www.wikidata.de-de.nina.az
Alina Romanowna Kowaljowa russisch Alina Romanovna Kovalyova 18 Februar 1993 in Slanzy ist eine russische Curlerin Derzeit ist sie Skip der russischen Nationalmannschaft Alina KowaljowaVoller Name Alina Romanowna KowaljowaGeburtstag 18 Februar 1993 30 Jahre Geburtsort SlanzyKarriereNation Russland RusslandVerein Adamant CCSpielposition SkipSpielhand rechtsStatus aktivMedaillenspiegelWM Medaillen 0 1 1 EM Medaillen 1 0 0 JWM Medaillen 1 0 1 Curling WeltmeisterschaftenSilber 2017 PekingBronze 2016 Swift Current Curling EuropameisterschaftenGold 2015 EsbjergCurling JuniorenweltmeisterschaftVorlage Medaillen Wintersport Wartung unerkanntBronze 2014 FlimsGold 2013 Sotschiletzte Anderung 23 November 2018Karriere BearbeitenIhr erster grosser internationaler Erfolg war der Gewinn der Goldmedaille bei der Mixed Doubles Weltmeisterschaft 2011 bei der sie mit Alexei Zeloussow spielte 2013 nahm sie mit dem russischen Juniorinnen Nationalteam auf der Position des Third an der Juniorenweltmeisterschaft und gewann die Goldmedaille Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2014 gewann sie die Bronzemedaille 2016 nahm sie als Ersatzspielerin im russischen Team an der Weltmeisterschaft 2016 teil Die Mannschaft mit Anna Sidorowa Skip Margarita Fomina Third Alexandra Rajewa Second und Nkeiruka Jesech Lead gewann die Bronzemedaille Bei der Weltmeisterschaft 2017 spielte sie als Second und konnte mit Sidorowa Fomina Jesech und Rajewa die Silbermedaille gewinnen nachdem das Team im Finale gegen das kanadische Team von Skip Rachel Homan mit 3 8 verloren hatte Bei der Europameisterschaft 2015 in Esbjerg war sie als Ersatzspielerin dabei und zog mit der russischen Mannschaft in das Finale ein Dort schlug das Team die schottische Mannschaft von Eve Muirhead mit 6 4 Bei der Europameisterschaft 2017 trat sie wieder als Ersatzspielerin mit dem Team Sidorowa an das Team wurde Funfter Im darauffolgenden Jahr fuhrte sie bei der Europameisterschaft in Tallinn die russische Mannschaft als Skip Sie kam mit ihrem Team in die Play offs und verlor dort im Halbfinale gegen Schweden Skip Anna Hasselborg und im Spiel um Platz 3 gegen die deutsche Mannschaft um Skip Daniela Jentsch Weblinks BearbeitenAlina Romanowna Kowaljowa auf Worldcurling org englisch Alina Romanowna Kowaljowa in der Datenbank von infosport ru russisch Alina Romanowna Kowaljowa in der Datenbank von Olympedia org englisch PersonendatenNAME Kowaljowa Alina RomanownaALTERNATIVNAMEN Kovalyova Alina Romanovna russisch KURZBESCHREIBUNG russische CurlerinGEBURTSDATUM 18 Februar 1993GEBURTSORT Slanzy Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alina Romanowna Kowaljowa amp oldid 237193765