www.wikidata.de-de.nina.az
Die Alte Donau in Straubing ist ihrer Funktion nach der etwa zweieinhalb Kilometer lange Schleusenkanal Straubing der Bundeswasserstrasse Donau Dieser Kanal war fruher ein Altwasser der Donau Alte DonauBrucke uber die Alte DonauBrucke uber die Alte DonauGewasserkennzahl DE 1576Lage Deutschland BayernLange 3 36 km 1 Erbaut 1480Ausgebaut 1993Beginn Vorhafen der Schleuse StraubingEnde Einmundung in die Donau bei km 2319 31Abstiegsbauwerke Schleuse StraubingDonau und Alte Donau in Straubing Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Entstehung 2 1 Sossauer Bschlacht 2 2 Kanalbau im 20 Jahrhundert 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLage BearbeitenDie Alte Donau in Straubing liegt im Gauboden auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Straubing Sie verlauft von West nach Ost und ist heute uber drei Kilometer lang Anrainer sind der Stadtteil Hornstorf im Norden und das Dorf Gstutt auf der gleichnamigen Binneninsel Die Agnes Bernauer Brucke quert den Kanal Entstehung BearbeitenDie Alte Donau entstand ursprunglich um 1480 2 durch Umleitung der Donau in ihr jetziges weiter sudlich verlaufendes Flussbett Ein uber 300 Meter langer 3 kunstlicher Damm die Sossauer Bschlacht leitete das Wasser in sein neues von Menschen gegrabenes Flussbett 4 Aus dem fruher durchgangigen Donauabschnitt wurde durch die Umleitung ein kunstlich erzeugter Altarm der nur bei Hochwasser durchstromt wurde wenn dieses den Damm uberflutete 5 Ziel der Verlegung war es dass die Schifffahrt kunftig den Weg unmittelbar an der Stadt vorbei nehmen sollte 6 Sossauer Bschlacht Bearbeiten Hauptartikel Sossauer Bschlacht Der den Altarm absperrende Damm nahe Sossau wurde verschieden benannt als das Sossauer Beschlacht als die Sossauer Bschlacht oder als Beschlacht Das Grundwort bezeichnet das Wasserbauwerk Schlacht Der Damm lief von der Spitze der Binneninsel Gstutt bei der Wundermuhle zum linken Donauufer westlich der heutigen Mundung der Kossnach Grosse und Bauweise wurden um 1838 folgendermassen beschrieben 328 Meter lang zwischen 12 und 15 Meter breit Etwa neun Pfahlreihen im Abstand von 0 8 bis 1 4 Meter waren in den Zwischenraumen mit Steinen gefullt Die Steine waren bis zu 2 t schwer Die Lange der Pfahle betrug zwischen 12 und 16 Metern Untereinander waren die Pfahle mit Eisenbeschlagen verbunden Die Dammkrone uberragte den Niedrigwasserstand um etwa 1 7 Meter und war oben gewolbt Zwischen eingezapften Kreuzverbindungen die quadratische Felder bildeten befand sich ein ebenes Pflaster 7 Kanalbau im 20 Jahrhundert Bearbeiten Beim Ausbau der Donau in den 1980er Jahren wurde die Alte Donau als Kanal ausgebaut und die Bundeswasserstrasse in sie verlegt Die Sossauer Bschlacht wurde 1984 abgetragen und ein neuer Trenndamm bis zur neuen Staustufe Straubing errichtet Hier wird nun das Wasser der Donau durch das Laufwasserkraftwerk Straubing in den sudlichen Donauarm den Gewasserarm rechts des Trenndamms geleitet Die Binnenschifffahrt nutzt die Alte Donau da das Unterhaupt der Schleuse Straubing mit dem Gewasserarm links des Tremmdamms verbunden ist Nach rund zweieinhalb Kilometern vereint sich die Alte Donau wieder mit der Donau bei Flusskilometer 2319 31 8 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Alte Donau Straubing Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Verzeichnis der Bach und Flussgebiete in Bayern Flussgebiet Donau von Naab bis Isar pdf 2 7 MB Bayerisches Landesamt fur Umwelt S 77 abgerufen am 28 August 2022 Oskar Ludwig Bernhard Wolff Die Donau Ihre Anwohner Ufer Stadte Burgen und Schlosser J J Weber Leipzig 1843 S 61 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche abgerufen am 28 August 2022 und liegt an einem durch die Kunst gebildeten Arm der Donau der 1480 durch den Bau des Sossauer Beschlachtes bis an die Mauern geleitet wurde Uraufnahme 1808 1864 Bayerisches Landesamt fur Digitalisierung Breitband und Vermessung abgerufen am 9 August 2014 Dorit Krenn Ein Spaziergang an die Donau zu Straubing pdf In Wegweiser fur Senioren Stadt Straubing 2009 S 31 abgerufen am 28 August 2022 Franz X Weilmeyr Donau Reise durch Bayern und Osterreich namlich von Ulm bis Wien Friedrich Pustet Regensburg 1829 S 135 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche abgerufen am 28 August 2022 Heinrich von Pechmann Uber den fruheren und den gegenwartigen Zustand des Wasser und Strassenbaus im Konigreich Bayern Joseph Lindauer Munchen 1822 S 64 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche abgerufen am 28 August 2022 Martin Sieghart Geschichte und Beschreibung der Hauptstadt Straubing im Unter Donau Kreise des Konigreichs Bayern Band 2 Straubing 1835 S 174 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche abgerufen am 28 August 2022 Langen in km der Hauptschifffahrtswege Hauptstrecken und bestimmte Nebenstrecken der Binnenwasserstrassen des Bundes mit Unterscheidung nach Teilstrecken bezogen auf die WSV PDF 0 13 MB Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes S 3 abgerufen am 28 August 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alte Donau Straubing amp oldid 225740243