www.wikidata.de-de.nina.az
Alfred Raupach 20 Februar 1906 in Grabel im Kreis Bolkenhain 22 Mai 1975 in Hattingen war ein deutscher Orgelbauer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Neubauten 3 Werke Umbauten 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGustav Alfred Raupach war der Sohn des Weissgerbermeisters 1 Gustav Heinrich Raupach Er wurde in Grabel Kreis Bolkenhain in Schlesien 1906 geboren Mit funfzehn Jahren begann er eine Lehre bei Schlag amp Sohne in Schweidnitz Nach der Gesellenprufung arbeitete er bei Furtwangler amp Hammer bzw Emil Hammer Orgelbau in Hannover wegen seines hervorragenden Gehors vor allem als Intonateur und Montagemeister 1932 heiratete er in Hattingen Else Eisenblatter blieb aber bis zum Kriegsausbruch in Hannover wohnen Nach seiner Entlassung aus US amerikanischer Kriegsgefangenschaft 1945 siedelte er nach Hattingen um und arbeitete haufig mit dem Orgelbaumeister Werner Bosch in Sandershausen bei Kassel zusammen wiederum als Intonateur Alfred Raupach legte im Jahre 1951 vor der Handwerkskammer Osnabruck die Meisterprufung im Orgelbauer Handwerk mit der Note sehr gut ab 2 Er bediente von Hattingen aus vornehmlich einen Kundenstamm aus der naheren Umgebung In der Hauptsache fuhrte er Reparaturen und Umbauten aus Daneben baute er auch einige neue elektrische und mechanische Schleifladenorgeln meist in Zusammenarbeit mit der Firma Bosch in Kassel Viele Neubauten Renovierungen und Umbauten insbesondere im Ruhrgebiet tragen seine Handschrift In seinem Nachruf heisst es Die demutige und freudige Hingabe an seinen Beruf war unermesslich Werke Neubauten Bearbeiten1950 Katholische Pfarrkirche der Heiligen Schutzengel Frillendorf in Zusammenarbeit mit Albert Fabritius 1954 Paul Gerhardt Haus in Hattingen Welper 1956 Ev Lutherkirche in Herne Rohlinghausen 1956 Evangelische Matthauskirche in Bochum Weitmar 1958 Evangelische Kirche Hombruch in Dortmund 1960 Friedhofskapelle des stadtischen Friedhofes in Hattingen Welper Bosch Raupach Orgel 1963 Katholische Pfarrkirche Sankt Johannes in Bochum Wiemelhausen 1964 Lutherkirche in Herne 1965 Dreifaltigkeitskirche am Regenkamp in Herne Bosch Raupach Orgel 1965 Ev Martin Luther King Haus in Dortmund Lutgendortmund 1965 Auferstehungskirche in Bergkamen Weddinghofen Bosch Raupach Orgel 1966 Evangelische Kirche Winz Baak in Hattingen Bosch Raupach Orgel 1966 St Barbara Kirche in Ickern Castrop Rauxel Bosch Raupach Orgel 1967 St Peter und Paul Hattingen Orgelbaufirma Stockmann Intonation Raupach 1968 St Josef Welper Orgelbaufirma Stockmann Intonation Raupach 1969 Evangelische Friedenskirche in Velbert Bosch Raupach Orgel 20 II P 1971 Orgelneubau in Bad Laasphe Niederlaasphe durch Werner Bosch Intonation Alfred Raupach 1972 Lutherkirche in Bochum Dahlhausen Bosch Raupach Orgel 1972 Ev Christuskirche in Castrop Rauxel Bosch Raupach Orgel 1975 Ev Kirchengemeinde in Duisburg Neudorf Bosch Raupach Orgel 1978 St Vinzentiuskirche in Bochum Harpen Bosch Raupach OrgelWerke Umbauten Bearbeiten1946 St Laurentius in Essen Kettwig Reparatur 1947 Ev Stadtkirche Bad Hersfeld Umbau der Orgel von Furtwangler amp Hammer 1900 in Zusammenarbeit mit der Fa Giesecke 1953 St Mauritius Hattingen Niederwenigern Austausch einiger Register 1954 Altenberger Domorgel Ernst Seifert 1903 Renovierung und Erweiterung 1954 Kreuzkirche Herne Umbauten der Orgel von Johann Friedrich Schulze amp Sohne 1954 Propsteipfarrei St Ludgerus Zur schmerzhaften Mutter Maria Essen Werden Aufstellung der Meyer Orgel aus evangelische der Pfarrkirche Dortmund Brackel 1954 Katholische Pfarrkirche Liebfrauen Instandgesetzt und komplett neu intoniert und um 12 Register im neubarocken Sinne erweitert 1955 Ev Kreuzkirche in Herne Renovierung und Erweiterung der Walcker Orgel von 1902 1956 St Mauritius Hattingen Niederwenigern Austausch einiger Register 1959 St Georg Hattingen Restauration der Orgel von Christian Roetzel aus 1826 1964 St Georg Hattingen weitere Erneuerungsarbeiten 1966 Petrikirche in Bochum Wiemelhausen Neubau einer Zungenstimme fur die Friedrich Euler Orgel 1951 1967 Ev Johanneskirche in Freudenberg Oberfischbach Renovierung der Roetzel Orgel 1820 1973 St Mauritius Hattingen Niederwenigern Austausch einiger RegisterLiteratur BearbeitenMusik und Kirche 45 1975 S 213 Zeitschrift fur Instrumentenbau Band 6 1951 S 8 Der Kirchenmusiker Mitteilungen der Zentralstelle fur evangelische Kirchenmusik Bande 24 26 Ruhr Nachrichten vom 24 September 1966 Stephan Pollock Orgelbewegung und Neobarock im Ruhrgebiet zwischen 1948 und 1965 RUHR UNIVERSITAT BOCHUM 2007 Martin Blindow Orgelgeschichte der Stadt Dortmund 2008 Gustav Kornelius Ommer Neue Orgeln im Ruhrgebiet 1984 Hannalore Reuter Historische Orgeln in Westfalen Lippe 2006 Seiten 124 149 und 155 Daniel Kunert Musik Medienhaus Das Portal der Konigin Orgeldatenbank in www orgbase nlEinzelnachweise Bearbeiten Musik und Kirche 45 1975 Nachruf S 213 Heimat am Mittag vom 22 Juni 1951Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 19 Januar 2019 PersonendatenNAME Raupach AlfredKURZBESCHREIBUNG deutscher OrgelbauerGEBURTSDATUM 20 Februar 1906GEBURTSORT GrabelSTERBEDATUM 22 Mai 1975STERBEORT Hattingen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alfred Raupach amp oldid 229375547