www.wikidata.de-de.nina.az
Alfred Buss 6 April 1947 in Buhren Ostfriesland ist ein deutscher evangelischer Theologe und war von 2004 bis 2012 Prases der Evangelischen Kirche von Westfalen mit Sitz in Bielefeld Alfred Buss 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Berufung 3 Auszeichnungen 4 Werk 5 Heutiges Wirken 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseAusbildung BearbeitenAlfred Buss wuchs auf einem Bauernhof auf Nach dem Schulbesuch in Leer Ostfriesland wechselte er nach Espelkamp wo er am Soderblom Gymnasium Schulersprecher wurde und 1967 das Abitur ablegte Anschliessend nahm er das Studium der Theologie auf das ihn an die Kirchliche Hochschule Bethel und die Eberhard Karls Universitat Tubingen fuhrte In Tubingen bestand er das Erste Theologische Examen Von 1973 bis 1975 war Buss Studienleiter im Evangelischen Studienwerk Villigst und ab 1974 berufsbegleitender Vikar in Hennen Das Zweite Theologische Examen legte er 1975 in Bielefeld ab Berufung BearbeitenVon 1975 bis 1988 war Buss Pfarrer der Evangelischen Paul Gerhardt Gemeinde in Unna Konigsborn danach ubernahm er den Aufbau der Regionalen Arbeitsstelle der westfalischen Kirche fur den Kirchentag im Ruhrgebiet 1991 RAST Im Jahr 1992 war Buss Berufsschulpfarrer im Kirchenkreis Unna 1994 wurde er Superintendent dieses Kirchenkreises Im Jahr 2004 wurde Alfred Buss als Nachfolger von Manfred Sorg zum Prases der Evangelischen Kirche von Westfalen gewahlt und war damit leitender Geistlicher dieser Landeskirche was dem Amt des Bischofs in anderen Landeskirchen entspricht Als Prases war er per Amt auch Vorsitzender der Synode und des Landeskirchenamtes Am 4 Marz 2012 gab er dieses Amt an seine Nachfolgerin Annette Kurschus ab Buss ist Pate des Kinderhospizes Bethel in Bielefeld fur unheilbar erkrankte Kinder Alfred Buss ist verheiratet mit Christa geb Gartner aus Hille Neuenbaum Die beiden haben drei Kinder Auszeichnungen BearbeitenAm 23 Juni 2009 wurde Buss von der Evangelisch Theologischen Fakultat der Westfalischen Wilhelms Universitat in Munster die Ehrendoktorwurde verliehen Hintergrund der Auszeichnung sind seine Verdienste um einen offenen Dialog zwischen der Evangelischen Kirche und den Bildungstragern in Westfalen sowie insbesondere die Initiierung des Evangelischen Hochschultags im Jahr 2007 in Munster 1 Werk BearbeitenAlfred Buss trat fur das kirchliche Projekt Zukunft einkaufen ein In einer Zeit sich uberlagernder Krisen ist es wichtig dass die Kirchen in Deutschland gemeinsam Wege fur einen nachhaltigen Konsum aufzeigen und dabei vorbildlich vorangehen 2 Heutiges Wirken BearbeitenAlfred Buss ist Vorstandsvorsitzender der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein Westfalen 3 Er ist Sprecher in der Sendung Das Wort zum Sonntag im Ersten 4 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Alfred Buss im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Website der Evangelischen Kirche von Westfalen Prases Alfred BussEinzelnachweise Bearbeiten Dialog zwischen Christentum und Bildung Prases Alfred Buss erhalt die Ehrendoktorwurde der Evangelisch Theologischen Fakultat Pressemitteilung der Westfalischen Wilhelms Universitat Munster DBU Projekt Zukunft einkaufen Memento vom 26 Dezember 2015 im Internet Archive abgerufen am 4 April 2012 Homepage der Stiftung gt Umwelt und Entwicklung Memento vom 19 Oktober 2012 im Internet Archive abgerufen am 4 April 2012 Alfred Buss auf der Webseite zur Sendung Das Wort zum Sonntag Memento vom 19 Januar 2019 im Internet Archive Das Erste VorgangerAmtNachfolgerManfred SorgPrases der Evangelischen Kirche von Westfalen 2004 2012Annette KurschusNormdaten Person GND 137980205 lobid OGND AKS VIAF 86138433 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Buss AlfredKURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer TheologeGEBURTSDATUM 6 April 1947GEBURTSORT Buhren Ostfriesland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alfred Buss amp oldid 239300586