www.wikidata.de-de.nina.az
Das Angelhoch war eine Erhebung nordlich des Dorfes Olvenstedt bei Magdeburg Bedeutung erlangte die Erhebung durch ein dort gefundene Megalithanlage das Ganggrab von Ebendorf Das Angelhoch befand sich nordlich von Olvenstedt etwa an der Stelle an der heute die Landstrasse von Olvenstedt nach Ebendorf die Autobahn A2 kreuzt Geographische Lage geschatzt 52 10 25 9 N 11 34 13 6 O 52 17386 11 57045 Koordinaten 52 10 25 9 N 11 34 13 6 O Der Name Angelhoch geht auf den Volksstamm der Angeln zuruck denen der Bau des Megalithgrabes zugeschrieben wurde Im heute zu Magdeburg gehorenden Dorf Olvenstedt war zeitweise auch eine Strasse nach dem Angelhoch als Angelhochstrasse benannt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Angelhoch amp oldid 211748072