt von anderen Faktoren wie der Befragungsthematik dem Versandtag und oder dem E Mail Aufkommen in einem E Mail Account uberlagert werden konnte und daher isoliert nur schwer sichtbar gemacht werden kann Insbesondere eine Studie im webfrager Panel wies darauf hin dass der Effekt im B2C Umfeld eine eher untergeordnete Rolle spiele Die Ergebnisse dieser Teststudien und die der Diplomarbeit stellten Althoff Batinic Greif und Griel unter dem Titel Determinants of Response Rates of Online Surveys The Anita Effect Results of a Joint Project auf der G O R 06 in Bielefeld vor Insbesondere durch die Arbeiten von Victoria Greif gilt der Anita Effekt als belegt 3 Einschrankungen Bearbeiten In der G O R 06 Prasentation wies Althoff auf Einschrankungen hin Der Anita Effekt ist nur eine von vielen Einflussgrossen die sich auf Rucklaufquoten auswirken Es bietet sich daher an den Anita Effekt mit anderen Strategien zur Erhohung von Rucklaufquoten z B Auswahl des richtigen Versandtages Personalisierung der Einladungs und der Reminder Mail zu kombinieren Spam verdachtige weibliche Absenderadressen werden auch wenn sie real sind keinen positiven Einfluss haben konnen Nicht immer sind Vornamen eindeutig weiblich zum Beispiel der Vorname Andrea in Italien oder als solche zu erkennen Interkulturelle Einflusse sind nicht auszuschliessen Es gibt Hinweise darauf dass der Anita Effekt in Europa und Nordamerika am ehesten wirkt in anderen Weltregionen hingegen nicht Ungeklart ist zudem die umgekehrte Situation Welche Auswirkungen hat ein eindeutig mannlicher Absender in einem primar von Frauen dominierten Umfeld Es ist nicht auszuschliessen dass die Erkenntnisse auf das E Mail Marketing ubertragen werden konnen jedoch wurde dies von den Beteiligten nicht untersucht Literatur BearbeitenDer Anita Effekt in planung amp analyse Deutscher Fachverlag Ausgabe 2 2006 Does the Survey Sender s Gender Matter in Quirk s Marketing Research Review Ausgabe 2 2007 4 Einzelnachweise Bearbeiten Anita Effekt In www marktforschung de Abgerufen am 2 Juni 2016 GOR05 Programm PDF Abgerufen am 1 Juni 2016 G O R General Online Research In www gor de Abgerufen am 2 Juni 2016 By The Numbers Does the survey sender s gender matter In Quirks Marketing Research Media Abgerufen am 2 Juni 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anita Effekt amp oldid 229702212