www.wikidata.de-de.nina.az
Die Nigrische Allianz fur Demokratie und Fortschritt franzosisch Alliance nigerienne pour la democratie et le progres Zaman Lahiya Kurzel ANDP Zaman Lahiya ist eine politische Partei in Niger Nigrische Allianz fur Demokratie und FortschrittANDP Zaman LahiyaPartei vorsitzender Moussa Hassane BarazeGrundung 27 Februar 1992Haupt sitz NigerParlamentssitze 3 von 171 Inhaltsverzeichnis 1 Ausrichtung 2 Geschichte 2 1 Zweite Republik 2 2 Dritte Republik 2 3 Vierte Republik 2 4 Funfte Republik 2 5 Sechste Republik 2 6 Siebte Republik 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseAusrichtung BearbeitenDie Nigrische Allianz fur Demokratie und Fortschritt gilt als traditionalistische Partei die ethnisch bei den Zarma der Stadt Dosso verwurzelt ist Ihre beiden ersten Parteivorsitzenden Adamou Moumouni Djermakoye und Moussa Moumouni Djermakoye entstammten einer Seitenlinie der Zarmakoye Djermakoye des traditionellen Herrscherhauses der Zarma von Dosso 1 Zaman Lahiya der Beiname der Partei kommt aus der Sprache Hausa und bedeutet in Frieden leben 2 Geschichte BearbeitenZweite Republik Bearbeiten Die Nigrische Allianz fur Demokratie und Fortschritt wurde am 27 Februar 1992 gegrundet 3 Sie entstand als Abspaltung von der Nationalen Bewegung der Entwicklungsgesellschaft MNSD Nassara und geht auf den Klub der Freunde von Adamou Moumouni Djermakoye franzosisch Club des Amis de Moumouni Adamou Djermakoye Kurzel CAMAD zuruck der 1991 innerhalb des MNSD Nassara Adamou Moumouni Djermakoye bei dessen Bemuhungen unterstutzte Parteivorsitzender zu werden sich aber gegen Mamadou Tandja nicht durchsetzen konnte 4 Dritte Republik Bearbeiten Bei den Prasidentschaftswahlen von 1993 gewann Mahamane Ousmane von der Nigrischen Partei fur Demokratie und Sozialismus PNDS Tarayya Adamou Moumouni Djermakoye wurde Vierter Bei den Parlamentswahlen von 1993 erhielt die ANDP Zaman Lahiya zwolf der 83 Sitze in der Nationalversammlung Sie war unter anderem mit dem PNDS Tarayya und der CDS Rahama in der Neun Parteien Koalition Allianz der Krafte des Wandels verbunden das mit 50 Abgeordneten in der Nationalversammlung vertreten war und den MNSD Nassara von der Macht verdrangte 5 Adamou Moumouni Djermakoye wurde Prasident der Nationalversammlung was er bis 1994 blieb 6 Bei den Parlamentswahlen von 1995 verlor die ANDP Zaman Lahiya drei Mandate und war nunmehr mit neun von 83 Sitzen in der Nationalversammlung vertreten 7 Als der PNDS Tarayya die Allianz der Krafte des Wandels verliess und sich mit dem MNSD Nassara verbundete schloss sich auch die ANDP Zaman Lahiya diesem Schritt an 4 Vierte Republik Bearbeiten Staatsprasident Mahamane Ousmane wurde 1996 durch einen Staatsstreich von Ibrahim Bare Mainassara gesturzt der sich bei den Prasidentschaftswahlen von 1996 zu dessen Nachfolger wahlen liess Dem Prasidentschaftskandidaten Adamou Moumouni Djermakoye brachte das offizielle Wahlergebnis einen funften und letzten Platz ein In der Ubergangsregierung unter Premierminister Boukary Adji war die ANDP Zaman Lahiya mit Arbeitsminister Seini Ali Gado vertreten 8 Anders als die meisten anderen Parteien boykottierte die ANDP Zaman Lahiya die Parlamentswahlen von 1996 nicht und wurde mit acht von 83 Sitzen erneut in die Nationalversammlung gewahlt 9 Bald wandte sie sich aber von den autoritaren Planen Ibrahim Bare Mainassaras ab der 1999 bei einem Staatsstreich den Tod fand Funfte Republik Bearbeiten Die Prasidentschaftswahlen von 1999 brachten dem MNSD Nassara Kandidaten Mamadou Tandja den Sieg ein Adamou Moumouni Djermakoye wurde Funfter Bei den Parlamentswahlen von 1999 trat die ANDP Zaman Lahiya als Bundnispartner des PNDS Tarayya auf allerdings ging auch hier das Lager des MNSD Nassara als Sieger hervor 4 Die ANDP Zaman Lahiya konnte nur noch vier der 83 Parlamentssitze gewinnen und wurde damit erstmals in ihrer Geschichte zur kleinsten in der Nationalversammlung vertretenen Partei 10 Die Prasidentschaftswahlen von 2004 wurden wieder von Mamadou Tandja MNSD Nassara gewonnen und Adamou Moumouni Djermakoye landete erneut auf dem funften Platz Bei den Parlamentswahlen von 2004 wechselte die ANDP Zaman Lahiya auf die Seite des auch hier erfolgreichen MNSD Nassara 4 und erhielt funf von 113 Sitzen in der Nationalversammlung 11 Der Parteigrunder Adamou Moumouni Djermakoye starb im Juni 2009 Sechste Republik Bearbeiten Als Staatsprasident Tandja und sein MNSD Nassara zunehmend autoritare Tendenzen zeigten schloss sich die vorubergehend fuhrungslose ANDP Zaman Lahiya einem Oppositionsbundnis an das die Parlamentswahlen von 2009 boykottierte 12 Staatsprasident Mamadou Tandja wurde im Februar 2010 bei einem Staatsstreich gesturzt Im Juni 2010 wurde Adamou Moumouni Djermakoyes Bruder Moussa Moumouni Djermakoye zum neuen Parteivorsitzenden der ANDP Zaman Lahiya gewahlt 13 Siebte Republik Bearbeiten Die von Mahamadou Issoufou PNDS Tarayya gewonnenen Prasidentschaftswahlen von 2011 brachten Moussa Moumouni Djermakoye den sechsten Platz ein Bei den Parlamentswahlen von 2011 ging die ANDP Zaman Lahiya wieder ein Bundnis mit dem diesmal siegreichen PNDS Tarayya ein 4 Die Partei war seitdem mit acht der 113 Sitze in der Nationalversammlung vertreten 14 Sie schloss sich im selben Jahr mit 32 weiteren politischen Parteien und Gruppierungen in einer Allianz zusammen die sich auf gemeinsame Grundsatze verstandigte und zusagte die Regierung Mahamadou Issoufous bei ihren Vorhaben zu unterstutzen 15 Bei den Parlamentswahlen von 2016 gewann die ANDP Zaman Lahiya vier von 171 Sitzen in der Nationalversammlung 16 Bei den Prasidentschaftswahlen von 2016 unterstutzte sie den erneut siegreichen Amtsinhaber Mahamadou Issoufou 17 Im November 2017 starb auch Moussa Moumouni Djermakoye 18 Die Interimsfuhrung der bald in sich zerstrittenen Partei ubernahm der stellvertretende Vorsitzende Sani Ousmane bis im September 2018 Bergbauminister Moussa Hassane Baraze zum neuen Parteivorsitzenden gewahlt wurde 19 Der General im Ruhestand Mounkaila Issa der sich erfolglos um die Nachfolge Moussa Moumouni Djermakoyes bemuht hatte grundete Anfang 2019 mit dem Nigrischen Bundnis fur Demokratie und Frieden RNDP Aneima Banizoumbou seine eigene Partei 20 Aus den Parlamentswahlen von 2020 ging die Nigrische Allianz fur Demokratie und Fortschritt mit drei von 171 Sitzen in der Nationalversammlung hervor 21 Bei den Prasidentschaftswahlen von 2020 trat Moussa Hassane Baraze fur die Partei an und wurde mit 2 4 der Wahlerstimmen achter von 30 Bewerbern um das hochste Amt im Staat 22 Siehe auch BearbeitenListe der politischen Parteien in NigerWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Nigrische Allianz fur Demokratie und Fortschritt Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Les partis politiques nigeriens leurs leaders respectifs et les pratiques politiques inavouables Memento vom 5 Februar 2012 im Internet Archive africatime com 1 Marz 2004 abgerufen am 11 Oktober 2012 Mamoudou Gazibo La vertu des procedures democratiques elections et mutation des comportements politiques au Niger In Roland Marchal Hrsg Justice et reconciliation ambiguites et impenses Politique africaine No 92 Karthala Paris 2003 S 148 Chaibou Maman Repertoire biographique des personnalites de la classe politique et des leaders d opinion du Niger de 1945 a nos jours Volume II Democratie 2000 Niamey 2003 S 336 a b c d e Abdourahmane Idrissa Samuel Decalo Historical Dictionary of Niger 4 Auflage Scarecrow Plymouth 2012 ISBN 978 0 8108 6094 0 S 373 Niger Parliamentary elections Assemblee nationale 1993 Website der Interparlamentarischen Union abgerufen am 9 Oktober 2012 Historique Memento vom 15 Mai 2013 im Internet Archive Website der Assemblee Nationale 17 Oktober 2011 abgerufen am 17 August 2012 Niger Parliamentary elections Assemblee nationale 1995 Website der Interparlamentarischen Union abgerufen am 9 Oktober 2012 Le gouvernement du Niger forme le 23 aout 1996 Memento vom 2 Marz 2005 im Internet Archive Website Afrique Express abgerufen am 9 Oktober 2012 Niger Parliamentary elections Assemblee nationale 1996 Website der Interparlamentarischen Union abgerufen am 9 Oktober 2012 Niger Parliamentary elections Assemblee nationale 1999 Website der Interparlamentarischen Union abgerufen am 9 Oktober 2012 Niger Parliamentary elections Assemblee nationale 2004 Website der Interparlamentarischen Union abgerufen am 9 Oktober 2012 Niger Parliamentary elections Assemblee nationale 2009 Website der Interparlamentarischen Union abgerufen am 9 Oktober 2012 M Bako Congres extraordinaire de l ANDP Zaman Lahiya l ancien Colonel Moussa Moumouni Djermakoye elu president du Parti nigerdiaspora net 21 Juni 2010 abgerufen am 21 Marz 2020 Niger Assemblee nationale last elections Website der Interparlamentarischen Union abgerufen am 9 Oktober 2012 Zeinabou Gaoh Declaration de creation de la Mouvance pour la Renaissance du Niger MRN trente deux partis politiques s allient pour une bonne gestion du pouvoir nigerdiaspora net veroffentlicht am 9 August 2011 abgerufen am 21 Marz 2020 Niger Assemblee nationale National Assembly Last elections Inter Parliamentary Union 2016 abgerufen am 13 Marz 2016 englisch Scrutin presidentiel au Niger Les candidatures les mieux cotees In Niger Depeches 15 Januar 2016 archiviert vom Original am 13 Marz 2016 abgerufen am 13 Marz 2016 franzosisch Soumana Assane Deces de Moussa Moumouni Djermakoye president du Conseil Economique et Sociale CESOC Obseques officielles ce matin a la memoire de l illustre disparu en presence du President de la Republique In Niger Diaspora 23 November 2017 abgerufen am 13 Oktober 2018 franzosisch Seini Seydou Zakaria Congres extraordinaire de l Alliance Nigerienne pour la Democratie et le Progres ANDP Zaman Lahiya M Moussa Hassane Baraze elu president du parti In nigerdiaspora net 10 September 2018 abgerufen am 13 Oktober 2018 franzosisch Nouvelle formation politique Le RNDP du General Mounkaila voit le jour In aNiamey com 18 Januar 2019 abgerufen am 6 Marz 2021 franzosisch Assane Soumana Cour Constitutionnelle Validation Et Proclamation Des Resultats Definitifs Des Elections Legislatives Du 27 Decembre 2020 In Le Sahel 1 Marz 2012 abgerufen am 6 Marz 2021 franzosisch Election Presidentielle 2020 1er tour Resultats globaux provisoires Nicht mehr online verfugbar Unabhangige Nationale Wahlkommission Nigers archiviert vom Original am 26 Januar 2021 abgerufen am 6 Marz 2021 franzosisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ceniniger org Parteien in der nigrischen Nationalversammlung PNDS Tarayya MODEN FA Lumana Africana MPR Jamhuriya MNSD Nassara CPR Inganci RDR Tchanji MPN Kiishin Kassa ANDP Zaman Lahiya PJP Generation Doubara RDP Jama a RPP Farilla ARD Adaltchi Mutunchi AMEN AMIN MDEN Falala RSD Gaskiya ADEN Karkara PSD Bassira ADR Mahita RNDP Aneima Banizoumbou Normdaten Korperschaft LCCN no2009119553 VIAF 127072921 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nigrische Allianz fur Demokratie und Fortschritt amp oldid 229062354