www.wikidata.de-de.nina.az
Americas in Transition ist ein US amerikanischer Kurz Dokumentarfilm von Obie Benz Er handelt von US amerikanischen Militarinterventionen in verschiedenen Landern von Amerika FilmTitel Americas in TransitionProduktionsland Vereinigte StaatenOriginalsprache EnglischErscheinungsjahr 1981Lange 28 MinutenStabRegie Obie BenzDrehbuch Obie BenzProduktion Obie BenzMusik Wendy Blackstone Bernardo PalomboSchnitt Judith SobolBesetzungEd Asner Sprecher Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Rezeption 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenIn dem Film werden verschiedene Lander Lateinamerikas vorgestellt deren Geschichte eng mit US amerikanischen Interventionen verbunden ist Zu Wort kommen unter anderem der ehemalige Botschafter Murat Williams der ehemalige CIA Director Lyman Kirkpatrick Maryknoll Missionarin Peggy Healy sowie der Schriftsteller Carlos Fuentes der von 1975 bis 1977 mexikanischer Botschafter in Frankreich war 1 Der Film beginnt mit der Darstellung der aktuellen Situation in Nicaragua Befragt wurde uber die vorgenannten hinaus auch Kulturminister Ernesto Cardenal der die jetzigen Verhaltnisse mit der kubanischen Revolution vergleicht Nachste Station ist Guatemala die als Exportnation fur Bananen galt Der Film erzahlt von der kurzen Phase der Demokratie bis Jacobo Arbenz Guzman sich mit der United Fruit Company anlegte Diese erfanden eine Luge uber eine kommunistische Verschworung und die Vereinigten Staaten unterstutzten die Truppen von Diktator Carlos Castillo Armas Der Film zeigt nun die aktuelle Situation mit Fernando Romeo Lucas Garcia an der Spitze des Staates Wahrend der Staat selbst wohlhabend ist ist die Bevolkerung insbesondere die indianischen Ureinwohner verarmt und Opfer verschiedener Todesschwadronen Es folgt ein Ruckblick auf anti amerikanischer Proteste gegen Richard Nixon Anschliessend wird General Smedley Darlington Butler vorgestellt und aus dessen Biografie zitiert Weiter geht es mit Kuba und der US amerikanischen Reaktion auf die Kubanische Revolution Es folgt ein Ausschnitt aus einem US amerikanischen Propagandafilm der sich mit Guerilla Techniken beschaftigt sowie die Ausbildung kubanischer Soldaten Anschliessend wird die Dominikanische Republik gezeigt Dort beginnt der Film beim Sturz von Rafael Trujillo und zeigt eine Rede von Juan Bosch der jedoch mit Hilfe US amerikanischer Truppen kurz darauf unter dem Vorwurf kommunistischer Umtriebe abgesetzt wurde Auch in Chile haben die Vereinigten Staaten ihre Finger im Spiel als sie Augusto Pinochets Militardiktatur unterstutzten Auch in El Salvador haben sich die Vereinigten Staaten hinter die Militartruppen gestellt Dort entsteht zuM Zeitpunkt des Films ein blutiger Burgerkrieg Angesprochen wurde der Mord an oscar Romero sowie am Landbesitzer Enrique Alvarez sowie die Machenschaften der Todesschwadronen Neben mahnenden Worten von Williams und Fuentes wird der Film mit Auszugen aus der Verfassung der Vereinigten Staaten und Filmaufnahmen von friedlichen Prozessen in El Salvador beendet Hintergrund BearbeitenDer Film war eine Reaktion auf den rechten Dokumentarfilm Attack on the Americas der die US Interventionen in Lateinamerika befurwortete 2 Rezeption BearbeitenDer Film wurde als herausragender Dokumentarfilm wahrgenommen So nannte Ardis Nelson von der Florida State University den Film eine koharente Interpretation der Geschichte eines Kontinents dessen Probleme durch eine unvollstandige Presseberichterstattung n und eine inkonsistente US Politik verschleiert werden 3 Die Los Angeles Times erklarte den Film zu einem Pflichtfilm fur jeden Amerikaner 1 Wahrend die Kritiken uberwiegend positiv waren wurde der Film aber auch als einseitig kritisiert unter anderem von Arthur Unger im Christian Science Monitor Ed Asner der die Sprecherrolle verkorperte verlor wegen des Films sowie einer Rede die er mit Bezug auf dem Film uber die Todesschwadronen in El Salvador hielt seine Serie Lou Grant auf CBS 4 Der Film wurde bei der Oscarverleihung 1982 in der Kategorie Bester Dokumentar Kurzfilm nominiert verlor aber gegen Close Harmony Daneben gewann er die Blue Ribbon auf dem American Film amp Video Festival 1982 den Golden Eagle des Council on International Nontheatrical Events CINE und wurde als bester Film des National Educational Film Festivals 1982 ausgezeichnet 1 Weblinks BearbeitenAmericas in Transition in der Internet Movie Database englisch Vorlage IMDb Wartung Unnotige Verwendung von Parameter 2 Americas in Transition Der Film ist abrufbar im Internet ArchiveEinzelnachweise Bearbeiten a b c Americas in Transition Icarusfilms com abgerufen am 1 Februar 2020 Pat Aufderheide The Final Word In Cineaste Publishers Inc Hrsg Cineaste Nr 16 1 2 1987 88 S 92 JSTOR 41687543 An outstanding documentary A coherent interpretation of an area whose problems have been obfuscated by incomplete media coverage and inconsistent U S policies aus Ardis Nelson Americas in Transition by Review In American Association of Teachers of Spanish and Portuguese Hrsg Hispania 68 Marz 1985 S 211 212 JSTOR 341650 Arthur Unger Americas in Transition the issue as Edward Asner sees it Christian Science Monitor 21 Mai 1982 abgerufen am 1 Februar 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Americas in Transition amp oldid 239372139