www.wikidata.de-de.nina.az
Alfons Marmon 14 Juli 1873 in Sigmaringen 1928 ebenda war ein deutscher Bildhauer und Altarbauer Alfons Marmon war der Sohn des Bildhauers Franz Xaver Marmon 1832 1878 Sein Vater war Inhaber der kirchlichen Kunstwerkstatte Marmon die nach dessen fruhen Tod zunachst mit Hilfe angestellter Bildhauer von der Witwe weitergefuhrt wurde Alfons Marmon ubernahm dann die Leitung der Werkstatt ab 1904 1905 zusammen mit seinem Bruder Franz Xaver 1879 1963 1908 grundeten die Bruder eine Zweigwerkstatt in der Schweiz Sein Sohn Fidelis Marmon 1906 1987 war vor allem als Restaurator tatig Werk BearbeitenEine Aufteilung einzelner Werke zwischen den Brudern Adolf und Franz Xaver ist meist nicht moglich sie wurden alle in der Kunstwerkstatte Marmon gefertigt und werden haufig nur unter deren Namen aufgefuhrt Fur eine Auflistung der Arbeiten der Werkstatt siehe Kunstwerkstatte Marmon Literatur BearbeitenHeinrich Bucheler Handwerker Bildhauer und Theologen Zur Geschichte der Familie Marmon In Zeitschrift fur Hohenzollerische Geschichte ISSN 0514 8561 Band 35 1999 S 160 Digitalisat Weblinks BearbeitenLandesarchiv Baden Wurttemberg Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen Depositum 1 T 6 7 Nr 241 Nachlass Franz Keller Kunstwerkstatte MarmonNormdaten Person GND 1012285839 lobid OGND AKS VIAF 170746896 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Marmon AlfonsKURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und AltarbauerGEBURTSDATUM 14 Juli 1873GEBURTSORT SigmaringenSTERBEDATUM 1928STERBEORT Sigmaringen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alfons Marmon amp oldid 196213227