www.wikidata.de-de.nina.az
Ali Ghandour 1983 in Casablanca ist ein deutsch marokkanischer muslimischer Theologe und Buchautor Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehoren Praktische Theologie Sufismus und Sexualforschung Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theologische Positionen 2 1 Glaubenslehre 2 2 Praktische Theologie 2 3 Normenlehre 3 Sexualforschung 3 1 Lust und Gunst 3 2 Liebe Sex und Allah Das unterdruckte erotische Erbe der Muslime 3 3 Positionen 4 Rezeption 4 1 Positive Stimmen 4 2 Negative Stimmen 5 Schriften 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGhandour stammt aus einer Anwaltsfamilie und ist in Casablanca geboren und aufgewachsen Nach seinem Schulabschluss kam er zum Studium nach Deutschland 1 Er studierte von 2004 bis 2009 an der Universitat Leipzig Arabistik und Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Islamwissenschaft Von 2012 bis 2017 wurde er in der Islamischen Theologie im Rahmen des Graduiertenkollegs Islamische Theologie an der Universitat Munster promoviert 2 Er studierte ausserdem von 2014 bis 2017 am Tibetischen Zentrum Hamburg den systematischen Buddhismus Seitdem war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Islamische Theologie an der Universitat Munster 3 Theologische Positionen BearbeitenGlaubenslehre Bearbeiten Ghandour verortet sich in der Tradition der sunnitischen Sufis 4 Aus seinen theologischen Texten zu Ibn Arabi geht hervor dass er die Lehre von wahdat al wujud wie sie von Ibn Arabi und seinen Anhangern konzipiert wurde vertritt 5 Praktische Theologie Bearbeiten Als praktischer Theologe setzt er sich dafur ein die Disziplin fur tabuisierte und vernachlassigte Bereiche zu offnen wie etwa die Seelsorge mit LGBTQ Muslimen oder Menschen in Glaubenskrisen Im Jahr 2021 erhielt er ein Forschungsstipendium von der Akademie fur Islam in Wissenschaft und Gesellschaft AIWG fur sein Projekt LGBTQQIA in der muslimischen Seelsorge 6 In seiner Arbeit betont Ghandour die Bedeutung der Erforschung gelebter Religion als Gegenstand der praktischen Theologie Er kritisiert die Text und Gelehrtenzentriertheit in der Theologie Denn sie vermittelt nur ein verzerrtes Bild dessen wie Glaube und Religion im Leben der Menschen Gestalt annehmen In seinen Arbeiten wirft er auch einen kritischen Blick auf die Hierarchien die dadurch zwischen Gelehrten und Laien entstehen 7 Normenlehre Bearbeiten In Anlehnung an Fachr ad Din ar Razi und andere vormoderne Theologen sowie moderne Theologen nimmt er eine skeptische Haltung gegenuber Textquellen ein 8 Als Text konnen der Koran oder die Hadithe kein absolutes Wissen vermitteln sondern nur mehrdeutiges und vor allem hypothetisches Wissen Die Konstituierung von Uberzeugungen und Gewissheiten erfolgt daher mit Hilfe anderer Erkenntnismittel wie der Empirie oder der Vernunft Er argumentiert dass Schuler im Religionsunterricht die Kompetenz erlernen sollten mit Mehrdeutigkeiten in der Religion umzugehen 9 Sexualforschung BearbeitenLust und Gunst Bearbeiten Sein erstes Buch uber die Geschichte der Sexualitat in muslimisch gepragten Gesellschaften wurde 2015 10 veroffentlicht und 2017 ins Englische ubersetzt 11 Darin untersucht er den Umgang muslimischer Gelehrter mit Sex und Erotik in der Vormoderne Die vorliegende Arbeit versucht Einblicke und Eindrucke aus verschiedenen Epochen zwischen dem 7 bis zum 19 Jh zu vermitteln um erstens die Dynamik der muslimisch gepragten Gesellschaften zu veranschaulichen denn es herrscht die Wunschvorstellung dass die Muslime fruher ein ideales Leben gefuhrt hatten und zweitens um das Bild eines islamischen Ideals zu dekonstruieren Es ist die Suche nach diesem Ideal die uns hindert die Vielfalt und den Wandel des Lebens zu realisieren Es ware deswegen falsch sich zu fragen inwieweit die fruhen Vorstellungen der muslimischen Gelehrten und der Muslime allgemein einem vermeintlichen Idealbild des Islams entsprachen Denn so ein Ideal gab es einfach nicht Vielmehr gab es eine Reihe von Idealen und Diskursen die asynchron parallel verliefen und nebeneinander existierten und die alle den Anspruch erhoben ein Teil des Islams zu sein Ali Ghandour Lust und Gunst 2015 S 12 Der Schwerpunkt dieser Studie lag auf den Werken von Ǧalal ad Din as Suyuṭi gest 1505 12 In dieser ersten Schrift versuchte er eine Grundlage fur spatere Forschungen zu schaffen Vor allem machte er auf den Kontrast zwischen der Zeit vor dem 19 Jahrhundert und der Zeit danach aufmerksam 13 Auf den Wandel der sich im Zuge der Moderne vollzog ging er in dieser Arbeit jedoch nicht ein 14 Liebe Sex und Allah Das unterdruckte erotische Erbe der Muslime Bearbeiten In seiner Monografie Liebe Sex und Allah 2019 erschienen bei C H Beck gibt er einen breiten Uberblick uber die Sexualitat und ihre Geschichte in muslimisch gepragten Gesellschaften Dabei untersuchte er die verschiedenen Beziehungsformen die Muslime kannten wie Monogamie Polygamie und zeitlich begrenzte Ehen sowie gleichgeschlechtliche Beziehungen und versuchte auch die historischen Wurzeln gangiger theologischer Auffassungen aufzuzeigen Ferner befasste er sich in diesem Werk mit Prostitution Homoerotik sowie der Verarbeitung des Themas Sex und Erotik in vormodernen medizinischen und literarischen Texten der Muslime Insbesondere das letzte Kapitel des Buches dient der Beantwortung einer Frage die er bereits im ersten Buch aufgeworfen hatte 15 namlich welche Faktoren ab dem 19 Jh beim Wandel des Diskurses unter Muslimen uber Lust und Sexualitat eine Rolle spielten Hier identifiziert Ghandour vier Hauptfaktoren den Kolonialismus 16 das Entstehen repressiver Nationalstaaten 17 das Aufkommen von Ideologien arabischer Nationalismus Salafismus Islamismus 18 und die Landflucht 19 Das Buch gilt als einer der umfassendsten Texte uber Sexualitat und Erotik bei Muslimen in deutscher Sprache Positionen Bearbeiten EmanzipationIn seinen Arbeiten vertritt er emanzipatorische Ansatze so kritisiert er die Bevormundung der Frauen in seinem Buch Liebe Sex und Allah Die mannliche Dominanz des Diskurses zeigt sich darin dass uber die weibliche Lust gesprochen wurde ohne die Sichtweise der Frau mit einzubeziehen Der Mann hat im Lichte seines eigenen Selbstverstandnisses die Lust und die Bedurfnisse des anderen Geschlechtes bestimmt Dieses Phanomen ist nicht etwas typisch Muslimisches sind doch auch in westlichen Gesellschaften bis heute die mannlichen Stimmen dominierend Beispielsweise wurde die Vergewaltigung in der Ehe erst 1997 in den Vergewaltigungsbegriff der deutschen Gesetzgebung aufgenommen Der Blick auf das Sexleben der Frauen war von einer Mischung aus damaligen medizinischen Erkenntnissen und Mythen bestimmt was die Normenfindung der muslimischen Gelehrten entscheidend beeinflusste Heute gibt es jedoch zahlreiche Stimmen die das unbedingte mannliche Recht auf Sex relativieren Wahrend die fruhen Gelehrten nur uber korperliche oder rituelle Hindernisse sprachen werden heute unter Muslimen auch psychologische Grunde fur die Ablehnung des Sexes mit dem Mann genannt Diese wird allerdings nach wie vor unterschwellig als etwas Verbotenes bzw Verpontes angesehen Dass man jetzt neue Hindernisse in Betracht zieht geht indes an der eigentlichen Frage vorbei die in der muslimischen Theologie gestellt werden muss Warum benotigt das weibliche Nein stets eine Begrundung und warum ist das unbegrundete Nein weiterhin ein mannliches Privileg Abgesehen von einzelnen Ausnahmen kennen die Rechtsgelehrten sowohl fruher als auch heute die Idee des gleichberechtigten weiblichen Subjektes nicht Ali Ghandour Liebe Sex und Allah 2019 S 133 134 Historische QuellenEr argumentiert dass wir bei der Erforschung der muslimischen Theologie und Geschichte nur das Wissen von privilegierten mannlichen Gelehrten rekonstruieren die in stadtischen Zentren wirkten Die Stimme der Marginalisierten wie etwa der Frauen kommt in den muslimischen Quellen nicht ausreichend zu Wort Dies ist jedoch kein typisch muslimisches Phanomen sondern eine Folge der patriarchalischen Strukturen 20 In einem Interview fur die Suddeutsche wurde der Mangel von Quellen die die weibliche Lust aus weiblicher Perspektive behandeln thematisiert 21 Anti EssentialismusIn seiner Arbeit kritisierte er stets essentialistische Ansatze die Islam als eine Entitat betrachten So betont er z B im Nachwort seines Buches Liebe Sex und Allah In diesem Buch kam das imaginierte Subjekt Islam nie zu Wort Es waren stets Muslime deren Ansichten hier gezeigt wurden Menschen die von ihrer Zeit und Welt gepragt waren und es immer noch sind Ali Ghandour Liebe Sex und Allah 2019 S 186 In einem Interview im Deutschlandfunk anlasslich des Erscheinens des Buchs trug Ghandour vor dass Strafen fur Homosexualitat im Islam historisch zwar vorhanden waren aber nicht angewandt wurden Diese Korperstrafen seien rein theoretischer Natur gewesen Somit sei der Islam historisch nicht feindlich gegenuber der Homosexualitat weil die Muslime vor dem 19 Jahrhundert den Begriff Homosexualitat gar nicht kannten 22 Aber auch weil der Islam fur ihn keine Haltung zeigen kann da er kein selbst handelndes Subjekt ist 23 Rezeption BearbeitenPositive Stimmen Bearbeiten Die Forschung von Ghandour wird von zahlreichen Islamwissenschaftlern Kulturwissenschaftlern und Theologen rezipiert So weist Thomas Bauer Arabist auf die Arbeit von Ghandour als wissenschaftliche Quelle fur das Thema Sexualitat im muslimischen Kontext hin 24 In ihrer Arbeit Spritzen Geschichte der weiblichen Ejakulation uber die weibliche Ejakulation wird Ghandour von der Kulturwissenschaftlerin Stephanie Haerdle zitiert 25 Die Philosophin Bettina Stangneth bezeichnet in ihrem Werk Sexkultur das Buch Liebe Sex und Allah als zauberhaft 26 In ihrer Rezension des Buches Liebe Sex und Allah fur SRF schreibt die Journalistin Nicole Freudiger Das Buch ist spannend geschrieben leicht lesbar und regt zum Nachdenken an An gewissen Stellen ist der Autor allerdings unscharf Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Landern des Nahen Ostens und Nordafrikas interessieren ihn nicht Seine Konzentration liegt auf dem Vergleich von damals und heute Eine Entwicklung uber den langen Zeitraum vom 7 bis zum 19 Jahrhundert zeichnet er nicht Wer sich aber uberraschen lassen mochte von einem detaillierten Einblick in Sex und Lust in der muslimischen Welt des Mittelalters kommt bestimmt auf seine Kosten Nicole Freudiger SRF Was muslimische Sexualitat mit pruden Europaern zu tun hat 2019 Die Journalistin Nabila Abdel Aziz schrieb uber Ghandour in Stern folgendes Ghandour gehort zu einer neuen Generation von Wissenschaftlern die eine eigene Art islamischen Denkens etablieren wollen Er ist bekannt dafur dass er gegen den extremistischen Islam kampft und zugleich gegen die Engstirnigkeit vieler Glaubiger Den Muslimen in Deutschland will er zeigen Du kannst bunt leben und trotzdem ein guter Muslim sein Nabila Abdel Aziz Stern Sex im Islam Ein muslimischer Gelehrter uber die islamische Offenheit 2017 Negative Stimmen Bearbeiten Sein Buch Liebe Sex und Allah Das unterdruckte erotische Erbe der Muslime von 2019 wurde von der Journalistin Eva Berger in der taz eher negativ aufgenommen Die Rezensentin bescheinigte Ghandour mangelnde historische Expertise Aus feministischer Perspektive sei das Buch vor allem reaktionar und eine Apologie der islamischen Glaubensordnung deren eigenstandiger Sexismus und hausgemachte Frauenfeindlichkeit ausgeblendet wird 27 Schriften BearbeitenMonografien Ali Ghandour Liebe Sex und Allah Das unterdruckte erotische Erbe der Muslime C H Beck Munchen 2019 ISBN 978 3 406 74175 3 Ali Ghandour Die theologische Erkenntnislehre Ibn al Arabis Hamburg Editio Gryphus 2018 Ali Ghandour Lust und Gunst Sex und Erotik bei den muslimischen Gelehrten Editio Gryphus Hamburg 2015 ISBN 978 3 9817551 0 7 Ali Ghandour Lust and Grace Sex and Eroticism in the Works of Muslim Scholars Hamburg Editio Gryphus 2017 Ali Ghandour Fiqh Einfuhrung in die islamische Normenlehre Freiburg im Breisgau Kalam Verlag 2015 Aufsatze Ali Ghandour LGBTQQIA in der muslimischen Seelsorge Grundlagen einer LGBTQQIA freundlichen Seelsorge In Aspekte von Seelsorge christlich muslimisch interreligios herausgegeben von Missionsakademie an der Universitat Hamburg Theologische Impulse der Missionsakademie Hamburg 2021 Ali Ghandour Zu Foucaults Gegenuberstellung von ars erotica und scientia sexualis Haben muslimisch gepragte Gesellschaften eine ars erotica gekannt In Theologie gendergerecht Perspektiven fur Islam und Christentum Theologisches Forum Christentum Islam herausgegeben von Christian Strobele Amir Dziri Anja Middelbeck Varwick und Armina Omerika Regensburg Pustet 2021 Ali Ghandour Sex education from a Muslim Perspective In Sexualpadagogik Anregungen zum Weiterdenken Sexuality Education Stimuli for Further Reflection herausgegeben von Sigrid Muller und Piotr Morciniec Bioethik in der Diskussion Bioethics in discussion 3 Wien Facultas 2021 Ali Ghandour Die Seele im Sufitum Das Konzept des Herzens In Seelengedanken in Religionen und Literatur herausgegeben von Arun Banerjee Hamburg Dr Kovac Verlag 2021 Ali Ghandour Mit der Sprachphilosophie und der Normenlehre in den Islamischen Religionsunterricht Zur Hypothetizitat der Bedeutung uberlieferter Texte Koran und Hadith bei Faḫr ad Din ar Razi gest 1210 In Islamische Bildungsarbeit in der Schule Theologische und didaktische Uberlegungen zum Umgang mit ausgewahlten Themen im Islamischen Religionsunterricht herausgegeben von Fahimah Ulfat und Ali Ghandour Edition Fachdidaktiken Springer VS 2020 doi 10 1007 978 3 658 26720 9 Ali Ghandour Alles ist eine Offenbarung In Jahrbuch fur islamische Religionsphilosophie Yearbook for Islamic Philosophy of Religion herausgegeben von Ahmad Milad Karimi 1 Bd 2 Freiburg i Br Verlag Karl Alber 2020 Ali Ghandour Religionsfreiheit bei Muslimen In Themenjahr 20 gewagt mundig leben Gewagt 500 Jahre Tauferbewegung 1525 2025 herausgegeben von Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen 500 Jahre Tauferbewegung 2025 84 89 Bolanden Mennonitische Forschungsstelle 2020 Ali Ghandour Die Freiheit Gottes und des Menschen Zur Theorie des kasb in der asʿaritischen Theologie In Jahrbuch fur islamische Theologie und Religionspadagogik Band 2 herausgegeben von Ahmad Milad Karimi Khorchide Mouhanad Freiburg im Breisgau Kalam Verlag 2014 Herausgeberschaften Fahimah Ulfat und Ali Ghandour Hrsg Islamische Bildungsarbeit in der Schule Theologische und didaktische Uberlegungen zum Umgang mit ausgewahlten Themen im Islamischen Religionsunterricht Edition Fachdidaktiken Springer VS 2020 doi 10 1007 978 3 658 26720 9 Fahimah Ulfat und Ali Ghandour Hrsg Sexualitat Gender und Religion in gegenwartigen Diskursen Theologie Gesellschaft und Bildung Heidelberg VS Verlag fur Sozialwissenschaften 2021 doi 10 1007 978 3 658 33759 9 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Ali Ghandour im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Ali Ghandour bei Perlentaucher Sex und Erotik in muslimischen Kontexten In Religion Geschlecht und Sexualitat 14 Dezember 2020 Abgerufen am 7 April 2021 Einzelnachweise Bearbeiten Wer Mohammeds Ratschlage befolgt ist ein besserer Liebhaber Interview von Dunja Ramadan In Suddeutsche Zeitung Magazin Heft 47 2020 19 November 2020 Archivierte Kopie Memento vom 6 Oktober 2020 im Internet Archive Abgerufen am 7 April 2024 Autor In Der AGB Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 15 April 2021 abgerufen am 7 April 2021 deutsch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ghandour de Ali Ghandour Die theologische Erkenntnislehre Ibn al Arabis Editio Gryphus Hamburg 2018 Ali Ghandour Alles ist eine Offenbarung In Jahrbuch fur islamische Religionsphilosophie Yearbook for Islamic Philosophy of Religion herausgegeben von Ahmad Milad Karimi 1 Bd 2 Verlag Karl Alber Freiburg i Br 2020 Akademie fur Islam in Wissenschaft und Gesellschaft AIWG Unsere Forschungsfellows Alhambra Gesellschaft Das unbequeme Gesprach Gelehrtenislam vs gelebter Islam Ali Ghandour Mit der Sprachphilosophie und der Normenlehre in den Islamischen Religionsunterricht Zur Hypothetizitat der Bedeutung uberlieferter Texte Koran und Hadith bei Faḫr ad Din ar Razi gest 1210 In Islamische Bildungsarbeit in der Schule Theologische und didaktische Uberlegungen zum Umgang mit ausgewahlten Themen im Islamischen Religionsunterricht herausgegeben von Fahimah Ulfat und Ali Ghandour Edition Fachdidaktiken Springer VS 2020 S 33 doi 10 1007 978 3 658 26720 9 Ali Ghandour Mit der Sprachphilosophie und der Normenlehre in den Islamischen Religionsunterricht Zur Hypothetizitat der Bedeutung uberlieferter Texte Koran und Hadith bei Faḫr ad Din ar Razi gest 1210 In Islamische Bildungsarbeit in der Schule Theologische und didaktische Uberlegungen zum Umgang mit ausgewahlten Themen im Islamischen Religionsunterricht herausgegeben von Fahimah Ulfat und Ali Ghandour Edition Fachdidaktiken Springer VS 2020 S 42ff doi 10 1007 978 3 658 26720 9 Ali Ghandour Lust und Gunst Sex und Erotik bei den muslimischen Gelehrten Editio Gryphus Hamburg 2015 Ali Ghandour Lust and Grace Sex and Eroticism in the Works of Muslim Scholars Editio Gryphus Hamburg 2017 Ali Ghandour Lust und Gunst Sex und Erotik bei den muslimischen Gelehrten Editio Gryphus Hamburg 2015 S 49 63 Ali Ghandour Lust und Gunst Sex und Erotik bei den muslimischen Gelehrten Editio Gryphus Hamburg 2015 S 64f Ali Ghandour Lust und Gunst Sex und Erotik bei den muslimischen Gelehrten Editio Gryphus Hamburg 2015 S 64 Ali Ghandour Lust und Gunst Sex und Erotik bei den muslimischen Gelehrten Editio Gryphus Hamburg 2015 S 49 63 Ali Ghandour Liebe Sex und Allah Das unterdruckte erotische Erbe der Muslime C H Beck Munchen 2019 S 163ff Ali Ghandour Liebe Sex und Allah Das unterdruckte erotische Erbe der Muslime C H Beck Munchen 2019 S 171ff Ali Ghandour Liebe Sex und Allah Das unterdruckte erotische Erbe der Muslime C H Beck Munchen 2019 S 175ff Ali Ghandour Liebe Sex und Allah Das unterdruckte erotische Erbe der Muslime C H Beck Munchen 2019 S 182f Ali Ghandour Liebe Sex und Allah Das unterdruckte erotische Erbe der Muslime C H Beck Munchen 2019 S 11 12 Wer Mohammeds Ratschlage befolgt ist ein besserer Liebhaber Interview von Dunja Ramadan In Suddeutsche Zeitung Magazin Heft 47 2020 19 November 2020 Interview Erotische Poesie und muslimische Lustratgeber Moderation Anne Francoise Weber Deutschlandfunk Kultur 11 August 2019 Ali Ghandour Ist der Islam homophob Memento des Originals vom 20 Mai 2022 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ghandour de Thomas Bauer Warum es kein islamisches Mittelalter gab Das Erbe der Antike und der Orient C H Beck Munchen 2020 Stephanie Haerdle Spritzen Geschichte der weiblichen Ejakulation Originalveroffentlichung Edition Nautilus GmbH Hamburg 2020 S 64 Bettina Stangneth Sexkultur Rowohlt Buchverlag Hamburg 2020 S 178 Eva Berger Verklarte islamische Romantikwelt In Die Tageszeitung taz 19 August 2019 Normdaten Person GND 106660097X lobid OGND AKS LCCN n2017068524 VIAF 313477655 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Ghandour Ali KURZBESCHREIBUNG muslimischer Theologe und Buchautor GEBURTSDATUM 1983 GEBURTSORT Casablanca Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ali Ghandour amp oldid 243860524