www.wikidata.de-de.nina.az
Die Alte Schule in Heinzenberg steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz Alte Schule Heinzenberg Inhaltsverzeichnis 1 Schulgeschichte 2 Das Gebaude 3 Literatur 4 WeblinksSchulgeschichte BearbeitenUrsprunglich besuchten die Kinder aus Heinzenberg die Schule im sechs Kilometer entfernten Gravenwiesbach Heinzenberg erhielt 1661 als erstes Dorf im Kirchspiel Gravenwiesbach die landesherrliche Genehmigung durch Graf Walrad von Nassau Usingen eine eigene Schule zu unterhalten Die Einwohner von Heinzenberg hatten eine Bitte an den graflichen Pfarrer und Schulaufseher Lorentzen gerichtet da der Schulweg zu weit und zu gefahrlich sei Gemass einer alten Schulchronik sei es mehrfach durch Angriffe durch Wolfe gekommen bei denen zwei Kinder ums Leben kamen Heinzenberg musste aber weiter Schulgeld an Gravenwiesbach zahlen Ab dem 5 November 1661 fand der Unterricht in der Wohnung des Lehrers statt Der erste Lehrer war Hans Conrad Brohm der am 5 April 1663 starb Der zweite Lehrer Bastian Weybell wohnte in Winden und unterrichtete auch dort 1668 wurden 19 Schuler aus Heinzenberg gezahlt Ab 1676 war der Heinzenberger Niklass Sorg fur 40 Jahre Lehrer in Heinzenberg Ab 1702 fand der Unterricht im Rathaus und um 1800 im Haus Usinger Strasse 4 statt Von Beginn an bestand eine Schulgemeinschaft mit Winden an 1661 1969 zu der auch die Stockheimer Seite von Laubach 1685 1783 und Monstadt 1685 1889 gehorte Sorgs Nachfolger war Johann Valentin Schlott der von 1717 bis 1759 Schulmeister war Dessen Sohn Johann Nikolaus Schlott unterrichtete bis zu seinem Tod 1797 Als neuer Lehrer wurde der erst 17 jahrige Friedrich Wilhelm Schlott berufen Das am 17 November 1827 eingeweihte Schulgebaude enthielt eine Lehrerwohnung und Klassenraume Ab 1880 war Philipp Ott Lehrer in Heinzenberg Er hatte zunachst noch 70 Kinder zu unterrichten Mit dem Schulneubau in Monstadt 1889 und dem Ausscheiden der Monstadter Kinder waren es noch 40 bis 45 Kinder aus Heinzenberg und Winden 1900 bis 1933 war sein Sohn Hugo Ott Lehrer Das Gebaude BearbeitenDie Denkmaltopographie gibt abweichend das Jahr 1848 als Baujahr an Das Schulhaus ist ein auf gemauertem Untergeschoss in klappsymmetrisch ausgelegtem Fachwerk zweigeschossig konstruiertes Haus Es war ursprunglich vorgesehen das Haus zu verputzen heute zeigt die Front Sichtfachwerk und die Seite Schindeln Die Fassade ist funf bzw zweiachsig gegliedert das Dach ist als Satteldach ausgelegt Es hat die Adresse Usinger Strasse 1 Literatur BearbeitenEva Rowedder Hochtaunuskreis Hrsg Landesamt fur Denkmalpflege Hessen Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Kulturdenkmaler in Hessen Konrad Theiss Verlag Darmstadt 2013 ISBN 978 3 8062 2905 9 S 180 Corina Appel Der Kampf um die eigene Schule in Taunus Zeitung vom 31 Mai 2019 S 15 Weblinks BearbeitenLandesamt fur Denkmalpflege Hessen Hrsg Usinger Strasse 1 Schulhaus In DenkXweb Online Ausgabe von Kulturdenkmaler in Hessen50 38058 8 4025 Koordinaten 50 22 50 1 N 8 24 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alte Schule Heinzenberg amp oldid 190041256