www.wikidata.de-de.nina.az
Angelina Schuryga 5 November 1996 ist eine kasachische Skilanglauferin Angelina SchurygaNation Kasachstan KasachstanGeburtstag 5 November 1996Geburtsort KasachstanKarriereNationalkader seit 2016Status aktivPlatzierungen im Skilanglauf Weltcup Debut im Weltcup 24 Januar 2016 Gesamtweltcup 119 2021 22 Distanzweltcup 91 2021 22 Platzierungen im Continental Cup COC Debut im Continental Cup 15 Dezember 2017letzte Anderung 15 Marz 2022 Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Teilnahmen an Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen 2 1 Olympische Spiele 2 2 Nordische Skiweltmeisterschaften 3 WeblinksWerdegang BearbeitenSchuryga startete international erstmals bei den Junioren Skiweltmeisterschaften 2012 in Erzurum Dort belegte sie den 54 Platz im Sprint den 41 Rang uber 5 km klassisch und den 29 Platz im Skiathlon Im folgenden Jahr kam sie bei den Junioren Skiweltmeisterschaften 2013 in Liberec auf den 44 Platz im Sprint auf den 38 Rang im Skiathlon sowie auf den 11 Platz mit der Staffel Ihre besten Platzierungen bei den Junioren Skiweltmeisterschaften 2014 im Val di Fiemme waren der 19 Platz uber 5 km Freistil und der 11 Rang mit der Staffel und bei den Junioren Skiweltmeisterschaften 2016 in Rașnov der 15 Platz uber 5 km klassisch sowie der 13 Rang mit der Staffel Ihr Debut im Weltcup hatte sie im Januar 2016 in Nove Mesto welches sie auf dem 13 Platz mit der Staffel beendete Ihr bestes Resultat bei der Winter Universiade 2017 in Almaty war der achte Platz im 15 km Massenstartrennen und bei den Winter Asienspielen 2017 in Sapporo der funfte Platz im Sprint und der vierte Rang mit der Staffel Im folgenden Jahr lief sie bei den U23 Weltmeisterschaften in Goms auf den 35 Platz im Sprint auf den 27 Rang im Skiathlon und auf den 16 Platz uber 10 km klassisch In der Saison 2018 19 belegte sie bei den U23 Weltmeisterschaften 2019 in Lahti den 52 Platz im Sprint den 42 Rang im 15 km Massenstartrennen und den 39 Platz uber 10 km Freistil Ihre besten Ergebnisse Anfang Marz 2019 bei der Winter Universiade in Krasnojarsk waren der 20 Platz im 15 km Massenstartrennen und der 12 Rang im Teamsprint In der Saison 2019 20 startete Schuryga in Falun erstmals im Weltcupeinzel und errang dabei den 65 Platz im 10 km Massenstartrennen Bei der folgenden Skitour kam sie auf den 46 Platz In der folgenden Saison wurde sie kasachische Meisterin uber 10 km Freistil und belegte bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf den 61 Platz im Sprint den 58 Rang uber 10 km Freistil und den 44 Platz im Skiathlon Zu Beginn der Saison 2021 22 holte sie in Lillehammer mit dem 15 Platz mit der Staffel ihren ersten Weltcuppunkt Beim Saisonhohepunkt den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking nahm sie an funf Rennen teil Ihre besten Platzierungen dabei waren der 42 Platz im 30 km Massenstartrennen und zusammen mit Xenija Schalygina Nadeschda Stepaschkina und Irina Bykowa der 15 Rang mit der Staffel Teilnahmen an Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen BearbeitenOlympische Spiele Bearbeiten 2022 Peking 15 Platz Staffel 42 Platz 30 km Freistil Massenstart 49 Platz 15 km Skiathlon 52 Platz 10 km klassisch 60 Platz Sprint FreistilNordische Skiweltmeisterschaften Bearbeiten 2021 Oberstdorf 44 Platz 15 km Skiathlon 58 Platz 10 km Freistil 61 Platz Sprint klassischWeblinks BearbeitenAngelina Schuryga in der Datenbank des Internationalen Skiverbands englisch Angelina Schuryga in der Datenbank von Olympedia org englisch PersonendatenNAME Schuryga AngelinaKURZBESCHREIBUNG kasachische SkilanglauferinGEBURTSDATUM 5 November 1996 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Angelina Schuryga amp oldid 238916432