www.wikidata.de-de.nina.az
Andreas Weiss 1596 1670 war ein deutscher Orgelbauer Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werkliste 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenAndreas Weiss begrundete die Orgelbautradition in Ostheim vor der Rhon Er baute im Jahre 1619 die Orgel fur die gerade fertiggestellte neue evangelische Pfarrkirche St Michael in Ostheim Wahrend dieser Zeit lernte der Mittzwanziger die Tochter des damaligen Pfarrers kennen Katharina Gotz die er am 21 Mai 1625 in Ostheim ehelichte 1 Spater wirkte er als Orgelbauer von Meiningen aus Der Wirkungsbereich von Weiss in Westthuringen grenzte westlich an das Tatigkeitsgebiet der hessischen Orgelbauerfamilie Georg Wagner 2 Werkliste BearbeitenJahr Ort Gebaude Bild Manuale Register Bemerkungen1626 Munnerstadt St Maria Magdalena II p 20 Neubau 1850 abgebrochen und ersetzt 3 1629 Themar II P 23 Neubau1642 Clausthal Marktkirche II P 29 Neubau1643 Osterode am Harz St Agidien II P Erweiterung um ein Ruckpositiv 4 1644 Gotha III P 48 NeubauLiteratur BearbeitenHermann Fischer Theodor Wohnhaas Lexikon suddeutscher Orgelbauer Florian Noetzel Verlag Wilhelmshaven 1994 ISBN 3 7959 0598 2 S 459 Uwe Pape Hrsg Lexikon norddeutscher Orgelbauer Band 1 Thuringen und Umgebung Pape Berlin 2009 ISBN 978 3 921140 86 4 S 328 Weblinks BearbeitenWebsite der Orgelbauwerkstatt Hoffmann in Ostheim PDF Einzelnachweise Bearbeiten Fischer Wohnhaas Lexikon suddeutscher Orgelbauer 1994 S 459 Franz Bosken Hermann Fischer Quellen und Forschungen zur Orgelgeschichte des Mittelrheins Beitrage zur Mittelrheinischen Musikgeschichte Band 29 1 Band 3 Ehemalige Provinz Oberhessen Teil 1 A L Schott Mainz 1988 ISBN 3 7957 1330 7 S 11 Orgel in Munnerstadt abgerufen am 29 Juli 2016 Pape Lexikon norddeutscher Orgelbauer 2009 S 328 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 22 Juni 2019 PersonendatenNAME Weiss AndreasKURZBESCHREIBUNG deutscher OrgelbauerGEBURTSDATUM 1596STERBEDATUM 1670 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Andreas Weiss Orgelbauer 1596 amp oldid 230524372