www.wikidata.de-de.nina.az
Das Amt Zehdenick war ein 1992 gebildetes Amt im Land Brandenburg in dem sich zunachst acht Gemeinden des damaligen Kreises Gransee heute Landkreis Oberhavel Brandenburg zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen hatten Wenig spater wurden zwei weitere Gemeinden dem Amt per Gesetz zugeordnet 1995 war das Amt in Amt Zehdenik und Gemeinden umbenannt worden Der Amtssitz war in der Stadt Zehdenick Das Amt Zehdenick und Gemeinden wurde 2003 per Gesetz aufgelost Wappen Deutschlandkarte 52 966666666667 13 316666666667 Koordinaten 52 58 N 13 19 OBasisdaten Stand 2003 Bestandszeitraum 1992 2003Bundesland BrandenburgLandkreis OberhavelFlache 223 07 km2Einwohner 14 993 31 Dez 2002 Bevolkerungsdichte 67 Einwohner je km2Amtsgliederung 14 GemeindenAdresse der Amtsverwaltung Falkenthaler Chaussee 116792 ZehdenickVorlage Infobox Gemeindeverband in Deutschland Wartung Wappen Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Amtsdirektor 4 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenDas Amt Zehdenik bzw Amt Zehdenick und Gemeinden grenzte im Norden an das Amt Furstenberg im Nordosten und Osten an das Amt Templin Land im Osten an das Amt Gross Schonebeck Schorfheide im Suden an das Amt Liebenwalde und das Amt Lowenberg und im Westen an die Amter Lowenberg und Gransee und Gemeinden Geschichte BearbeitenIm Zuge der Amterbildung in Brandenburg erteilte der Minister des Innern am 17 September 1992 seine Zustimmung zur Bildung des neuen Amtes Zehdenick mit Sitz in der Stadt Zehdenick Als Zeitpunkt des Zustandekommens des Amtes wurde der 1 Oktober 1992 festgelegt 1 Zum Zeitpunkt der Grundung umfasste das Amt die folgenden Gemeinden im damaligen Kreis Gransee Badingen Bergsdorf Burgwall Kappe Krewelin Klein Mutz Kurtschlag Marienthal Mildenberg Ribbeck Vogelsang Wesendorf Zabelsdorf Stadt ZehdenickDas neue Amt hatte zu Ende des Jahres 1992 11193 Einwohner 2 Zum 27 Marz 1995 wurde der Name des Amtes in Amt Zehdenick und Gemeinden geandert 3 Zum 31 Dezember 2001 wurden die Gemeinden Bergsdorf Ribbeck und Vogelsang in die Stadt Zehdenick eingegliedert 4 Zum 26 Oktober 2003 wurden schliesslich auch die Gemeinden Badingen Kappe Klein Mutz Kurtschlag Marienthal Mildenberg Wesendorf und Zabelsdorf per Gesetz in die Stadt Zehdenick eingegliedert 5 Das Amt Zehdenick und Gemeinden wurde zum gleichen Zeitpunkt aufgelost die Stadt Zehdenick amtsfrei 5 Die Gemeinden Mildenberg 6 und Badingen 7 erhob vor dem Verfassungsgericht des Landes Brandenburg kommunale Verfassungsbeschwerde die jedoch teils verworfen im Ubrigen zuruckgewiesen Amtsdirektor BearbeitenErster und einziger Amtsdirektor war Werner Neue Einzelnachweise Bearbeiten Bildung der Amter Altdobern und Zehdenick Bekanntmachung des Ministers des Innern vom 31 August 1992 Amtsblatt fur Brandenburg Gemeinsames Ministerialblatt fur das Land Brandenburg 3 Jahrgang Nummer 78 12 Oktober 1992 S 1890 Landesbetrieb fur Datenverarbeitung und Statistik Land Brandenburg Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 19 7 Landkreis Oberhavel PDF Anderung des Namens des Amtes Zehdenick Bekanntmachung des Ministers des Innern vom 20 Marz 1995 Amtsblatt fur Brandenburg Gemeinsames Ministerialblatt fur das Land Brandenburg 6 Jahrgang Nummer 26 4 April 1995 S 342 Eingliederung der Gemeinden Bergsdorf Ribbeck und Vogelsang in die Stadt Zehdenick Mitteilung des Ministeriums des Innern vom 11 Dezember 2001 Amtsblatt fur Brandenburg Gemeinsames Ministerialblatt fur das Land Brandenburg 12 Jahrgang 2001 Nummer 52 Potsdam den 27 Dezember 2001 S 900 PDF a b Funftes Gesetz zur landesweiten Gemeindegebietsreform betreffend die Landkreise Barnim Markisch Oderland Oberhavel Ostprignitz Ruppin Prignitz Uckermark 5 GemGebRefGBbg vom 24 Marz 2003 Gesetz und Verordnungsblatt fur das Land Brandenburg I Gesetze 2003 Nr 05 S 82 geandert durch Gesetz vom 1 Juli 2003 Gesetz und Verordnungsblatt fur das Land Brandenburg I Gesetze 2003 Nr 10 S 187 Kommunales Verfassungsbeschwerdeverfahren der Gemeinde Mildenberg gegen ihre Eingliederung in Stadt Zehdenick VerfGBbg Beschluss vom 21 April 2005 VfGBbg 177 03 www verfassungsgericht brandenburg de Kommunales Verfassungsbeschwerdeverfahren der Gemeinde Badingen gegen ihre Eingliederung in Stadt Zehdenick VerfGBbg Beschluss vom 21 April 2005 VfGBbg 248 03 www verfassungsgericht brandenburg de Memento vom 22 Februar 2014 im Internet Archive Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Amt Zehdenick und Gemeinden amp oldid 204506465